• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Raw in Jpeg mit ACDsee Pro3

Bakermann

Themenersteller
Kann ich mit dem oben genannten Programm meine Raw Bilder in Jpeg umwandeln ?
Wenn ja Wie ?
 
Mit ACDsee Fotomanager 12 funktioniert es jedenfalls. Ich denke bei der neusten Version des Programms sollte es funktionieren.
Ich würde aber eher DPP benutzen. Das ist normalerweise bei Deiner 50D im Lieferumfang dabei gewesen. Damit funktioniert es bestens.
 
Kann ich mit dem oben genannten Programm meine Raw Bilder in Jpeg umwandeln ?
Wenn ja Wie ?
Sobald im Modul "Verarbeiten" alle gewünschten Einstellungen vorgenommen sind und unten links "fertig" angeklickt wird, legt das Programm automatisch (neben den Datenbankeinträgen) 2 Dateien an: die xmp-Datei mit den Einstellungen im Ordner der raw-Datei, und das mit diesen Einstellungen entwickelte und am Bildschirm angezeigte jpg-Bild im verdeckt und automatisch angelegten Unterordner [Entwickelt]. Im Windows-Explorer muss nur "versteckte Dateien anzeigen" eingestellt werden, dann lassen sich diese jpg-Dateien aus dem Explorer heraus auch mit jedem separaten Bildbetrachter (zB. IrvanView oder Faststone) öffnen. Willst Du neben der automatisch erstellten jpg-Datei eine weitere jpg-Datei z.B. mit geringerer Größe oder Auflösung erstellen, muss die Schaltfläche "Speichern" / speichern als.. bzw. exportieren" angeklickt werden.
Ich denke, damit ist alles gesagt.
 
Das Unterverzeichnis "Entwickelt" dient eigentlich nur als Cache der entwickelten (RAW-)Fotos. Durch diesen Cache wird das schnelle Durchblättern der RAWs auch mit 100%-Ansichten möglich. Sinnvollerweise sollte dieses Unterverzeichnis ausgeblendet bleiben.

Für das "richtige" Erzeugen von jpg-Output (Speichern) oder vielfältigen anderen Formaten (Exportieren) ist, wie oben angedeutet, der Button "Speichern" unten links im Entwickeln-Fenster zu betätigen.
 
Habs geschafft! Man kann einfach unter Extras, dann ändern und dann Dateiformat konfigurieren und dann kann man das gewünschte Format aussuchen.
Total klasse.
Danke für die Tipps !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten