Rudolf22
Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich brauche einen Tipp von Soft/Hardware-Spezialisten.
Ich arbeite mit Lightroom 2, Betriebssystem XP Pro, PC mit dual core und 3 G RAM, HD Samsung SATA 1000 GB, 750GB und diverse externe Samsung Platten via USB. Kamera Canon 5D & 30D.
Seit einigen Wochen gehen Bilder kaputt. Die 1000 GB SATA- platte ist erst paar Monate alt. War in einer Wechselschublade montiert. Ich habe zuerst an Festplattenprobleme gedacht, neue Festplatte (640 G Hitachi SATA) geholt und alles erstmal umkopiert. Doch der Ärger geht auch auf der neuen Platte weiter!
Dachte erst dass die Schublade vielleicht Macken hat oder der SATA - Controller und hab die neue HD jetzt in einen externen SATA/USB-Adapter gesteckt - aber trotzdem - nicht oft, aber fast jeden Tag einmal - geht ein Bild drauf, manchmal auch mehrere.
Typisch ist, dass man ein Raw-Bild aufmacht, arbeitet dran rum, macht weiter, alles ok. Am nächsten Tag ist dann eines der bearbeiteten Bilder teilweise zerstört: Im Lightroom fehlt ein Teil des Bildes, wird weiß dargestellt. Mache ich die Raw-Datei mit Rawshooter auf, sieht man dort, wo Lightroom weiße Flächen zeigt, verwürfelte Bildteile.
Hab ja gottseidank immer die Dateien doppelt gesichert, kann also zerstörte Bilder wieder von einer Platte holen, auf die ich alle Dateien gleich nach dem Shooting in Kopie sichere, aber langsam werde ich sehr nervös.
Wäre echt begeistert, wenn mir jemand helfen kann.
PS: Ich habe vor ca. 8 Wochen RAM von 2G auf 3G aufgerüstet- kann da was sein?
ich brauche einen Tipp von Soft/Hardware-Spezialisten.
Ich arbeite mit Lightroom 2, Betriebssystem XP Pro, PC mit dual core und 3 G RAM, HD Samsung SATA 1000 GB, 750GB und diverse externe Samsung Platten via USB. Kamera Canon 5D & 30D.
Seit einigen Wochen gehen Bilder kaputt. Die 1000 GB SATA- platte ist erst paar Monate alt. War in einer Wechselschublade montiert. Ich habe zuerst an Festplattenprobleme gedacht, neue Festplatte (640 G Hitachi SATA) geholt und alles erstmal umkopiert. Doch der Ärger geht auch auf der neuen Platte weiter!
Dachte erst dass die Schublade vielleicht Macken hat oder der SATA - Controller und hab die neue HD jetzt in einen externen SATA/USB-Adapter gesteckt - aber trotzdem - nicht oft, aber fast jeden Tag einmal - geht ein Bild drauf, manchmal auch mehrere.
Typisch ist, dass man ein Raw-Bild aufmacht, arbeitet dran rum, macht weiter, alles ok. Am nächsten Tag ist dann eines der bearbeiteten Bilder teilweise zerstört: Im Lightroom fehlt ein Teil des Bildes, wird weiß dargestellt. Mache ich die Raw-Datei mit Rawshooter auf, sieht man dort, wo Lightroom weiße Flächen zeigt, verwürfelte Bildteile.
Hab ja gottseidank immer die Dateien doppelt gesichert, kann also zerstörte Bilder wieder von einer Platte holen, auf die ich alle Dateien gleich nach dem Shooting in Kopie sichere, aber langsam werde ich sehr nervös.
Wäre echt begeistert, wenn mir jemand helfen kann.
PS: Ich habe vor ca. 8 Wochen RAM von 2G auf 3G aufgerüstet- kann da was sein?