jörgsf
Themenersteller
Hab ich, nix gefundenHast Du geguckt was ich geschrieben habe?
Dazu muss der Mac sie aber erst als Platte erkennen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hab ich, nix gefundenHast Du geguckt was ich geschrieben habe?
Dazu muss der Mac sie aber erst als Platte erkennen.
Bei meiner Sicherungsplatte hab ich es nicht so mit experimentien.Bei solch "Unglückssituationen" bin ich experimentiertfreundlich.
Z.B. über Windows Inhalt löschen, unter Mac testen, wird sie jetzt erkannt?
Unter Windows formatieren (FAT 16, ex FAT, NTFS), wird sie jetzt unter Mac erkannt?
Deiner Frau schenken...
Was heißt das? Hast das Programm nicht gefunden?Hab ich, nix gefunden
Na ja Apple war schon immer Sonderbar.Vielleicht mag Apple ja
Das Programm hab ich gefunden, ging ja recht einfach, aber die Einträge sagen mir nicht viel. Ist jetzt aber auch langsam egal, das geht mir sowas von auf den ........., ich werf die HDD's in die Tonne und kauf mir ne SSD, mit SSD's gab es noch nie Problem.Was heißt das? Hast das Programm nicht gefunden?
Vielleicht hilft Dir der Link hier.
Na ja Apple war schon immer Sonderbar.
Hast Du ja auch die ganzen PRAM oder wie die Dinger heißen probiert?
Ach ja - der heutige Mac wird auch so eine Wartungspartition haben, von der man booten kann. Boote damit und schaue ob die Platte da erkannt wird.
Das Programm hab ich gefunden, ging ja recht einfach, aber die Einträge sagen mir nicht viel. Ist jetzt aber auch langsam egal, das geht mir sowas von auf den ........., ich werf die HDD's in die Tonne und kauf mir ne SSD, mit SSD's gab es noch nie Problem. ...
Im "Festplattenmanager" ist die WD ja nicht zu sehen. Wenn die WD läuft und ich den Festplattenmanager aufmache ist da nix zu sehen, auch nicht die Mac HD. Öffne ich den Festplattenmanager und schließe dann die WD an wird zwar die Mac HD, oder auch eine andere externe Festplatte angezeigt, nicht aber die WD HDD.Ich kenne die externen WDs in den großen Gehäusen von früher. WD hat da oft "Extrawürste" gebraten, die mehr gestört als geholfen haben.
Wenn Du auf die Daten einer Deiner WDs verzichten kannst, dann schließe die WD am Macbook an und starte das Dienstprogramm "Festplattenmanager".
Wenn Du dort links die WD siehst, dann wähle sie links aus und probiere zunächst die "Erste Hilfe".
Sollte das nicht funktionieren, dann wähle "Löschen" und dann als Format ExFAT. Achtung: links die richtige Platte wählen und beachten, dass die Daten dann weg sind.
Es gibt Berichte im Netz, dass WDs stabil funktionieren, wenn sie per Mac formatiert wurden.
Künftig würde ich die Finger von solchen WD- Kloppern lassen.
Viel Erfolg
ewm
Im "Festplattenmanager" ist die WD ja nicht zu sehen. Wenn die WD läuft und ich den Festplattenmanager aufmache ist da nix zu sehen, auch nicht die Mac HD. ...
Wie gesagt, mir langt es mit den HDD's, besonders denen von WD, ich geh den langen und teuren Weg und wechsel ganz auf SSD's.
Hab ich gemacht, wird nix angezeigt.Klick mal oben links neben der Überschrift "Festplattendienstprogramm" auf "Darstellung". Da sollte "alle Geräte einblenden" stehen.
An NAS hab ich mich bisher nicht rangetraut, mal schauen.Würde ich nicht machen. Die SSDs sind auch nicht ganz ohne. Mir sind im Laufe der Zeit schon 2 "abgeraucht". Teurer Spaß
Dann lieber ein NAS, z.B. Synology DS223j mit 2 x 4TB für 420€ oder 2 x 8TB für 620€.
Hab ich gemacht, wird nix angezeigt.
An NAS hab ich mich bisher nicht rangetraut, mal schauen.
Das sind dann die SSD's von Samsung oder Crucial, umbauen geht nicht da ich nur HDD's von WD habe.Mal HD anstecken, Neustart des Mac und nochmals Festplattendienstprogramm.
Du schriebst oben in #26 von "anderer Festplatte" angezeigt. Ist die nicht von WD? Wenn die ein großes Gehäuse hat, dann vielleicht mal die HD aus dem WD gehäuse da einbauen und formatieren.
Na ja ich habe gefragt was angezeigt wird, wenn die Platte angeschlossen ist. Da könntest Du es hier posten. Ich würde vorher alle anderen externe Platten abhängen.aber die Einträge sagen mir nicht viel.
Sag mal - Du hast die Platte gekauft und ohne etwas getan zu haben verwendet richtig? Ist die Platte ggf noch mit MBR Partitioniert? Kann Mac noch mit MBR umgehen? (sehen wirst Du unter Windows bei Festplattendienstprogramm)Hab ich da einen Denkfehler?
Wie gesagt, mir langt es mit den HDD's, besonders denen von WD, ich geh den langen und teuren Weg und wechsel ganz auf SSD's.
Ich schau mal nach den EinträgenNa ja ich habe gefragt was angezeigt wird, wenn die Platte angeschlossen ist. Da könntest Du es hier posten. Ich würde vorher alle anderen externe Platten abhängen.
Sag mal - Du hast die Platte gekauft und ohne etwas getan zu haben verwendet richtig? Ist die Platte ggf noch mit MBR Partitioniert? Kann Mac noch mit MBR umgehen? (sehen wirst Du unter Windows bei Festplattendienstprogramm)
Ich finde es immer wieder "lustig", dass immer alle in der Welt aber nie Apple "Schuld" trägt![]()