• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Photoshop Elements 5 eigentlich ist es unglaublich

Dr. House

Themenersteller
Hallo zusammen,

OK, PSE5 weist einen beim ersten Start zwar darauf hin, aber trotzdem halte ich das mittlerweile einfach nur noch für extrem schlecht programmierte Software, die in der heutigen Zeit einfach so nicht mehr in den Verkauf gelangen darf! :grumble:

Worum geht es genau?

Ich benutze als OS Win XP Prof. und arbeite aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nur unter einem eingeschränkten Benutzerkonto. Startet mann also PSE5 das erste mal eben unter diesem eingeschränkten Konto, so erhält man sofort den Hinweis, dass das Programm nur mit Administratorrechten einwandfrei funktionieren würde. IMHO ein absolutes Unding, gerade in Hinblick auf Windows Vista. Hier hat man ja selbst als Administrator nicht alle Rechte zur Verfügung, wie das dann noch bei XP der Fall ist, sondern spezielle Funktionen bedürfen dann sogar hier noch einer gesonderten Zustimmung.

Nun gibt es unter XP Prof. und nur hier (Home kann es nicht) den Befehlsparameter 'runas'. Hiermit kann man also auch unter einem eingeschränkten Benutzerkonto ein Programm mit Administratorrechten ausführen, was bei mir bisher eigentlich auch immer da wo es Not tat, funktionierte. Ideal ist das zwar auch nicht, aber immer noch besser, als permanent mit Adminrechten am Internet angemeldet zu sein...

Nun habe ich bei PSE5 aber folgendes festgestellt: ich möchte im Organizer eine Datei unter Datei\Exportieren\Als neue Datei(en) in ein neu zu erstellendes Verzeichnis exportieren. Ich rufe also den Dialog auf, mache meine Einstellungen und klicke unter Speicherort auf Durchsuchen, wähle hier mein Hauptverzeichnis aus um darin dann einen neuen Ordner zu erstellen.

Drücke ich also auf 'Neuen Ordner erstellen' so tut sich.... NICHTS! Nochmal draufgeklickt, wieder NICHTS. F5 gedrückt, das sollte die angezeigten Informationen aktualisieren, richtig, NICHTS. Also auf Abbrechen geklickt, und wieder auf Durchsuchen, tja, jetzt sehe ich 2 neu angelegte Ordner... Seltsam, wieso hat er die Ordner denn eben beim Erstellen nicht angezeigt? Na egal, jetzt sind sie ja da, also doppelt angeklickt um den Namen zu ändern, geht schon mal so nicht :( F2 gedrückt, jetzt kann ich den Namen editieren. Neuen Namen reingeschrieben, mit Return bestätigt... ich sehe wieder die alte Ordnerbezeichnung, also 'Neuer Ordner'... Wieder auf Abbrechen geklickt und anschließend wieder auf Durchsuchen, wunderbar, jetzt wird der eben neu eingetippte Name korrekt angezeigt...

Das gleiche Problem tritt auf, wenn ihr den Katalog sichern wollt und für die Dateien entsprechende Unterordner anlegen wollt. Ist man als Administrator angemeldet, funktioniert alles!

Ach ja, der angemeldete Nutzer hat für die zu beschreibenden Verzeichnisse natürlich volle Zugriffsrechte erhalten. Daran liegt es also definitiv nicht.

Heute morgen also mit der Hotline telefoniert. Kommentar der netten Dame zum Problem: Tja, was glauben Sie, warum das Programm denn auch den Hinweis bringt, man müsse als Admin angemeldet sein? Meine Gegenfrage bezüglich Vista: Nun, Vista wird von PSE ja nun auch noch nicht offiziell unterstützt, wobei ich diese Aussage bisher selbst noch nicht verifiziert habe. Ob es ein Update in diese Richtung geben wird, wollte bzw. konnte sie mir nicht sagen. Am besten wäre es, auf Mac umzusteigen, wäre sowieso alles viel Anwenderfreundlicher... Als ich dann meinte, ich könne ja mal eine E-Mail bezüglich des Problems schicken, meine sie nur, das diese dann sowieso bei ihr landen würde...:confused:

Sorry für den langen Post und Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben :rolleyes:
Ich mußte meinem Ärger einfach hier mal Luft machen und bin über eure Meinungen/Erfahrungen gespannt.
Wie sieht das eigentlich mit CS aus? Gibt es hier die gleichen Probleme?

Gruß vom Doc
 
Hallo!

Ich möchte nicht Adobe in Schutz nehmen, aber helfen würde ich dir gerne, daher meine folgenden Fragen:
  1. Wie hast du installiert? Als Admin oder nur vom Benutzer als Admin ausgeführt? Da kann es bei schlecht programmierten Installern zu Problemen kommen.
  2. Hast du die Software für alle Benutzer installiert? Oder als Admin nur für den aktiven Benutzer und hast dir das selbst auf den Desktop verlinkt? Das geht nämlich nicht.
  3. Welche Benutzerrechte hat dein User? Ist er eingeschränkt oder Hauptbenutzer? Die eingeschränkten Benutzer sind eigentlich nicht zum produktiven Arbeiten gedacht, sondern eher für z.B. Vorführungen (MM oder Saturn).

Gruß
DA
 
Es dürfte gefühlt eine Million Softwaretitel geben, die alle verlangen als Administrator installiert und gestartet zu werden. Sich darüber aufzuregen ist aus meiner Sicht zwar legitim, weil es wirklich eine Sauerei ist, dabei aber auch weitgehend sinnfrei.

Ich hab auch mal den Wahn gehabt, aus Sicherheitsgründen als Benutzer statt als Admin arbeiten zu wollen. Nach ein paar Wochen hab ich dann entnervt das Handtuch geworfen. So what?

Backbone
 
Ich habe PSE unter XP mit Administratorrechten installiert und führe es als Hauptbenutzer aus. Keine Probleme.

Michael
 
Hallo!

Ich möchte nicht Adobe in Schutz nehmen, aber helfen würde ich dir gerne, daher meine folgenden Fragen:
  1. Wie hast du installiert? Als Admin oder nur vom Benutzer als Admin ausgeführt? Da kann es bei schlecht programmierten Installern zu Problemen kommen.
  2. Hast du die Software für alle Benutzer installiert? Oder als Admin nur für den aktiven Benutzer und hast dir das selbst auf den Desktop verlinkt? Das geht nämlich nicht.
  3. Welche Benutzerrechte hat dein User? Ist er eingeschränkt oder Hauptbenutzer? Die eingeschränkten Benutzer sind eigentlich nicht zum produktiven Arbeiten gedacht, sondern eher für z.B. Vorführungen (MM oder Saturn).

Ich habe natürlich als Admin installiert. IIRC bietet PSE5 überhaupt keine Option an, das Programm nur für bestimmte Benutzer zuzulassen.
Bei dem Konto handelt es sich um ein normales eingeschränktes Benutzerkonto eben für die alltäglichen Arbeiten. Das was du meinst wäre das Gast-Konto, was noch mal wesentlich restriktiver eingeschränkt ist.

Gruß vom Doc
 
Mahlzeit zusammen,
weiß jetzt zwar nicht, ob`s "Dr. House" helfen könnte: es gibt och ein Update für PSE 5.0 bezüglich Vista:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=3571
Vielleicht einen Versuch wert ;). Ich fahre zwar nur XP_Pro_SP2, aber auch als eingeschränkter Benutzer. Installiert hatte ich als angemeldeter Admin und habe dann das Prog für den eingeschränktem User freigegeben - auch dann kommen ab und an die entsprechenden Komments vom Prog - aber ohne so seltsame Auswirkungen ... Vielleicht dem "Gastuser" volle Zugriffsrechte geben und eventuell noch Regeln ändern / anpassen (auf dem "Sicherheits - Reiter" unter "Erweitert") :cool:.
Da es bei mir soweit aber Alles funzt, habe ich mich ehrlicherweise nicht weiter damit auseinandergesetzt :o.
Wenn es bei mir solche Probleme geben würde, müßte ich halt als Admin meine Pics bearbeiten usw. und Diese dann einfach auf`s andere Konto verschieben / kopieren.

Grüße

Andreas
 
Ich habe natürlich als Admin installiert. IIRC bietet PSE5 überhaupt keine Option an, das Programm nur für bestimmte Benutzer zuzulassen.
Bei dem Konto handelt es sich um ein normales eingeschränktes Benutzerkonto eben für die alltäglichen Arbeiten. Das was du meinst wäre das Gast-Konto, was noch mal wesentlich restriktiver eingeschränkt ist.

Gruß vom Doc

Hallo!

Und da liegt wohl der Hase im Pfeffer begraben ;) Es gibt neben dem eingeschränkten Benutzer noch den Hauptbenutzer und natürlich das Gast-Konto. Du solltest also überprüfen, ob du tatsächlich noch eine kleine Änderung an deinem Account vornehmen solltest.

Diese Veränderung kannst du am besten über die Computerverwaltung -> lokale Benutzer überprüfen und ggf. ändern.

Gruß
DA
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten