Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Oh, wo hast du das denn gelesen (Link)? Würde mich auch interessieren.auf die geplanten Objektivkorrekturen bin ich auch mal gestoßen, die wohl für 1.2 geplant sind, das wiederum im frühem Herbst erscheinen soll.
DxO Optics kostet in der Pro-Version schon EUR 250,- ...und bietet längst nicht so viele Einstellmöglichkeiten, wie PTlens.
Als Nutzer beider Produkte (DxO unterstützt ein Objektiv von mir nicht, für das ich PTlens nutze), kann ich eigentlich nur zu dem Schluß kommen, Du hast die beiden Produkte verwechselt? Ansonsten wäre ich sehr gespannt zu erfahren, wieso DxO längst nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie PTlens bietet (es ist genau umgekehrt...)?
Gruss
Bonanza
Selbst habe ich DxO Optics noch nicht nutzen können*, ein Bild habe ich mir bisher nur anhand einer Review (auf dpreview.com ?) machen können, in der die Möglichkeiten von PS, DxO und PTlens verglichen wurden.
* was mich etwas abgeschreckt hat, ist die Tatsche, dass (auf den ersten Blick) einige Objektive fehlen und PTlens mehr Objektive korrigieren kann. Kann man Objektivprofile selbst erstellen, wie in PTlens?
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren![]()
auf die geplanten Objektivkorrekturen bin ich auch mal gestoßen, die wohl für 1.2 geplant sind, das wiederum im frühem Herbst erscheinen soll. Allerdings ging ich bisher davon aus, das es eigenständig von Adobe in LR verwirklich wird - das mit PTlens als Plugin höre/lese ich jetzt zum ersten mal. Mal schauen.![]()
Das halte ich gar nicht mal für abwegig (siehe auch Post #3), zumal vor einem Jahr auch schon die Pixmantecs RawShooter-Engine aufgekauft wurde (Link).Vielleicht ist Tom´s epaperpress von Adobe aufgekauft worden
- gerüchtestreu -
ich habe bereits lesen können (adobe.com), dass ein PTlens Plugin für LR geplant ist.
Wer hat nähere Informationen zum geplanten Releasedatum?
Ich habe es heute in den im Breezesys-Forum mit Google gefunden. Es ist also nicht offiziell.Wo konnte man das denn lesen? Als offizielles Statement bestimmt nicht, oder?