• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PROBLEME mit LOMO LC-A

I0N

Themenersteller
Habe das LC-A Handbuch nun 10mal rauf und runter gelesen aber eines wird mir nicht klar.

im Auto Modus kann ich eindeutig die endgültige Verschlussmechanik hören.
Bei allen anderen (manuellen Blenden) Einstellungen komme ich nur bis zu dem Federsprung, danach egal wie lange ich den Auslöser noch gedrückt halte kommt nichts mehr.

wenn ich in einem schlecht beleuchtetem Raum auf Blende 16 fotografiere müsste die Beli Messung und Automation doch verdammt lange belichten und irgedwann ein Verschlussgeräusch wie im A Modus erklingen???


außerdem hatte ich den Eindruck als ich den ersten Film draußen durch gejagt hatte (den ich leider zerstört habe), dass der Auslöser immer eine gewisse Zeit blockiert hat, abhängig von den eingestellten Blenden etc bis er dann nachgegeben hat... ich habe das für die Belichtungsautomatik gehalten.
Aber das passiert nun nicht mehr !!! egal welche Blende, kein Wiederstand, kein Verschluss zu hören..





der Kontakt zu den Batterien (soeben mit neuen ausgewechselt) scheint auch ein Problem zu haben... wenn ich die Kamera schüttel geht de LED gerne AN/AUS

hab das Teil gerade erst gekauft.... Montagsgerät zurück damit? (Fotohändler)
 
wenn ich in einem schlecht beleuchtetem Raum auf Blende 16 fotografiere müsste die Beli Messung und Automation doch verdammt lange belichten und irgedwann ein Verschlussgeräusch wie im A Modus erklingen???

Wenn du die Blende manuell einstellst, ist die Verschlusszeit bei 1/60 fix. Das ist eigentlich nur dazu gedacht, um einen Blitz zu verwenden.
 
aaaaaaaah ok... das gute Stück wird also quasi NUR im Auto Modus verwendet!?
Das ist ja schade das man da nicht wirklich mit der Blende spielen kann, die ist ja sehr Umfangreich.

Danke erstmal für die Erleichterung.

gibt wohl keine Möglichkeit/Modifikation die versch. Blenden mit manuellen Belichtungszeiten zu nutzen mh?

bezügl Batterien, mal Kontakte gereinigt und den einen etwas hoch gebogen... das hats gebracht.
 
aaaaaaaah ok... das gute Stück wird also quasi NUR im Auto Modus verwendet!?

Meistens. Fokus einstellen und abdrücken, einfacher gehts fast nicht ;)

Die manuelle Blendeneinstellung nutze ich z.B. wenn ich einen ISO 1600 Film in die LC-A gelegt habe, weil meine nur bis ISO 400 einstellbar ist. In der Dämmerung stelle ich die Blende dann auf 2.8, falls ich am nächsten Morgen noch Bilder übrig hab, auf 16.

Praktisch ist die Einstellung natürlich noch beim Blitzen. Der Blitz ist auf den zweiten Verschlussvorhang gesynct. Im "A"-Modus wählt die LC-A daher bei schlechtem Licht eine lange Belichtungszeit und blitzt dann nochmal, wenn man den Auslöser loslässt. Damit lassen sich zwar manchmal lustige Effekte erzielen, aber oftmals ist das eben nicht erwünscht.
 
was hat es denn nun genau mit dem 2ten roten Licht (rechts im Sucher) auf sich.
Also offenbar zeigt dies im Automatic Modus an, das automatisch (über 1/60?) belichtet wird.

Meist geht dieses Licht aber ja aus vor allem wenn in Richtung Lichtquelle.
Wenn es aus ist, wird dann wieder 1/60 belichtet und könnte man in dem Fall, quasi bei "optimalen" Lichtverhältnissen dann nicht einfach die anderen Blenden
nutzen?

Blitz steht für mich eh außer Frage :)
 
Die rechte LED zeigt an, dass die Belichtungszeit bei den aktuellen Lichtverhältnissen mehr als 1/30 beträgt. Je nach Beleuchtung empfiehlt es sich natürlich, die Funktion zu umgehen. In Wacken hab ich die Bühne nachts mit 1/60 bei Blende 2.8 fotografiert, obwohl die Kamera meinte, das könne nicht klappen. Sah super aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten