Rainer_2022
Themenersteller
Hallo!
Mit Gimp oder anderen EBV-Programmen kann man doch schwarze / weiße / usw. Rahmen um sein Bild bekommen. Jetzt möchte ich von solch einem Foto einen Papierabzug von einem Fotolabor.
Wenn ich das Format 10x15 wählen würde, wüßte ich, wie ichs machen sollte. Habe gerade gemessen: 10x15 hat 101mm X 150mm, also Seitenverhältnis 1:1,5.
Schwierig wird's aber jetzt, wenn ich das Bild in 13x18 ausbelichten lassen möchte: Ein Testbild auf "Super-teuer-Premium"-Papier von meinem Online-Fotolabor ist mit 13x18 gelistet, hat aber 126,5mm X 182mm. Rein rechnerisch ist das 1:1,44.
((Wieviel "18x24" in Wirklichkeit sind, weiß ich schon garnicht. Aber das ist eine andere Frage....))
1. Frage: Das heißt also, wenn ich den Rahmen nicht angeschnitten haben möchte, muss ich zunächst mal genau nachmessen, und wenn ich den Rahmen in Gimp erzeuge, dann ist meine Arbeit umsonst, wenn ich mich hinterher für 18x24 entscheide und nicht für 13x18?
2. Frage: Könnt ihr bestätigen, dass ich den Rahmen auf 1:1,44 auslegen muss
Anbei noch ein Beispielfoto (mit "TOP" erstellt). Unten habe ich genau 1200x1800 Pixel einschließlich Rahmen. Gesetzt den Fall, ich würde "13x18" bestellen, was würde passieren? Was muss ich machen, damit ich genau 2:3 bekomme?
Ein teures Labor wäre auch eine Option für mich, aber bei ca. EUR 1,- für 13x18 ist die Schmerzgrenze erreicht.
Mit Gimp oder anderen EBV-Programmen kann man doch schwarze / weiße / usw. Rahmen um sein Bild bekommen. Jetzt möchte ich von solch einem Foto einen Papierabzug von einem Fotolabor.
Wenn ich das Format 10x15 wählen würde, wüßte ich, wie ichs machen sollte. Habe gerade gemessen: 10x15 hat 101mm X 150mm, also Seitenverhältnis 1:1,5.
Schwierig wird's aber jetzt, wenn ich das Bild in 13x18 ausbelichten lassen möchte: Ein Testbild auf "Super-teuer-Premium"-Papier von meinem Online-Fotolabor ist mit 13x18 gelistet, hat aber 126,5mm X 182mm. Rein rechnerisch ist das 1:1,44.
((Wieviel "18x24" in Wirklichkeit sind, weiß ich schon garnicht. Aber das ist eine andere Frage....))
1. Frage: Das heißt also, wenn ich den Rahmen nicht angeschnitten haben möchte, muss ich zunächst mal genau nachmessen, und wenn ich den Rahmen in Gimp erzeuge, dann ist meine Arbeit umsonst, wenn ich mich hinterher für 18x24 entscheide und nicht für 13x18?
2. Frage: Könnt ihr bestätigen, dass ich den Rahmen auf 1:1,44 auslegen muss
Anbei noch ein Beispielfoto (mit "TOP" erstellt). Unten habe ich genau 1200x1800 Pixel einschließlich Rahmen. Gesetzt den Fall, ich würde "13x18" bestellen, was würde passieren? Was muss ich machen, damit ich genau 2:3 bekomme?
Ein teures Labor wäre auch eine Option für mich, aber bei ca. EUR 1,- für 13x18 ist die Schmerzgrenze erreicht.
Zuletzt bearbeitet: