• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problematik: Sucherqualität, Brillenträger

haustier

Themenersteller
Hallo,

Ich habe nun seit einiger Zeit meine e-330 (DZ-Kit). Prinzipiell bin ich super zufrieden mit der Kamera. Ich habe innerhalb kurzer Zeit schon 1000 Auslösungen auf ihr und habe einen mords Spaß beim Fotografieren.

Nun bin ich jedoch Brillenträger (-2.5, -2.75) und habe mit, wie auch ohne Brille Probleme den optischen Sucher zum manuellen Scharfstellen zu benutzen.

Ich habe hier nun mal gesucht, leider findet man mit den Suchbegriffen "Brillenträger/Brille", "Sucher" zu viele Threads.

Nun stellt sich die Frage ob der Sucher brauchbarer wird wenn ich ein lichtstärkeres Objektiv zulege oder ob hier nur eine Kamera mit größerem Sucher weiter hilft.
 
Für dein Problem gibts mehrere Lösungsansätze:

1.) verwende Kontaktlinsen. Ich bin auch Brillenträger und kann dadurch den Sucher ned so gut durchblicken, teilweise ist auch der obere Brillenrand mittendrinn statt nur dabei. Daher auf Fototour nur mit Linsen starten. Kosten in deiner Dioptrienklasse kein Geld und bringts auch optisch sowie ästhetisch.

2.) verwende einen Winkelsucher, gibts auch digital... viele davon haben eine Vergrößerungsfunktion. Zigview hat da was im Portfolio.

3.) Ein lichtstärkeres Objektiv ist zwar grundsätzlich nie schlecht, aber es löst deine Probleme nicht gut, und daher bringts dir nichts. Der Autofokus funktioniert damit besser, aber irgendwo is immer die Grenze...

4.) Wenn du tatsächlich überlegst deswegen eine neue Kamera anzuschaffen, dann würde ich dir eine mit Liveview empfehlen, oder zumindest eine mit einem größeren Sucher.
 
Kontaktlinsen sind leider kein Thema. Einen Winkelsucher stelle ich mir zum täglichen Fotografieren irgendwie unpraktisch vor.

Als Objektiv hatte ich etwas wie das 14-54 oder auch das Leica 25mm im Auge. Diese beiden würden z.B. meine Bedürfnisse bezüglich Brennweite recht gut abdecken.

Ich fotografiere häufig mit dem Live View, weil ich auf dem Sucher recht wenig sehe.

Würde mich über noch ein paar Tipps freuen. Ich will mich nur etwas vorbereiten, bevor ich mich dann mal an einen Händler wende.
 
Zum manuellen Scharfstellen (wenn nicht über LiveView) sind nur die großen, hellen Sucher der E-1 und E-3 geeignet. Beide 100 Prozent, die E-3 + leichte Vergrößerung.

LG
Rolf
 
Also ganz ehrlich, Ich habe echt nichts gegen das Oly System, aber die E-330 hat nun mal durch den Strahlenteiler den dunkelsten der ohnehin kleinen 4/3 Sucher. Da wäre wohl jede andere Kamera besser für dich. Sorry, aber das mussste jetzt raus.
 
Mit dem 14-54er und sucherlupe ist es aber ziemlich erträglich.
An der e-330 bleibt der einblick auch mit lupe gut erhalten.

LG
 
Ich kann mit aufgesetzter Brille die Statusanzeige in der E-500 bei viel Licht kaum lesen, mir hilft es wenn ich die Kammera etwas vom Auge entferne.

Manuell scharf stellen hab ich mit dem alten 14-45 nie zusammen geschafft. Da waren höchstens Zufallstreffer dabei.

Ich hab die Mattscheibe meiner E-500 gegen eine Schnittbildscheibe (Focusing Screen, Split Screen) getauscht. Seitdem geht das manuelle fokusieren recht leicht von der Hand.

So eine Scheibe (selber tauschen muß man halt) gibt zB hier: http://www.katzeyeoptics.com/
 
Ich brauche eine Brille wegen Kurz- (-3 bis -3,5 dpt) und Stabsichtigkeit und musste den Versuch, Kontaktlinsen zu nutzen, leider auch erfolglos abbrechen. In absehbarer Zeit kommt die Alterssichtigkeit dazu, aber darum mache ich mir einen Kopf, wenn's soweit ist. Ich bin bisher mit der E-330 und ihrem Sucher zufriedenstellend klargekommen. Er reicht für ein klares Bild dessen, was auf die Aufnahme kommt. Und zu mehr taugt er sowieso nicht, insbesondere zum manuellen Scharfstellen oder zur Schärfentiefekontrolle nicht. Und das gilt, wie R.B. richtig angedeutet hat, leider für alle dreistelligen E-System-Modelle, und daran ändert auch eine Sucherlupe nichts, denn das Problem ist die Mattscheibe, die hier nur semimattiert ist. Man kann quasi teilweise durchschauen und sieht in der Tiefe erheblich mehr scharf, als (bei Offenblende) nachher auf der Aufnahme scharf werden würde. Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass das, was man scharf sieht, auch scharf wird.

Die anderen dreistelligen E-Modelle haben dasselbe Problem, sie sind bloß ein wenig heller. Die einzige Möglichkeit zur Abhilfe ist eine Mattscheibe mit Fokussierhilfe, wie der waldviertler gerade schrieb.

Grüße,
Robert
 
Dann werde ich wohl in ein gutes Objektiv investieren und mich mit dem eingeschränkt brauchbaren Sucher abfinden. Anschließend dann erstmal abwarten. Vielleicht wird die E-3 ja in absehbarer Zeit günstiger oder es gibt tatsächlich ein brauchbares E-xx Modell.
 
Sicher ein vernünftiger Plan - zumal Du mit dem Liveview Mode B im Ernstfall ja eine gute Möglichkeit hast, die Schärfe manuell sehr exakt einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten