Dr. House
Themenersteller
Hallo zusammen,
OK, PSE5 weist einen beim ersten Start zwar darauf hin, aber trotzdem halte ich das mittlerweile einfach nur noch für extrem schlecht programmierte Software, die in der heutigen Zeit einfach so nicht mehr in den Verkauf gelangen darf!
Worum geht es genau?
Ich benutze als OS Win XP Prof. und arbeite aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nur unter einem eingeschränkten Benutzerkonto. Startet mann also PSE5 das erste mal eben unter diesem eingeschränkten Konto, so erhält man sofort den Hinweis, dass das Programm nur mit Administratorrechten einwandfrei funktionieren würde. IMHO ein absolutes Unding, gerade in Hinblick auf Windows Vista. Hier hat man ja selbst als Administrator nicht alle Rechte zur Verfügung, wie das dann noch bei XP der Fall ist, sondern spezielle Funktionen bedürfen dann sogar hier noch einer gesonderten Zustimmung.
Nun gibt es unter XP Prof. und nur hier (Home kann es nicht) den Befehlsparameter 'runas'. Hiermit kann man also auch unter einem eingeschränkten Benutzerkonto ein Programm mit Administratorrechten ausführen, was bei mir bisher eigentlich auch immer da wo es Not tat, funktionierte. Ideal ist das zwar auch nicht, aber immer noch besser, als permanent mit Adminrechten am Internet angemeldet zu sein...
Nun habe ich bei PSE5 aber folgendes festgestellt: ich möchte im Organizer eine Datei unter Datei\Exportieren\Als neue Datei(en) in ein neu zu erstellendes Verzeichnis exportieren. Ich rufe also den Dialog auf, mache meine Einstellungen und klicke unter Speicherort auf Durchsuchen, wähle hier mein Hauptverzeichnis aus um darin dann einen neuen Ordner zu erstellen.
Drücke ich also auf 'Neuen Ordner erstellen' so tut sich.... NICHTS! Nochmal draufgeklickt, wieder NICHTS. F5 gedrückt, das sollte die angezeigten Informationen aktualisieren, richtig, NICHTS. Also auf Abbrechen geklickt, und wieder auf Durchsuchen, tja, jetzt sehe ich 2 neu angelegte Ordner... Seltsam, wieso hat er die Ordner denn eben beim Erstellen nicht angezeigt? Na egal, jetzt sind sie ja da, also doppelt angeklickt um den Namen zu ändern, geht schon mal so nicht
F2 gedrückt, jetzt kann ich den Namen editieren. Neuen Namen reingeschrieben, mit Return bestätigt... ich sehe wieder die alte Ordnerbezeichnung, also 'Neuer Ordner'... Wieder auf Abbrechen geklickt und anschließend wieder auf Durchsuchen, wunderbar, jetzt wird der eben neu eingetippte Name korrekt angezeigt...
Das gleiche Problem tritt auf, wenn ihr den Katalog sichern wollt und für die Dateien entsprechende Unterordner anlegen wollt. Ist man als Administrator angemeldet, funktioniert alles!
Ach ja, der angemeldete Nutzer hat für die zu beschreibenden Verzeichnisse natürlich volle Zugriffsrechte erhalten. Daran liegt es also definitiv nicht.
Heute morgen also mit der Hotline telefoniert. Kommentar der netten Dame zum Problem: Tja, was glauben Sie, warum das Programm denn auch den Hinweis bringt, man müsse als Admin angemeldet sein? Meine Gegenfrage bezüglich Vista: Nun, Vista wird von PSE ja nun auch noch nicht offiziell unterstützt, wobei ich diese Aussage bisher selbst noch nicht verifiziert habe. Ob es ein Update in diese Richtung geben wird, wollte bzw. konnte sie mir nicht sagen. Am besten wäre es, auf Mac umzusteigen, wäre sowieso alles viel Anwenderfreundlicher... Als ich dann meinte, ich könne ja mal eine E-Mail bezüglich des Problems schicken, meine sie nur, das diese dann sowieso bei ihr landen würde...
Sorry für den langen Post und Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben
Ich mußte meinem Ärger einfach hier mal Luft machen und bin über eure Meinungen/Erfahrungen gespannt.
Wie sieht das eigentlich mit CS aus? Gibt es hier die gleichen Probleme?
Gruß vom Doc
OK, PSE5 weist einen beim ersten Start zwar darauf hin, aber trotzdem halte ich das mittlerweile einfach nur noch für extrem schlecht programmierte Software, die in der heutigen Zeit einfach so nicht mehr in den Verkauf gelangen darf!

Worum geht es genau?
Ich benutze als OS Win XP Prof. und arbeite aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nur unter einem eingeschränkten Benutzerkonto. Startet mann also PSE5 das erste mal eben unter diesem eingeschränkten Konto, so erhält man sofort den Hinweis, dass das Programm nur mit Administratorrechten einwandfrei funktionieren würde. IMHO ein absolutes Unding, gerade in Hinblick auf Windows Vista. Hier hat man ja selbst als Administrator nicht alle Rechte zur Verfügung, wie das dann noch bei XP der Fall ist, sondern spezielle Funktionen bedürfen dann sogar hier noch einer gesonderten Zustimmung.
Nun gibt es unter XP Prof. und nur hier (Home kann es nicht) den Befehlsparameter 'runas'. Hiermit kann man also auch unter einem eingeschränkten Benutzerkonto ein Programm mit Administratorrechten ausführen, was bei mir bisher eigentlich auch immer da wo es Not tat, funktionierte. Ideal ist das zwar auch nicht, aber immer noch besser, als permanent mit Adminrechten am Internet angemeldet zu sein...
Nun habe ich bei PSE5 aber folgendes festgestellt: ich möchte im Organizer eine Datei unter Datei\Exportieren\Als neue Datei(en) in ein neu zu erstellendes Verzeichnis exportieren. Ich rufe also den Dialog auf, mache meine Einstellungen und klicke unter Speicherort auf Durchsuchen, wähle hier mein Hauptverzeichnis aus um darin dann einen neuen Ordner zu erstellen.
Drücke ich also auf 'Neuen Ordner erstellen' so tut sich.... NICHTS! Nochmal draufgeklickt, wieder NICHTS. F5 gedrückt, das sollte die angezeigten Informationen aktualisieren, richtig, NICHTS. Also auf Abbrechen geklickt, und wieder auf Durchsuchen, tja, jetzt sehe ich 2 neu angelegte Ordner... Seltsam, wieso hat er die Ordner denn eben beim Erstellen nicht angezeigt? Na egal, jetzt sind sie ja da, also doppelt angeklickt um den Namen zu ändern, geht schon mal so nicht

Das gleiche Problem tritt auf, wenn ihr den Katalog sichern wollt und für die Dateien entsprechende Unterordner anlegen wollt. Ist man als Administrator angemeldet, funktioniert alles!
Ach ja, der angemeldete Nutzer hat für die zu beschreibenden Verzeichnisse natürlich volle Zugriffsrechte erhalten. Daran liegt es also definitiv nicht.
Heute morgen also mit der Hotline telefoniert. Kommentar der netten Dame zum Problem: Tja, was glauben Sie, warum das Programm denn auch den Hinweis bringt, man müsse als Admin angemeldet sein? Meine Gegenfrage bezüglich Vista: Nun, Vista wird von PSE ja nun auch noch nicht offiziell unterstützt, wobei ich diese Aussage bisher selbst noch nicht verifiziert habe. Ob es ein Update in diese Richtung geben wird, wollte bzw. konnte sie mir nicht sagen. Am besten wäre es, auf Mac umzusteigen, wäre sowieso alles viel Anwenderfreundlicher... Als ich dann meinte, ich könne ja mal eine E-Mail bezüglich des Problems schicken, meine sie nur, das diese dann sowieso bei ihr landen würde...

Sorry für den langen Post und Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben

Ich mußte meinem Ärger einfach hier mal Luft machen und bin über eure Meinungen/Erfahrungen gespannt.
Wie sieht das eigentlich mit CS aus? Gibt es hier die gleichen Probleme?
Gruß vom Doc