comSD
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bastle für meine Freundin ein typographisches Portrait, welches mich kurz vor dem Ziel ins Wanken bringt.
Grundsätzlich nimmt man ein Portraitfoto, verringert die Deckkraft und schreibt dann sämtliche Gesichtszüge, Haare, Augen, Nase etc mit Worten nach. Ich habe als Vorlage die Ausgabe Dezember 2009 vom Magazin "Advanced Photoshop" genommen. Leider ist das Cover dieses Magazins mit der Vorlage auf der Website nicht ersichtlich, auch nicht in den älteren Ausgaben, da das neue Heft grad rausgekommen ist. Jedenfalls habe ich diverse Textebenen (an die 150) und sollte nun über alle einen Farbverlauf legen. Gemäss Heft soll man alle Textebenen zu einer Ebene zusammenklappen, den Modus auf CMYK stellen und den Verlauf machen. Das klappt auch, nur ist dann die ganze Schrift total verpixelt und nicht mehr schön. Habe auch schon das .psd-File in den Illustrator geladen um die Schriften als Vektoren zu haben. Ist alles viel schärfer natürlich, nur klappts auch hier mit dem Verlauf nicht. Ich kann jeweils nur eine einzelne Textebene in den Verlauf kriegen, nicht aber alle zusammen.
Habe diverses ausprobiert, vom Abspeichern in ein anderes Format, vom ständigen Arbeiten im CMYK Modus und nicht Grayscale wie es erst im Magazin vorgeschlagen wird etc.
Hat mir wer einen Tipp, für entweder Photoshop oder Illustrator?
Ich bastle für meine Freundin ein typographisches Portrait, welches mich kurz vor dem Ziel ins Wanken bringt.
Grundsätzlich nimmt man ein Portraitfoto, verringert die Deckkraft und schreibt dann sämtliche Gesichtszüge, Haare, Augen, Nase etc mit Worten nach. Ich habe als Vorlage die Ausgabe Dezember 2009 vom Magazin "Advanced Photoshop" genommen. Leider ist das Cover dieses Magazins mit der Vorlage auf der Website nicht ersichtlich, auch nicht in den älteren Ausgaben, da das neue Heft grad rausgekommen ist. Jedenfalls habe ich diverse Textebenen (an die 150) und sollte nun über alle einen Farbverlauf legen. Gemäss Heft soll man alle Textebenen zu einer Ebene zusammenklappen, den Modus auf CMYK stellen und den Verlauf machen. Das klappt auch, nur ist dann die ganze Schrift total verpixelt und nicht mehr schön. Habe auch schon das .psd-File in den Illustrator geladen um die Schriften als Vektoren zu haben. Ist alles viel schärfer natürlich, nur klappts auch hier mit dem Verlauf nicht. Ich kann jeweils nur eine einzelne Textebene in den Verlauf kriegen, nicht aber alle zusammen.
Habe diverses ausprobiert, vom Abspeichern in ein anderes Format, vom ständigen Arbeiten im CMYK Modus und nicht Grayscale wie es erst im Magazin vorgeschlagen wird etc.
Hat mir wer einen Tipp, für entweder Photoshop oder Illustrator?