• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Moin Steffen, noch bin ich nicht wieder dabei - das Herz fehlt noch. :) ...Werde also ab und an mal wieder reinschauen, ok?

Ist schon recht, Reiner. Deine fotografische Kompetenz könnten wir hier gut gebrauchen... :)

Wenn das Licht auf dem Foto etwas knapp ist, musst Du aufpassen wie ein Luchs wegen der Gefahr eines Rotstichs - hier im Gesicht.

Ich befasse mich gerade mal wieder mit Grenzbereichen wie Bildern in der Dämmerung oder am Abend. Man muss ein wenig rudern, aber man lernt dadurch, den Workflow flexibler anzupassen... Na ja - es ist immer ein Drahtseilakt...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hallo Steffen, mir gefallen deine beiden Strasbourgbilder gut. Irgendwie wirken aber beim ersten die Menschen auf mich wie Pappfiguren, weiß nicht wie das kommt.:confused:

Und noch etwas, wurde zwar schon öfter angesprochen aber stellt doch bitte die orginalen Bilder immer mit ein.;)

Gruß
 
AW: Projekt Baustelle

Habe im Moment massive Probleme mit meinem Monitor. Hoffentlich ist diese Bearbeitung nicht schon wieder überschärft.

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Steffen, mir gefallen deine beiden Strasbourgbilder gut. Irgendwie wirken aber beim ersten die Menschen auf mich wie Pappfiguren, weiß nicht wie das kommt.:confused:

Das kommt von der mangelnden Belichtung in der Dämmerung. Sie erschwert den Kontrastaufbau und die Konturierung. Deshalb muss man da noch selektiver arbeiten. Ich glaube, inzwischen habe ich die Probleme soweit im Griff, dass ich bei jedem Bild einen anderen geeigneten Weg gehen kann. Ein weiteres Problem ist die Gefahr von Farbstichen, die bei tendenzieller Unterbelichtung immer lauern kann.

Es ist vielleicht ein schwieriger und etwas selbstquälerischer Weg, den ich da beschritten habe, aber aus solcherart "Problembildern" lernt man ungeheuer viel für die Bildkorrektur und das "Feintuning"...

@Axel:
Schau Dir mal die Masten in Deinem Bild und im Ausgangsbild an - das sieht sehr nach DRI-Schatten aus.

LG Steffen

PS: Ausgangsbilder sind nun drin - danke für die Erinnerung.
 
AW: Projekt Baustelle

moin moin,

also ich lese diesen Beitrag ja nun schon ne ganze zeit und versuche irgendwie hinter die Feinheiten zu kommen.
Aber irgendwie gelingt es noch nicht so...
Aber was ich bisher hier gesehen habe ist wirklich super schön anzusehen !! RESPEKT !!

Die Frage ist nur, bin ich auf dem richtigen weg oder total daneben ?
Anbei mein Versuch zum Thema.

Nette Grüße
Lars
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Mädels,
der Thread ist ja offensichtlich nicht tot zu kriegen.:top:
Viele neue Gesichter mit reichlich Potential und großen Fortschritten.
Illustrationstechnisch bin ich vermutlich etwas eingerostet. Wird wohl an mangelndem Training und fortgeschrittenem Alter liegen.;)

@Lars
Ich hab gestern meinen neuen Eizo bekommen, und das Moped ist noch nicht kalibriert.
Dennoch möchte ich was zu den Farben sagen. Die Haare kommen mir etwas grün vor, und ich sehe einen roten Fleck über dem rechten Auge. Auch der Hals ist rot.

Dieses Motiv besteht aus einer Person im Vordergrund, Pflanzen und Gebäude.
Eine sehr herausfordernde Kombination. Insbesondere die Illustration von Menschen ist eine Herausforderung für sich.
Aus deinem Posting schließe ich, das Du dich noch nicht lange mit dem Illustrieren beschäftigst. Wenn dem so ist, so empfehle ich dir andere Motive um deine Kenntnisse zu verbessern.
Bagger, Lokomotiven, alte Fabrikhallen usw. werden da immer gerne genommen und sind auch zahlreich hier im Thread vertreten.

Generell musst Du dich fragen, was Du eigentlich mit deiner Bearbeitung erreichen willst.
Abgesehen von den Farben, ist mir die Bearbeitung zu flach, es fehlt an Kontrast und ist zu gesättigt. Ich würde mehr Tiefen einsetzten um das Markante im Gesicht besser zu betonen.

Männliche Modells zu illustrieren ist für mich eine der größten Herausforderungen.
Illustrationen beinhaltet so gut wie immer eine Weichzeichnung oder die Reduzierung des Rauschens. Gleichzeitig sollte das Gesicht dann aber männlich Markant ausschauen, und darf nicht wie ein Püppchen wirken.
Ein wahrer Drahtseilakt, welcher oft als Zombie oder Püppchen sein trauriges Ende findet.

Anbei eine grobe Skizze in welche Richtung ich arbeiten würde, wollte ich das Bild illustrieren, was ich aber eigentlich nicht gedenke in Erwägung zu ziehen.

Gruß

Andreas

@Steffen
Gratz zum Mod.
 
AW: Projekt Baustelle

Bin gerade verzweifelt, und habe festgestellt, dass keiner mein er Monitore auch nur annähernd eine realistische Farbwiedergabe hat..... :(
Das Laptopdisplay ist Flau, lasche farben, passe ich dann die farben so an dass sie gut kommen sind sie auf Monitor 2 Knallig Bunt und maßloß übersättigt.
Also habe ich mal ein Bild rausgesucht (siehe Anhen)
Würde mal interessieren, wie es farblich bei euch so rauskommt, aber vorallem, wie es bei EIZO Besitzern im Bezug auf Kontrast Sättigung und Farbwiedergabe wirkt!

LG Markus
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Mädels,
der Thread ist ja offensichtlich nicht tot zu kriegen.:top:
Viele neue Gesichter mit reichlich Potential und großen Fortschritten.
Illustrationstechnisch bin ich vermutlich etwas eingerostet. Wird wohl an mangelndem Training und fortgeschrittenem Alter liegen.;)
...
Anbei eine grobe Skizze in welche Richtung ich arbeiten würde, wollte ich das Bild illustrieren, was ich aber eigentlich nicht gedenke in Erwägung zu ziehen.
Hinweis: Fullquote Zitat verknappt. Bitte kürzer zitieren. Steffen


Hi lichtgelb.
Danke für Deine Hinweise und das Beispiel.
Deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut. Da sitzen halt die Feinheiten doch anders....
Das mit dem grün in den Haaren ist mir irgendwie in der Nacht nicht mehr aufgefallen. Ab 24 Uhr sollte man vielleicht keine Fotos mehr bearbeiten wenn die Augen nur noch durch Zahnstocher am zufallen gehindert werden :lol:
Generell ist das Motiv bzw. die Rohware nicht gerade gut zum Illustrieren, was ich auch gemerkt habe. Jedoch wollte ich wissen, ob es schon in die richtige richtung geht.
Deine Hinweise werde ich mal übernehmen und mich am Bagger versuchen.
Vielleicht schaffe ich es ja noch dies Jahr zu einem vernünftigen Ergebnis :cool:

Wünsche allen in diesem Thread weiterhin so tolle Ergebnisse !!!

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Projekt Baustelle

hier mal "peter v1.01" :lol:

lg
peter
Das Portrait gefällt mir sehr gut! Der Rauch sieht allerdings seltsam aus. Vielleicht könntest du da dran noch arbeiten.
Der Bagger sieht mit dem getauschten Himmel auch spektakulärer aus - allerdings glaube ich, um die Bäume noch ein paar Halos zu erkennen. ;)

Würde mal interessieren, wie es farblich bei euch so rauskommt, aber vorallem, wie es bei EIZO Besitzern im Bezug auf Kontrast Sättigung und Farbwiedergabe wirkt!
Ich sitze auch immer an einem Laptop bei der Bildbearbeitung, hatte aber noch nie Probleme mit Farben und Kontrast (anscheinend hab ich einen sehr guten Bildschirm erwischt ;)).
Also, abgesehen davon, dass dein Bild ähm... nicht das beste ist und der linke Teil komplett überstrahlt ist... Die Kontraste sind ziemlich flau, allerdings saufen ein paar Stellen im Bild ab. Die Farben könnten lebhafter sein. Ich stelle mal ein (für meinen Bildschirm) korrigiertes Bild ein, dann kannst du vergleichen.

Gruß, Simon
 
AW: Projekt Baustelle

@Markus
Auf meinem Eizo S2231W sieht dein Bild "normal" aus. Allerdings fährt mein Monitor noch unkalibriert im sRGB Mode.

@Lars
Der Weg ist das Ziel. Und die Richtung stimmt bei dir. Meine ersten Versuche sahen schlimmer aus. Also viel üben, lesen, probieren.

@ultrahoschie
Bild 2 ist krass. Rauchen ist wohl wirklich nicht gut für die Haut.:lol:

@all
Ca. alle 3 Jahre gönne ich mir einen neuen PC. Spätestens dann, räume ich mein Bildarchiv auf. Dutzende von GB wollen gelöscht werden. Beim aufräumen bin ich auf ein Bild gestoßen welches sich gut für Illustrationsübungen eignet.
Das Bild zeigt die Stadthalle Wuppertal, und ist eigentlich ein Abfallprodukt welches nach einem Modellshooting entstanden ist.
Das Model war schon gegangen, der Porty bereits eingepackt. Der Zeitplan schon überschritten, und das Personal dort wollte das wir die Räumlichkeiten verlassen.
Hab also schnell noch diese Belichtungsreihe gemacht, und schnell ist beim fotografieren meistens schlecht. Das Bild ist nicht ganz gerade, auch hätte ich einen Meter weiter nach rechts gemusst, aber da stand ein großer Scheinwerfer. Der Weißabgleich war noch für den Porty eingestellt.:grumble:
Trotzdem reicht es für eine Übungsbild aus.

3 RAW Files Belichtungsreihe als Zip Datei (36.106 KB) RapidShare

Viel Spaß!

Gruß

Andreas

[EDIT]
@Simon
Auf deinem Bild sind mir die Gesichter viel zu rot. Liegt vielleicht auch an meinem neuen Monitor. Hätte dazu gerne noch einige andere Meinungen.
 
AW: Projekt Baustelle

@Markus
Auf meinem Eizo S2231W sieht dein Bild "normal" aus. Allerdings fährt mein Monitor noch unkalibriert im sRGB Mode.


[EDIT]
@Simon
Auf deinem Bild sind mir die Gesichter viel zu rot. Liegt vielleicht auch an meinem neuen Monitor. Hätte dazu gerne noch einige andere Meinungen.


Zu 1. Etwas flau aber OK

Zu Edit :) sehe ich genauso. (Liegt nicht an deinem Monitor)
 
AW: Projekt Baustelle

Die Frage ist nur, bin ich auf dem richtigen weg oder total daneben ? Anbei mein Versuch zum Thema.

Hallo Lars,

herzlich Willkommen auf der Baustelle. Das erlernen des Illustrierens ist gewissermaßen ein Langstreckenlauf, der nie zu Ende geht...

Wer den Willen hat, sich da reinzuknien und nicht so leicht aufzugeben, der ist zweifellos auf dem richtigen Weg, denn es ist nicht nur so, dass ein Illustrator ein Bild verändert - die Bilder verändern auch den Illustrator...

Du hast eine sehr treffende Bildkritik von Andreas (lichtgelb) erhalten, mit der fast alles gesagt ist. Ich brauch' da nur zu ergänzen, dass das ungünstige Licht und die schon abgeschnittenen Tonwerte es relativ schwierig machen, das Bild gut zu illustrieren. Für mein Empfinden hast Du Dein Bild zu sehr aufgehellt und die Farben zu sehr hervorgeholt. Der Kontrastaufbau verlangt ein Bild mit guten Mitteltonwerten und er sollte immer über die Luminanzwerte angegangen werden, wie es lichtgelb sehr schön demonstriert hat. Die Dateigröße Deines Ausgangsbildes ist allerdings kritikwürdig und erlaubt eigentlich keine Demobearbeitung. Gerade beim Präsentieren von Illustrationen muss man da sehr darauf achten, die 500 kByte maximale Dateigröße möglichst gut auszunutzen, denn die Detailverluste sind sonst immens...

@lichtgelb: Danke für Deinen Glückwunsch, Andreas, und schön, dass Du mal wieder vorbeigeschaut hast. Deine Hinweise und Bilder sind immer eine Bereicherung in diesem Thread gewesen und ich kann allen Neueinsteigern nur dringend empfehlen, sich die Illustrationen von lichtgelb mal etwas näher anzuschauen...

Deinen Eindruck mit dem Rotstich in Axels korrigiertem Bild kann ich bestätigen - und er hat seine Ursache in der partiellen Unterbelichtung des Bildes. So etwas muss man im Rahmen der Bildvorbereitung auskorrigieren, bevor man sich ans Illustrieren macht.

Andreas - nach so langer Pause finde ich nicht, dass Du schon etwas eingerostet bist - Dein Bild ist mal wieder eine Wucht - selbst aus dem Stand heraus... :top:

LG Steffen

PS: Rico wird bei Portraits auch immer besser - warum nur habe ich immer das Gefühl, erst mal den Staub von den Bildern abpusten zu müssen...;)
An der Oberkante der Zigarette hast Du etwas gepfuscht und die Kante der rechten Hand ist überschärft - ansonsten ein absolut tolles Motiv und eine sehr schöne Illustration. :top: Kannst Du uns ein RAW oder eine Reihe zur Verfügung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

@Simon
Auf deinem Bild sind mir die Gesichter viel zu rot. Liegt vielleicht auch an meinem neuen Monitor. Hätte dazu gerne noch einige andere Meinungen.
Stimmt, die Gesichter sehen bei mir auch teilweise zu rot aus - man hätte die Farbsättigung partiell anpassen müssen... :rolleyes:

Das Bild zeigt die Stadthalle Wuppertal...
Wunderschönes Motiv! :top: Hier meine Bearbeitung...

Gruß, Simon
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo zusammen

Nach langer Zeit wiedermal etwas von mir.Habe auch mal versucht mit der sogenannten Lichtarbeit zu beginnen.Hier mein Ergebniss

Liebe Grüße Uwe

ps.Bei Interesse lade ich das Raw noch hoch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten