• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Professionelles Weitwinkelobjektiv für Sony A-Mount

araad

Themenersteller
Ich möchte mich in den Bereich Landschaftsfotografie begeben und suche für meine Sony A77 ein geeignetes Weitwinkelobjektiv. Jedoch tue ich mich schwer ein Objektiv zu finden, welches nahezu Fehlerfrei ist.

Folgende Objektive habe ich in Erwägung gezogen, bin aber nicht überzeugt dass dies die besten Optionen auf dem Markt sind.

Sigma 20mm F1,8 EX DG
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM

Die alternativen von Tokina & Tamron kommen für mich nicht in Frage, da diese in verschiedenen Tests sehr schlecht abschneiden.

Ich freue mich über jeden Tipp!
 
Wenn du zu viel Geld hast vlt das 1635 z :D
Wenn's umden Bereich 20mm geht dann vielleicht das Sal 20 2.8 oder vielleicht das Sigma 1835 1.8?
 
Hat das SAL 1650 SSM nicht extrem gut abgeschnitten? 2.8 scheint ok gemäß den genannten Alternativen und wenn 20er Festbrennweite ok.
 
Hat das SAL 1650 SSM nicht extrem gut abgeschnitten? 2.8 scheint ok gemäß den genannten Alternativen und wenn 20er Festbrennweite ok.

Stimmt, ist aber ein Zoomobjektiv und kein Weitwinkel...
 
Ob du jetzt 20 mm als zoom oder FB hast ist doch abgeblendet eigentlich egal oder vor allem beim angeblich exzellenten 1650
 
Wenn du zu viel Geld hast vlt das 1635 z :D
Wenn's umden Bereich 20mm geht dann vielleicht das Sal 20 2.8 oder vielleicht das Sigma 1835 1.8?

Das 1635 z & Sal 20 2.8 schneiden beide nicht gut ab. Das 1635 z ist zudem überteuert...

Das Sigma 1835 1.8 ist kein Weitwinkel...
 
Wenn das 1635 für dich schlecht ist will ich deinen objektivpark sehen ich konnte es im Sony store Berlin testen und es war einfach WOW
Wo ist 18 mm kein Weitwinkel das sind 2 mehr als das 1635
 
Wenn das 1635 für dich schlecht ist will ich deinen objektivpark sehen ich konnte es im Sony store Berlin testen und es war einfach WOW
Wo ist 18 mm kein Weitwinkel das sind 2 mehr als das 1635

Ich kann mich nur auf Tests von den gängigen Fotozeitschriften beziehen da ich die Objektive nicht zum Test zur Verfügung habe. Da schnitt das Objektiv vergleichsweise schlechter als die beiden Sigmas ab. Dann noch der Preis...
 
Glaube keinen Tests die du nicht selbst gefälscht hast
Schau dir beispielbilder an oder leiht dir das zeug vorher
Außerdem ist das 1835 ein ww
 
Ob du jetzt 20 mm als zoom oder FB hast ist doch abgeblendet eigentlich egal oder vor allem beim angeblich exzellenten 1650

Da kenn ich mich nicht aus. Ich dachte dass bei 20mm (egal ob bei Zoom oder Festbrennweite) ein kleineres Bild eingefangen wird als bei einem "spezialen" Weitwinkelobjektiv bei 20mm... :confused:
 
Bitte beleg einen fotokurs
20mm sind 20mm und das ist Weitwinkel
Auf vf gerechnet ist alles was kleiner als 50 is ww alles drüber Tele und 50 is die normalbrennweite.... bei apsc isses geteilt durch 1,5 also Net 50 sondern 33,3333333333333 also sagt man so ein 35 mm objektiv
 
jusifo, du liegst etwas falsch.

20mm sind 20mm ja. Aber "Weitwinkel" bezieht sich auf den Winkel und der ist eben abhängig von der Sensorgröße. Ja -16mm ist auch an APS-C Weitwinkel, aber eben kein Ultraweitwinkel und ich glaub das ist das was der TO sucht. Unter 16mm wirds schwer und gerade in den Ecken sind da selbst die guten Objektive nicht brilliant, und eben auch nicht übern gesamten Bereich sondern meist am kürzesten.


Ich bin dazu übergegangen "Minipanoramen" zu machen anstatt das 8-16mm zu nutzen. Ich mach vor allem Landschaften und 3 Hochkantaufnahmen mit 16mm und 1/3 überlappung ergibt für mich ein schönes UWW. Shiften kann man ebenso wie die Projektion frei wählen, bei UWW ist man ja festgelegt (UWW oder Fisheye - will ich Linien parallel zum Sensor krumm(FIsheye) oder will ich Linien in die Tiefe extrem verlängert(UWW)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre es mal gut zu wissen was konkret der to sucht... weil in seiner Auflistung war ein 20mm

Stimmt und das ist so oder so erstmal ein Weitwinkel.
An APS-C entspricht es dem 30mm Ausschnitt eines 20mm Objektives am KB.
Das sind vom Blickwinkel her Welten!

Man müsste also wirklich wissen, das der TO fotografieren möchte.
 
Die Serienstrreuung mag bei manchen Herstellern groß sein! Aber was spricht dagegen ein neues Objektiv zum Justieren einzuschicken? Es kostet einen nichts und danach holt man das Optimum aus dem Objektiv.
 
Ob du jetzt 20 mm als zoom oder FB hast ist doch abgeblendet eigentlich egal oder vor allem beim angeblich exzellenten 1650

Mein Kollege hat mit dem SAL1650 und dem Sigma 10-20 Landschaftsaufnahmen gemacht und ich konnte sofort und immer sagen, welches Objektiv dran war. (Bei gleicher Brennweite, versteht sich denn die 10mm sind bereits UWW und somit leicht zu erkennen.)

Schärfe, Farben, Kontrast, Gegenlichtunempfindlichkeit und nicht zuletzt eine Filternutzungsmöglichkeit würden mich keine Sekunde an Sigma denken lassen.

Stimmt, ist aber ein Zoomobjektiv und kein Weitwinkel...

Das ist sogar um 4mm weitwinkliger, was eine ganze Menge ist!
Das von Dir genannte 20/1,8 ist ein Brocken, bleibt immer weich, ist flareanfällig und käme mir, außer für Nachthimmelaufnahmen nicht als Landschaftsobjektiv in den Sinn.
 
Jedoch tue ich mich schwer ein Objektiv zu finden, welches nahezu Fehlerfrei ist.
Da tun wir uns alle schwer. Was für Objektive hast du überhaupt schon?

Folgende Objektive habe ich in Erwägung gezogen
Sigma 20mm F1,8 EX DG
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
Das Sigma 20mm 1,8 würde ich auf keinen Fall nehmen. Das Sigma 10-20mm ist ok.
Die alternativen von Tokina & Tamron kommen für mich nicht in Frage, da diese in verschiedenen Tests sehr schlecht abschneiden.
Das Tokina 11-16mm 2,8 ist ein ganz ausgezeichnetes Ultra-Weitwinkel und ich kenne auch keinen einzigen Test, in dem es schlecht abschneidet. Ich besitze es auch selbst. Hier ein Foto damit:https://www.flickr.com/photos/maximus_cr/11774852754/

Stimmt, ist aber ein Zoomobjektiv und kein Weitwinkel... [...]
Das 1635 z & Sal 20 2.8 schneiden beide nicht gut ab. Das 1635 z ist zudem überteuert... [...]
Das Sigma 1835 1.8 ist kein Weitwinkel...

Alle drei Objektive sind Weitwinkelobjektive. An deiner Kamera sind alle Objektive mit einer Brennweite von weniger als ca. 30mm Weitwinkelobjektive. Ultra-Weitwinkelobjektive würden für mich unterhalb von 18 oder 16mm liegen.

Da kenn ich mich nicht aus. Ich dachte dass bei 20mm (egal ob bei Zoom oder Festbrennweite) ein kleineres Bild eingefangen wird als bei einem "spezialen" Weitwinkelobjektiv bei 20mm... :confused:

Über den Bildwinkel entscheiden Brennweite und Sensorgröße. Jedes Objektiv mit 20mm Brennweite zeigt an deiner Kamera den gleichen Bildausschnitt und ist auch ein Weitwinkel, wenn auch kein sehr starkes.

  1. Du solltest dir die Grundlagen aneignen: www.fotolehrgang.de
  2. Welche Objektive hast du überhaupt schon? Das 18-55mm ? Soll es weitwinkliger werden als das?
 
Das Sigma 10-20 3,5 hatte ich mal an meiner A77 und bin damit nie warm geworden. Fuer mich ist UWW einfach nix, ich war immer froh mit 24mm unten rum. Von daher wuerde mir fuer Landschaft auch auf jeden Fall das 16-50 reichen. Sollten die 16mm mal nicht langen kann man ja noch ein Panorama machen und umgeht damit auch die extremen Verzeichnungen die ein UWW aufweisen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten