• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

hey ihr, bin auch mal wieder da.

Hoffe es geht euch allen gut.

Hab hier mal ein schönes Bild was ich neulich gemacht habe etwas aufbereitet.
irgendwie fehlt mir die Augewogwnheit
Eure Bilder der letzten Seiten sind echt sehr gelungen.


IMG_2397 als Smart-Objekt-1.jpg

MFG. Markus
 
@ Steffen,

erstmal danke für deine Kritik.

Ja fällt mir auf ich muss das noch mal Ändern.
Muss wieder den richtigen Blick lernen. Das ist leider alles schnell verlernt.
Ich neige dazu zu viel zu wollen, immer noch, statt es einfach dezent zu halten, was mir am besten liegt.
Hab gestern auch eins bearbeitet, vllt ist das besser.
Hab bei diesem etwas mit Hell/Dunkel und auch Schärfe/Unschärfe gearbeitet um Vordergrund und Hintergrund etwas besser zu distanzieren. Das Problem mit der Spieglung und untreschiedlichen Sättigungen tritt hier nicht wirklich ein.

IMG_2412 als Smart-Objekt-1.jpg
 
Dafür ist das Bild zu geschwätzig - einfach zu viel Holz im Bild. ;)

LG Steffen
 
Moment ich telefonier mal eben mit dem Förster.

ich werd mich nochmal an Motiv eins hängen und das nochmal machen vom Motiv ist das angenehmer da nicht so überladen

Gruß Markus
 
Nach langer Zeit auch hier mal wieder etwas von mir.Kreuzgang ist ein Versuch mit Farbvariationen etwas die vorgefundene Stimmung zu unterstreichen.




LG Uwe
 
Gut beobachtet, Uwe.

Und sehr gut umgesetzt.

Ich habe nur eine Winzigkeit überlegt, ob man die Klarheit im Bereich der Lichtinseln im Vordergrund noch ein wenig weiter treiben könnte - das muss aber in Relation zur Gesamthelligkeit geschehen - und so passt es auch wieder...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur eine Winzigkeit überlegt, ob man die Klarheit im Bereich der Lichtinseln im Vordergrund noch ein wenig weiter treiben könnte - das muss aber in Relation zur Gesamthelligkeit geschehen - und so passt es auch wieder...

LG Steffen

Hallo Steffen

Deine Überlegung hatte ich auch bereits im Vorfeld :lol:.Da war lediglich der hintere Bereich im Querschiff und die Lichtreflektion im oberen Bereich des Mittelschiffes ein wenig diffus .

Meinst du die Lichtinsel in der Mitte oder die vielen kleinen Lichter an der Truhe ?
In diesem Bereich könntest du recht haben und die Klarheit würde Sinn machen,da dieser Bereich durchaus im Schärfebereich liegt.

LG Uwe
 
ich finde ganz toll, wie du den raum in seiner bedeutung zur geltung gebracht und die lichtspots umgesetzt hast.
das bild (auch in deiner EBB!) lebt m.m.n. mehr von der ZURÜCKNAHME als von der BETONUNG von kleinigkeiten -- CHÂPEAU!

den vordergrund (steinfußboden) evtl. etwas heller hervorbringen; er wirkt, so wie er ist, fast als eine dunkle fläche.
vielleicht hätte ich in diesen vielen pastell- und grautöne etwas stärker gesättigtes, buntes mit hineingebracht. irgendein détail, sozusagen als blickfang innerhalb der "bleichen, in's dunkel hinein sich verlaufenden ewigkeit". (na ja, metaphern dafür liefert das bild ja wirklich. auch das macht es so interessant.)
und sei es, per montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde ganz toll, wie du den raum in seiner bedeutung zur geltung gebracht und die lichtspots umgesetzt hast.

den vordergrund (steinfußboden) evtl. etwas heller hervorbringen; er wirkt, so wie er ist, fast als eine dunkle fläche.
vielleicht hätte ich in diesen vielen pastell- und grautöne etwas stärker gesättigtes, buntes mit hineingebracht. irgendein détail, sozusagen als blickfang innerhalb der "bleichen, in's dunkel hinein sich verlaufenden ewigkeit". (na ja, metaphern dafür liefert das bild ja wirklich. auch das macht es so interessant.)
und sei es, per montage.


Hallo SWO

Danke dir für deine Meinung zum Bild,ich kann deine Gedanken und Metaphern sehr gut nach voll ziehen
Ich fand schon allein den Sonnenschein durch die grünen Butzenscheiben der"kleinen Altäre" schon einen Hingucker,auch das hintere bunte Fenster hätte ich gerne mehr betont,habe es dann aber zurückgesetzt um den Gesamteindruck mit dem etwas flirrenden Licht des Querschiffes nicht zu zerstören.

Auch eine vollkommen andere Sichtweise mit noch dunklerem Licht und Betonung der Gemälde hatte ich im Kopf.Mal sehen wenn das Bild etwas gesackt ist,könnte ich das nochmal probieren.

LG Uwe
 
Meinst du die Lichtinsel in der Mitte oder die vielen kleinen Lichter an der Truhe ?

Letztere.

Nur mal so eine Überlegung: Wenn die Lichtinseln schon farblich in ein relativ grell wirkendes Weiß gezogen werden (Lichtfleck oben am Torbogen rechts) müsste ihre Intensität auch zu einer gewissen Aufhellung der gegenüberliegenden relativ dunklen Wände beitragen... Entsättigung an der Truhe wirkt farblich gut, aber hinsichtlich der Intensität etwas zwiespältig - was aber auch einen gewissen Reiz mit sich bringt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

das erste Bild finde ich (bis auf den Schatten oberhalb der Wolke) ganz gelungen.

Leider habe ich nicht verstanden, was das zweite Bild ausdrücken soll - mit oder ohne Bearbeitung: das ist für mich gequirlter Quark.

Sorry für die offenen Worte.

LG Steffen
 
ich sehe das ganze nicht ganz so rosig wie Steffen,ich dachte wir wären über den Status hinaus einfach Filter über das ganze Bild zu werfen :eek:

Auch die Bildgestaltung finde ich nicht ganz so gelungen,damit meine ich nicht das Drehen des Motives sondern z.B. die Hochspannungsleitungen,und das das Hauptmotiv Radlader so sehr zwischen Baubude und Holzstapel gezwungen ist.

Wenn du dann noch den Titel ....wir lernen Fotoillustration.... dazu nimmst,denke ich du solltest doch eigentlich wesentlich weiter sein.

Grüße, Uwe
 
Nach langer Zeit mal ein Lebenszeichen. Ich hoffe, daß ich nicht allzu viel verlernt habe. Die Letzten Jahre war durch Streß im Job wenig Gelegenheit für das Hobby.

Far Cry 2?

Abenteuerspielplatz im Findlingspark Nochten. Erinnert stark an das bekannte Computerspiel.
 

Anhänge

@Markus, ich muss mich Uwes Meinung anschließen, das solltest du eigentlich besser können.

@frankpr, hier gilt wieder das was bereits ziemlich am Anfang dieses Threads angesprochen wurde - ein eher belangloses Foto wird durch einen Effekt nicht unbedingt besser, aber ein gutes Foto kann durch gezielten Einsatz der richtigen Effekte noch deutlich gewinnen.

Gruß, Udo
 
Nach langer Zeit mal ein Lebenszeichen. Ich hoffe, daß ich nicht allzu viel verlernt habe. Die Letzten Jahre war durch Streß im Job wenig Gelegenheit für das Hobby.

Far Cry 2?

Abenteuerspielplatz im Findlingspark Nochten. Erinnert stark an das bekannte Computerspiel.


Mensch, Frankpr .... da haste dir echt keinen Gefallen getan bei dem Bild, zumal man im Findlingspark schöne Ecken findet ......


mfg
Peter
 
Wie hätte man denn das Motiv besser in Szene setzen können? Bin für Vorschläge offen.
Ist ja nicht so, daß ich unendlich Zeit für das Hobby habe, das war die erste Gelegenheit überhaupt seit Monaten, dem mal nachzugehen. Sonst bin ich für gewöhnlich arbeiten, die letzten 3 Wochen z.B. häufig in Weißkeißel und Krauschwitz. ;)
Schöne Ecken gibts sicher, aber an dem Tag eher weniger. Aufgetürmte Steine sind nicht so mein Ding als Motiv, mit Blumen war nix, weil Wind viel zu stark, Heide hat noch nicht geblüht. Also mußte ich mit dem vorgefundenen vorlieb nehmen. Zudem war es die einzige Stelle, wo nicht hunderte Leute herumgerannt sind, weil es gleich nach der Parköffnung war.
Und ich fand die Hütte als Motiv ganz witzig, weil sie wie die aussieht, die man im genannten Spiel ständig sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten