• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S R5 mit langsamer Speicherkarte

K1300S

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem hoffentlich demnächst die neue R5 bei mir Einzug hält, stellt sich mir die Frage nach der Speicherkarte. Mittelfristig möchte ich mir auf jeden Fall eine schnelle CFExpress-Karte holen, aber die kostet ja auch nicht unerheblich Geld. Deswegen wollte ich für den Anfang meine no-name XDHC-Karte nutzen. Sie hat 64 GB und überträgt mittels UHS-I. Dabei schafft sie konstant zwischen 30 und 40 MB/s. Frage: Funktioniert solch eine Karte in der R5 überhaupt vernünftig? Oder gibt es da quasi "von Haus aus" schon massive Einschränkungen? 8K-Video steht für mich erst mal nicht auf der Agenda, aber 4K darf es schon (ab und zu) sein. Die meiste Zeit werde ich aber Standbilder machen.

VG

K1300S
 
Ja funzt.. ok kein video


aber wie :ugly:


gebe zumindest etwas geld aus für eine Sandisk Extreme UHS I mit 95MB/s


https://www.idealo.de/preisvergleic...125_-extreme-pro-uhs-i-u3-v30-sd-sandisk.html

32gb mit 12,- oder 64gb mit knapp 22,- nun wirklich bezahlbar,
und wenn du willst, die r5 kann UHS II bedienen, kaufe eine (beispiel)

sandisk extreme pro UHS II mit 300MB/s.. die sind schon sehr fix und auch nicht soo teuer.. 64GB unter 100,-

(nicht die 170MB/s kaufen.. mogelpackung)

mehr infos:
https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-R5_SD
 
Es gibt viele UHS-II SD-Karten von verschienden Herstellern (San-Disk/ Lexxar / Sony / ADATA...) mit 32 oder 64 GB für rund 50-60 €, was ich für erschwinglich halte.
Das günstigste Angebot ist wohl zur Zeit für die Kingston MLPR2/32GB SD Karten+ Kartenlesegerät für rund 33 € bei 32GB und 49 € für 64GB. Da sollte bestimmt etwas für dich dabei sein? ;) https://www.amazon.de/Kingston-MLPR2-64GB-Kartenleseger%C3%A4te-Kartenleseger%C3%A4t-Canvas-React-Plus/dp/B0858DZXBT/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=283NPY9STI4EE&dchild=1&keywords=uhs%2B2%2Bsd%2Bkarte&qid=1604738139&quartzVehicle=72-810&replacementKeywords=uhs%2Bsd%2Bkarte&sprefix=UHS%2Caps%2C217&sr=8-13&th=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Klar, zur Not kann ich mir einfach eine "günstige" SD-Karte mit UHS-II besorgen, aber eigentlich würde ich mir das eben lieber sparen und dann möglichst bald eine CFExpress holen.

Wenn ich eric richtig verstanden habe, dann wird die Karte aber trotzdem erst mal funktionieren, wenn sie auch natürlich sehr langsam sein wird. Ergo probiere ich das erst mal so und entscheide dann, wie der Upgradepfad aussehen soll.

Eine Frage habe ich aber noch: Schaltet die R5 bestimmte Funktionen bzw. Aufnahmemodi nur frei, wenn die eingelegte Karte als schnell genug eingestuft wird?
 
128GB CFExpress gibt es schon für unter 200Euronen, sogar im Foto-Fachgeschäft, im Vergleich zum Preis der Kamera doch Peanuts:evil:
 
Meine persönliche Meinung: das Thema ist das tippen hier gar nicht wert. Aber jeder Jeck ist halt anders und ich habs gerade gelesen und sonst nix zu tun.
Wenn man sich bei einem Kamerakauf für 4500 Euro Gedanken macht ob man für 50€ noch ne relativ schnelle SD kauft oder nicht, dann ist das schon schräg.
Die Kamera ist so teuer das Du den Verkäufer fragen kannst ob er Dir dazu eine schenkt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß das er es macht.

Was nun die Karte ansich angeht- es kommt halt auch auf andere Dinge an als nur die Karte an sich
zb was man vor hat mit der Kamera zu tun- ohne Filmen und ohne häufig den Puffer voll zu schreiben, muß man sich um die Karte kaum Gedanken machen.

Es nutzt auch nichts eine sehr schnelle Karte zu kaufen, wenn das Speicherinterface der Kamera da gar nicht mit kommt und so zum Flaschenhals wird.

Wichtig wäre auch zu wissen ob die Kamera bedienbar bleibt während aus dem Puffer auf den Speicher geschrieben wird.
Wenn ja, werden die Meisten keine große Nachteile durch eine langsame Karte haben- solange halt keine 4 oder 8k Videos oder schlimmer noch: Dauerfeuer im Fotobetrieb, bis der Verschluss qualmt.

Ich selbst hatte mal ein paar Jahre die D800e die ja auch immerhin 36 mpix hatte. Dauerfeuer oder Video ist bei mir kein Thema- irgend eine Auswirkung ob ich eine der neuen schnelleren SD oder CF drinne hatte (aber immer noch viel langsamer als die besten heute (ohne XQD und CFe, da wäre es trivial ))
oder eine CF von meiner ersten DSLR aus dem Jahre 2006 mit 2GB :ugly:
Ich schiesse halt auch kein Dauerfeuer wie gesagt.

Je mehr Daten anfallen, desto schneller würde ich meine Karte wählen.
Aber nicht schneller als das Interface- das wäre Geldverschwendung.
 
Stellt Euch vor, es soll Leute geben, die nicht mal eben locker fünfeinhalbtausend Steine ausgeben können und dann noch 400+ EUR übrighaben für eine "standesgemäße" Speicherkarte. Deswegen jetzt noch zwei Monate auf beides warten möchte ich auch nicht, also kommt erst die Kamera und kann dann eben mit einer bereits vorhandenen günstigen Karte eingeschränkt genutzt werden. Es ging mir nur darum, ob ich eine Zwischenlösung in Form einer vergleichsweise günstigen und dennoch halbwegs schnellen SD-Karte brauche, aber diese Frage wurde ja bereits beantwortet. (Was an meiner Frage "jeck" sein soll, verstehe ich nicht.)
 
Solange du keine Serien mit Hunderten Bildern machst, reichen auch deine vorhandenen SDXC Karten aus.

Solange man das nicht beruflich macht ist eine große Karte mit dem schnellsten Standard völlig überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Sie hat 64 GB und überträgt mittels UHS-I. Dabei schafft sie konstant zwischen 30 und 40 MB/s. Frage: Funktioniert solch eine Karte in der R5 überhaupt vernünftig? ...


Kurz und gut: Du wirst damit keinen Spaß haben. Erstens hat sie (für meine Begriffe) zu wenig Kapazität und falls Du doch mal eine kurze Serie machst, wartest Du bis zu einer Minute, bis es weitergehen kann...
 
...
Wenn man sich bei einem Kamerakauf für 4500 Euro Gedanken macht ob man für 50€ noch ne relativ schnelle SD kauft oder nicht, dann ist das schon schräg......


Eigentlich hast Du vollkommen Recht: Rennwagen fahren wollen und dann meckern, dass das Teil überhaupt zur Tankstelle muss und Sprit frisst - und auch noch Super Plus....

:cool:
 
Alles klar, Dirk. ;)


Aber hier ist noch was wichtiges:

...Es nutzt auch nichts eine sehr schnelle Karte zu kaufen, wenn das Speicherinterface der Kamera da gar nicht mit kommt und so zum Flaschenhals wird....

Je mehr Daten anfallen, desto schneller würde ich meine Karte wählen.
Aber nicht schneller als das Interface- das wäre Geldverschwendung.


Seppo, ich bin in allem anderen bei Dir, was du oben schriebst. Aber mal ein Satz zum Interface dieser Kamera, der R5:

Die erzeugt mit dem rein elektronischen Verschluss und Highspeed 20 Bilder je Sekunde. Die haben dann - je nach Struktur im Bild und ISO - bis knapp über 70 MByte je Bild. Das sind dann im "ungünstigsten" Fall locker 1,4 GByte > 1400 MByte je Sekunde. Da stellt sich aus meiner Sicht nicht die Frage, ob man eine SD-Karte verwendet, die 30 MByte je Sekunde speichern kann - beim fast 50-fachen Datenaufkommen je Sekunde.

Die EOS R5 braucht und hat wohl das schnellste aktuell verfügbare Interface am Markt überhaupt. Da ist eine Speicherkarte von vor 10 Jahren reichlich überfordert. Und mit obiger Methode auch (theoretisch) in nicht mal einer dreiviertel Minute voll....

Nun soll es aber gut sein. Der TO wollte Erfahrungen haben, die hat er nun. (Im Übrigen von Leuten, die eine R5 haben und nutzen.)
 
Natürlich kannst du in der R5 eine langsame Speicherkarte verwenden, die Kamera wird Daten speichern. Die Serienbildgeschwindigkeit wirst du auch nutzen können, jedoch wird der Buffer sehr lange brauchen um leer Geschrieben zu werden. Filmen (auch 4K) kannst du mit einer solchen SD Karte vergessen.

An deiner Stelle würde ich mir aber Gedanken machen ob die R5 die richtige Wahl ist, weil die Peripherie deutlich teurer ist bei der R5. Du brauchst teurere Speicherkarten, teurere CardReader, mehr Festplatten und einen schnelleren PC als für die Daten der Canon EOS R6. Dadurch ist die R5 insgesamt deutlich teurer als die R6. Aus diesem Grund werfe ich diese Frage auf.
 
Danke für den Hinweis. Was die Peripherie angeht, mache ich mir allerdings keine Sorgen, und grundsätzlich bin ich ja auch bereit, das nötige Geld auszugeben - aber eben Stück für Stück, wie es halt verfügbar ist. Nur möchte ich zumindest schon mal die Kamera haben, damit ich überhaupt wieder loslegen kann, sonst würde ich vermutlich erst in einem halben Jahr die komplette Ausstattung zusammengeführt haben.
 
...ob die R5 die richtige Wahl ist, weil die Peripherie deutlich teurer ist bei der R5. Du brauchst teurere Speicherkarten, teurere CardReader, mehr Festplatten und einen schnelleren PC...

Die R5 ist eigentlich nicht die Hauptinvestition. PC, Zubehör, vor allem Datenspeicherung und Sicherung übersteigen schnell den Preis für das Body...
Ist aber nicht nur bei der R5 so. Bekannter hat sich die α7R IV geholt. Die Nebenkosten waren auch höher als das Body.

Als günstige SD würde ich mir die Kingston MLPR2/128GB SD ansehen. Kostet inkl. Lesegerät um die 100€. 256GB halt das doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja gut, dass Ihr auf diesen wichtigen Punkt hinweist, aber die Hardware zum Bearbeiten und Speichern der Bilder und Videos ist definitiv in adäquater Form vorhanden. Lediglich die CFExpress-Karte fehlt für die 8K-Videofunktion. ;)
 
Ich weiß ja nicht wo du die Kamera gekauft hast, aber wenns ein Fotofachgeschäft ist, dann ist die Sache mit dem dazuschenken keine schlechte Idee.

Ich hab zu meinem 85er einen Clearfilter von B&W dazubekommen,... Das Teil kostete damals auch 70-80 Euro... und die Linse lag da bei ca 1500 Euro.

Edit: Du kaufst dir schließlich ne Kamera ohne Objektiv für über 4000 Euro... da würde ich persönlich immer fragen was man noch machen kann... Preislich wird's schwierig, weil das Teil brandneu und aktuell ist (das bekommen die wenigsten begründet)… aber wenn du schon im Laden stehst und mit dem Geld winkst ;) fällt es vielen einfacher ein Stück Plastik mit dabei zu packen.

Ich hab sogar zusätzliche 50 Euro Rabatt auf meine EOS R bekommen, dazu war die im Angebot, es gab Cashback und Sofortabzug von Canon selbst... fragen lohnt sich fast immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich die CFExpress-Karte fehlt für die 8K-Videofunktion. ;)

Ich habe als Reserve für Fotos noch eine ScanDisk Extreme PRO 256Gb in der Fototasche.
Funktioniert gut, nur der Puffer wird halt nicht so schnell geleert.

Kannst ja meine mal am Abtskücherteich testen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten