K1300S
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nachdem hoffentlich demnächst die neue R5 bei mir Einzug hält, stellt sich mir die Frage nach der Speicherkarte. Mittelfristig möchte ich mir auf jeden Fall eine schnelle CFExpress-Karte holen, aber die kostet ja auch nicht unerheblich Geld. Deswegen wollte ich für den Anfang meine no-name XDHC-Karte nutzen. Sie hat 64 GB und überträgt mittels UHS-I. Dabei schafft sie konstant zwischen 30 und 40 MB/s. Frage: Funktioniert solch eine Karte in der R5 überhaupt vernünftig? Oder gibt es da quasi "von Haus aus" schon massive Einschränkungen? 8K-Video steht für mich erst mal nicht auf der Agenda, aber 4K darf es schon (ab und zu) sein. Die meiste Zeit werde ich aber Standbilder machen.
VG
K1300S
nachdem hoffentlich demnächst die neue R5 bei mir Einzug hält, stellt sich mir die Frage nach der Speicherkarte. Mittelfristig möchte ich mir auf jeden Fall eine schnelle CFExpress-Karte holen, aber die kostet ja auch nicht unerheblich Geld. Deswegen wollte ich für den Anfang meine no-name XDHC-Karte nutzen. Sie hat 64 GB und überträgt mittels UHS-I. Dabei schafft sie konstant zwischen 30 und 40 MB/s. Frage: Funktioniert solch eine Karte in der R5 überhaupt vernünftig? Oder gibt es da quasi "von Haus aus" schon massive Einschränkungen? 8K-Video steht für mich erst mal nicht auf der Agenda, aber 4K darf es schon (ab und zu) sein. Die meiste Zeit werde ich aber Standbilder machen.
VG
K1300S