• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW - Dateien gehen kaputt

Rudolf22

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich brauche einen Tipp von Soft/Hardware-Spezialisten.
Ich arbeite mit Lightroom 2, Betriebssystem XP Pro, PC mit dual core und 3 G RAM, HD Samsung SATA 1000 GB, 750GB und diverse externe Samsung Platten via USB. Kamera Canon 5D & 30D.

Seit einigen Wochen gehen Bilder kaputt. Die 1000 GB SATA- platte ist erst paar Monate alt. War in einer Wechselschublade montiert. Ich habe zuerst an Festplattenprobleme gedacht, neue Festplatte (640 G Hitachi SATA) geholt und alles erstmal umkopiert. Doch der Ärger geht auch auf der neuen Platte weiter!
Dachte erst dass die Schublade vielleicht Macken hat oder der SATA - Controller und hab die neue HD jetzt in einen externen SATA/USB-Adapter gesteckt - aber trotzdem - nicht oft, aber fast jeden Tag einmal - geht ein Bild drauf, manchmal auch mehrere.

Typisch ist, dass man ein Raw-Bild aufmacht, arbeitet dran rum, macht weiter, alles ok. Am nächsten Tag ist dann eines der bearbeiteten Bilder teilweise zerstört: Im Lightroom fehlt ein Teil des Bildes, wird weiß dargestellt. Mache ich die Raw-Datei mit Rawshooter auf, sieht man dort, wo Lightroom weiße Flächen zeigt, verwürfelte Bildteile.

Hab ja gottseidank immer die Dateien doppelt gesichert, kann also zerstörte Bilder wieder von einer Platte holen, auf die ich alle Dateien gleich nach dem Shooting in Kopie sichere, aber langsam werde ich sehr nervös.

Wäre echt begeistert, wenn mir jemand helfen kann.
PS: Ich habe vor ca. 8 Wochen RAM von 2G auf 3G aufgerüstet- kann da was sein?
 
Hi!

<Vorposter zustimm>!

Könnte wirklich der RAM sein.

PS: Ich habe vor ca. 8 Wochen RAM von 2G auf 3G aufgerüstet- kann da was sein?

Falls memtest Fehler ausgibt kannst du versuchen die Speicherriegel anders zu plazieren (andere Reihenfolge).
Es könnte aber auch sein das der RAM schlicht zuwenig Strom bekommt oder inkompatibel mit deinem Mainboard ist. Könnte auch an den RAM-Timings im BIOS liegen.
Vielleicht ist er auch wirklich nur defekt.
 
Hi

hatte vor ca 1 Woche das gleiche Problem bei 2 CR2 Dateien unter
LR2.1 und ACR 4.4

Seltsamerweise tauchte das Problem aber nur in LR und Photoshop auf :confused:

Betrachten in XNView war möglich.

Ich hatte die Originale noch auf der Speicherkarte und habe diese wieder
rüberkopiert, kann zur Lösung leider daher nichts beitragen, sry

vg phony
 
erst mal danke für die Tips - ich werd mal RAM checken und die Spannungsversorgung des Rechners angucken ... wenn ich was finde sag ich es weiter :-)
 
Andere Richtung: Virenscanner! Es gibt da einige Dinger, die ganz schön böse sein können. Deaktiviere den Virenscanner mal für ein oder zwei Tage. Danach sowohl OS als auch Virenscanner auf den neusten Stand bringen.

Einen Versuch ist es wert.

Gruß
Mat
 
Ich kenne LR nicht, verändert das Programm tatsächlich etwas an der Original RAW Datei?
Oder speichert es nur die Bearbeitungsschritte in seiner DB?
 
Das sind typische Fehler, die auf defektes oder inkompatibles RAM zurückzuführen sind.

Memtest86 oder Memtest86+ mal laufen lassen.
 
Nein, Lightroom verändert unter keinen Umständen die Originaldatei.
Dann kann es ja keinen Fehler im Computer geben, der die Datei beschädigt, wenn diese gar nicht neu geschrieben/verändert wird.
Da ein Hardwarefehler der Festplatte ja offensichtlich ausgeschlossen ist, kann nur das Dateisystem beschädigt werden (und das mglw. auch durch defektes RAM).
Schonmal eine "Fehlerüberprüfung" des Laufwerks gemacht?
Allerdings würde ich auch vor allen weiteren Schritten das RAM prüfen (Stichwort MEMTEST86)!
 
Dann kann es ja keinen Fehler im Computer geben, der die Datei beschädigt, wenn diese gar nicht neu geschrieben/verändert wird.
Da ein Hardwarefehler der Festplatte ja offensichtlich ausgeschlossen ist, kann nur das Dateisystem beschädigt werden (und das mglw. auch durch defektes RAM).
Schonmal eine "Fehlerüberprüfung" des Laufwerks gemacht?
Allerdings würde ich auch vor allen weiteren Schritten das RAM prüfen (Stichwort MEMTEST86)!

eben es wird die FAT/Dateizuordnungstabelle zerschossen werden,

lesen bearbeiten rückschreiben, betrifft natürlich auch andere Dateien die nicht verändert werden wie die RAWs

die RAW wäre noch OK wenn der Compi wüsste wo die Teile liegen, mir half dann öfter digitalimagerecovery, ich tippe auch auf schlechtem RAM Riegel ! memtest wurde ja schon genannt
 
Bearbeitest Du immer das "Original" oder ziehst Du Dir nicht sicherheitshalber erst ohne Datei Öffnen eine Kopie mit einem Dateibrowser ??
Ich mache Bildbebearbeitungen grundsätzlich nur mit Kopien. Habe dazu 3 Unterverzeichnisse: 1. "Aufnahme", 2. "Bearbeitung" und 3. "Fertig".
Bearbeitungen erfolgen erst nach Kopie von 1. nach 2.
Auch wenn der "Blechidiot" namens PC mal zickt - mein "Original" habe ich auf diese Weise immer noch !!
mfG schwarzvogel
 
@Lucky Dude: ist ne Idee mal in Richtung Viren zu gucken, aber ist es dein Ernst, 2 Tage ohne Virenscanner zu hantieren?

@Suppenelse: Dass Lightroom die RAW-Bilder selbst nicht verändert heißt nicht, dass es nix in die Dateien schreibt, s.u.

Also: der Stress ist noch nicht weg-
Memtest gemacht, 3 Durchläufe - null Fehler. Dann hab ich angefangen, XMPs zu schreiben. Das gibt insofern ein gutes Gefühl, als eine zerfetzte LR-Datenbak zumindest soweit wieder hergestellt werden kann, als schon XMPs da sind. OK, mit einem Satz Originaldateien, den XMPs und frischem Katalog konnte ich erst mal weitermachen. Aber: so grauenhaft es klingt: Es werden tatsächlich RAWs zerstört! Nächste Stufe wird jetzt sein, mit einem Hexeditor mal so ein heiles mit einem zerstörten Bild zu vergleichen und rausfinden, ob und was LR in die Raws reinschreibt. Das dürfte ja nur in dem Bereich sein, in dem die Metadaten gespeichert sind. Bilddaten selber sollten EIGENTLICH nicht angegriffen werden.

Noch ne Info: Ich hatte LR2 nach LR 1.4.1 installiert. Bin jetzt zurück auf LR1.4.1. Bin dann auf nen anderen Rechner umgezogen, an dem zwar kein farbtreuer Moni hängt, der aber sehr stabil läuft. Und auch auf diesem PC hats mir jetzt Bilder zerschossen... und es war jedesmal (meine ich mich zu erinnern...) das letzte aktive Bild, bevor ich Lightroom zuklappte. Beim Wiederauchmachen war dieses Bild dann zerhackt.

Ich teste weiter
 
Hi!

Gehen auch noch andere Dateien kaputt? Weil, ist ein wenig seltsam wenn ausschließlich nur RAW-files aus der DSLR zerstört werden würden, oder?
Wenn es nur die RAW-Files sind dann vergiss alles was mit RAM/Dateisystem/etc. geschrieben wurde.
 
Mich hats nun auch erwischt :(

Vor 3 Tagen hat es mir das erste Bild zerschossen. Und seit dem nun rund 8 Stück :mad:

Festplatten habe ich mit HD Tune mal checken lassen.. soweit in Ordnung. Die Bilder sind auf einer externen WD 1TB Platte gespeichert... hatte auch erst die Befürchtung, dass es evtl daran liegt. Aber nachdem ich das hier nun lese.. böse böse..

Bei mir war es zumindest beim letzten Bild tatsächlich auch das letzte in der LR Anzeige unten. (Bei den anderen weis ich es nicht, weil ich nicht darauf achtete)

An den TO: Hast du mittlerweile die Probleme noch? Oder lösen können?

Ich werde nun mal den RAM checken.. nunja
 
Ich glaube hier nicht an DRAM-Fehler, denn solche treten bevorzugt bei brutalen Belastungstest wie die berüchtigte Suche nach Mersenne-Primzahlen auf. Wenn der Speicher schon beim Abspeichern von Dateien instabil ist, dann müßte das System ziemlich oft abstürzen.
Der Fehler kann eigentlich nur beim speichern der Raw-Dateien auf die Platten auftreten, denn danach werden die Dateien ja nicht mehr geändert. Das Betriebssystem sollte dann eigentlich merken, daß es die Dateien nicht ordnungsgemäß abspeichert wurden, insbesondere wenn die Platten mit NTFS formatiert wurden, denn es werden sogenannte CRC checks durchgeführt. Ich würde mal die Festplatten an einem anderen Rechner probieren und diese dort mal mit CHKDSK gründlich prüfen lassen. Das dauert bei einer 1 TB Platte allerdings eine Ewigkeit.

Vielleicht hat Adobe eine Zerstörungfunktion bei illegalen LR-Kopien eingebaut. Ich benutze (fast) keinen Adobe-Schrott.:D
 
Das mit dem RAM Fehler kam mir auch eher unwahrscheinlich vor, denn ansonsten läuft alles sehr stabil. Ich hatte einmal eine Zeit mit zig Bluescreens, worauf ich dann mit dem Memtest den Arbeitsspeicher getestet habe und auch dieser defekt war.

Merkwürdig hier ist zb auch, dass ich zb gestern wieder ein paar Bilder in LR bearbeitet hatte, welche ich schon vor einem Monat etwas stundenlang bearbeitet hatte.. damals nicht der Hauch so eines Fehlers.. erst seit 3 Tagen eben...

Wenn ich zb den LR Katalog frisch reinlade, ist das eigentlich defekte Bild für wenige Sekunden zu sehen (in der Zeit wenn er die Vorschau berechnet). Wenn das allerdings abgeschlossen ist, wird wieder das fehlerhafte Bild angezeigt.

Werde mal die Platte an meinem Laptop mit chkdsk prüfen.
Mir fällt auch gerade ein, dass ich erst seit ca 1 Woche auf diese 1TB Platte die Bilder speichere...
Wäre schon ein großer Zufall... mal sehen was was dabei rauskommt.
 
Oha... Gerade einfach zum Trutz mal Memtest laufen lassen.. was ich da gesehen habe hat mich ganz und garnicht gefreut....

Trotz ansonstem stabilem System (auch mit Belastungstests etc schon ans äußerste gegangen) dreht der Memtest total durch.

1. Habe mal den Screen abfotografiert... und oh freude.. gleich das erste Bild (diesmal aber in jpeg aufgenommen) ist wieder eine entstellte gurke! (Erstes Bild im Anhang

2. Die Errorzahl flitzt dermaßen in die Höhe, das hatte ich nichtmal früher mit den Bluescreenproblemen... über 2000 Fehler in gerade mal 25 sekunden.. :top: :mad:

Da ist wohl definitiv ohnehin was faul.

Immer muss was kaputt sein...:grumble:


Edit: Ein RAM Riegel ist wohl wahrhaftig wieder defekt. Habe gerade beide einzeln getestet. Bei dem einen läuft memtest schonmal normal an.
Ob das nun der Fehler für die Bilder war werde ich die nächste Zeit wohl beobachten müssen.

Edit2: Die defekten Bilder sind TATSÄCHLICH alle wieder heile!
Wieder etwas gelernt... wenn ichs auch nich wirklich verstehe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten