• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauch/Nebel erzeugen - wie?

blue:bird

Themenersteller
Hallo,

Ich würde gerne mal Rauch oder Nebel in Portraits mit einbauen. Vom Film kennt man ja Nebelmaschinen und Vaper haben in begrenztem Rahmen auch die Möglichkeit Rauch zu erzeugen.

Da ich weder noch zu eigen nennen kann bzw um das Thema Vapen einen Bogen machen will:

Habt ihr Ideen wie man das günstig umsetzen kann? Oder: gibt es günstige, tragbare, Nebelmaschinen?
 
bzw um das Thema Vapen einen Bogen machen will:

Du musst ja nicht inhalieren und kannst auch jegliche Aromastoffe und Nikotin weglassen :)
Tatsache ist, dass diese etwas größeren Dinger wirklich beeindruckenden Nebel erzeugen können.
Der sich allerdings nicht lange hält ...
 
Na - ziehen musst schon, aber eben nicht bis zur Lunge runter - wie ein Dampf-Backenhörnchen ^^
 
Oder: gibt es günstige, tragbare, Nebelmaschinen?

Günstig ist relativ, im Prinzip machen die das Gleiche, wie eine gemoddete E-Zigarette, eine einfache Nebelmaschine kostet keine 100 Euro.
Das Problem und vermutlich auch der Grund, warum viele lieber die E-Zigarette empfehlen, ist die Steuerbarkeit des Nebels. So eine 500 - 700 Watt Nebelmaschine ohne Diskolicht (z.B. von Amazon) macht das in schlecht dosierbaren Schüben, ist schwer, schlecht auf Kopfhöhe zu bringen und der Nebel wird mit höherer Geschwindigkeit ausgeblasen.

Mit der E-Zigarette hast Du den Vorteil, dass Du einen Mund voll sehr genau und mit der gewünschten Geschwindigkeit ausblasen kannst. Einfach wie "Paffen" - Du wirst Dich wundern, wie viel Rauch diese einstellbaren Mod-Teile erzeugen können. Allerdings hast Du den Nachteil, dass Du entweder einen Assistenten oder einen Fernauslöser brauchst.

Grade bei Portraits und Rauch ist es echt wichtig, dass der Rauch nicht zu viel wird bzw, man auch sehr sehr gut für den Abzug sorgt.
 
Hm, also dann wären die E-Zigaretten wohl das richtige. Mal schauen ob ich die Leute dazu bekomme, Rauch aus einem anderen Mund ins Gesicht geblasen zu bekommen.
 
Nebelmaschine oder es gibt auch Rauch Patronen bei Amazon. Trockeneis ist auch eine Variante. Es gibt auch Akku Nebler , die kosten aber richtig.
 
Ok, dann wohl eher sowas wie ein ADJ VF1100 – kostet etwa 80€. Braucht dann aber eine externe Stromquelle und der erzeugte Rauch ist weniger gut kontrollierbar, soweit ich weiß. ADJ hat auch stärkere (und teurere) Modelle im Programm, falls das benötigt wird. Oder noch kleiner: Stairville AF-40 für unter 50€.
 
Im Modellbahnsektor gibt es Rauchgeneratoren von Seuthe für Dampfloks. Wenn man nicht grad eine Nebelwand braucht wäre sowas vielleicht einen Versuch wert.
 
Bei kleineren Bühneneffekten habe ich bisher Trockeneis genommen, z.B. Kochtopf über Lagerfeuer, da ist die Nebelmaschine zu groß. Trockeneis gibt's in Großküchen (liegt bei Anlieferung in den großen Kühlrollis).
Sicherheit beachten (es handelt sich dabei um CO², wenns im Kochtopf bleibt, harmlos, ist ja schwerer als Luft): also Winterhandschuhe beim Anfassen tragen und hinterher lüften.
 
Es gibt auch Nebel-Effekte aus der Spraydose. Ich kenne deinen genauen Anwendungszweck zwar nicht, aber evtl. ist das eine Überlegung wert, da hier kein Strom benötigt wird.


 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Leute,
also diese kleinen elektrischen Nebelmaschinen sind genau das was ich mir gewünscht hatte. :) Nicht so teuer und leicht zu transportieren.

Derzeit sind die gelisteten Modelle von Ernst und Scorpio leider nicht gelistet, mit Etsy habe ich 0 Erfahrung.

--> Wenn man in einer Großstadt (München konkret) lebt: Wo würdet ihr am ehesten vermuten, dass es solche Geräte vor Ort (ab Lager) zu kaufen gibt? Ein reiner Foto-/Kameraladen wird diese Art von Produkten idR ja nicht führen.

(PS: Vmtl. in den Bühnen-/Videobedarf gehen. Ulanzi zumindest ist ja Hersteller für Video und Fotozubehör)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten