• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Raw Konverter Empfehlung

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

inzwischen fotografiere ich eher selten und neue Bodies kommen auch nicht mehr so häufig.

Ich suche dementsprechend einen passenden Raw Konverter den ich als fest-Lizenz nutzen kann - ohne zwangsweise Folgekosten.

Meine Cam ist eine Fuji X-T2 (noch immer und zufrieden). Ich werde sicherlich auch das System (Fuji) nicht mehr ändern aber früher oder später auf die X-T5 umsteigen.

  • Frage an der Stelle: Gibt es eine Liste von Programmen die mein Ziel diese Lizenz wirklich zu besitzen erfüllen?
  • Welche davon wären zu empfehlen?

Bisher nutze ich eine alte Version von LightRoom und CaptureOne Express für Fuji. Der Workflow von CaptureOne -> LightRoom um weitere Funktionen zu haben ist umständlich daher auch die Suche nach einem aktuelleren Programm

Da keine Diskussionen über Vertriebs und Preismodelle im Forum gewollt sind würde ich bitten diese auch gar nicht zu machen. Mir reicht wirklich eine Empfehlung und ich hoffe dass man so eine Frage stellen darf.

Danke
 
Bisher nutze ich eine alte Version von LightRoom und CaptureOne Express für Fuji. Der Workflow von CaptureOne -> LightRoom um weitere Funktionen zu haben ist umständlich

Wieso dann nicht C1 Fullversion?

DxO & bietet zwar DeepPrime XD - die aber nicht mit Fuji funktioniert (so fern sich mit letzten Update nichts verändert hat)

Was Du Dir auf jedem Fall anschauen kannst (obwohl ich die Ergebnisse bei Fuji nicht kenne) ist ON1 Photo RAW
 
Ich empfehle ON1 Photo RAW. Hatte mir das Programm neben C1 als Zweitkonverter für spezielle Bearbeitung zugelegt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei C1 hat ON1 bei mir gute Chancen, mittelfristig zum Hauptkonverter aufzusteigen.
 
... DxO & bietet zwar DeepPrime XD - die aber nicht mit Fuji funktioniert (so fern sich mit letzten Update nichts verändert hat) ...

DXO bietet aber das "alte" DeepPrime und das funktioniert bei den Fuji-X-Trans-RAWs gut.

Abgesehen davon hat sich DXO zwar lange bei X-Trans quergestellt. Jetzt unterstützt DXO die Fujis mit X-Trans und die Qualität der RAW-Konvertierung ist meiner Meinung nach besser als die von Lightroom bzw. das Modul Adobe Camera von Photoshop bzw. Bridge.


...Was Du Dir auf jedem Fall anschauen kannst (obwohl ich die Ergebnisse bei Fuji nicht kenne) ist ON1 Photo RAW

Die RAW- Konvertierung von Fuji X-Trans RAWs ist ordentlich. Meiner Meinung nach auch besser als die von Adobes Konvertern.

Etwas mehr Details kann man bei entsprechend eingestellter Anwendung des AI-Entrauschens bzw. AI-Schärfens gewinnen, da ON1 dann einen aufwendigeren Algorithmus zur RAW-Entwicklung anwendet.

Defizite hat ON1 Photo RAW 2023 noch bei der AI-Maskierung.

Will man mit vielen Ebenen arbeiten, sollte man einen potenten Rechner haben.


Wieso dann nicht C1 Fullversion? ...

Das war und ist für mich bei Fuji X-Trans der beste RAW- Konverter.

Gruß
ewm
 
Danke euch allen. C1 würde für jetzt grad noch gehen wenn sie auch die X-T5 unterstützen. Dann habe ich persönlich für paar Jahre ausgesorgt. Die Zeiten dass ich jedes oder jedes zweite Jahr einen neuen Body haben musste sind vorbei.

Ich muss mir das echt überlegen.

Die anderen Alternativen klingen auch alle sehr interessant. Besten Dank dafür. Ich gehe die mal alle durch.

:top:
 

Und das klingt, wie wenn sie im Halbjahrestakt eine neu zu lizensierende Version rausbringen, für die 2023 Februarversion gibt es bis September 2023 updates und Bugfixes nach den Antworten.
D.h. du kannst nur hoffen, dass sie in dem halben Jahr alle Leichen beseitigen und die Leichenbeseitigung dann nicht erst in der nächsten Version machen.

Vermutlich muss man im Moment bei allen Platzhirschen etwas misstrauisch sein was das Preismodell anbelangt. Gerade bei einem Raw Converter, wo man nicht mal einfach die Entwicklungen mitnimmt, ausser man exportiert alles in ein Format wie 16Bit Tiff, auf dem man dann von dem Stand aus weiterarbeiten kann.
 
Ich suche dementsprechend einen passenden Raw Konverter den ich als fest-Lizenz nutzen kann - ohne zwangsweise Folgekosten.

"darktable" ist ein ausgezeichneter Rawkonverter. Mit etwas Bereitschaft/Interesse zu lernen und der Offenheit für andere oder neue Konzepte ist das eine langfristige und umfängliche Option. (Auch wenn es optisch erstmal sehr an LR erinnert, es ist in vieler Hinsicht anders. Auch anders als C1)
darktable ist freie Software, nach GPL lizenziert und damit für den Nutzer praktisch ohne Beschränkungen. Ich möchte die Freiheit nicht missen ;)

Eine weitere Alternative aus der Welt freier Software ist "RawTherapee" (gerade Version 5.9 rausgekommen) oder dessen Ableger "Art". Beide ebenfalls sehr mächtig. Ich bevorzuge darktable, aber das ist meine persönliche Präferenz.

https://www.darktable.org/
https://rawtherapee.com/
https://bitbucket.org/agriggio/art/wiki/Home
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verstehen wir unter Freiheit in dem Kontext schon etwas anderes.
Natürlich kann man da unterschiedliches verstehen. Ich habe es in den Kontext der Lizenz gerückt.

Eine Software die sich an definierte Standards nicht hält bedeutet für mich alles andere als "Freiheit".
Konkret? Xmp? Ich denke nicht, daß darktable den Anspruch erhebt, mit xmp 100% kompatibel zu sein. Ist eben ein Feature, dass einem fehlen kann oder auch nicht. Sind individuelle Bedürfnisse.
(Immerhin hat man grundsätzlich die Freiheit das zu ändern, was bei proprietärer Software normalerweise nicht der Fall ist... ob man das kann oder will steht auf einem anderen Blatt)
 
Konkret? Xmp?

(Immerhin hat man grundsätzlich die Freiheit das zu ändern, was bei proprietärer Software normalerweise nicht der Fall ist... ob man das kann oder will steht auf einem anderen Blatt)

Ja genau XMP. Es ist ein definierter und gelebter Standard. Open Source Projekte sind für gewöhnlich Projekte die sich besonders gut an Standards halten. Hier macht Darktable eine unverständliche Ausnahme.
Etwas was nur Theoretisch geht, ist noch weniger Wert als bei einem Hersteller ein Feature Rerequest zu stellen. (zumindest in diesem Fall).
(Sonst hätte ich mich selbst auch schon vor langer Zeit mit der Software beschäftigt.)
 
Da der TO kein Problem mit den anstehen den Änderungen hat, sollten wir das Thema nicht strapazieren.
Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe, dann ist Dein Gedankengang einfach zu kurz.

Ja also Folgekosten will ich nicht. 1x erwerben und dann nutzen so wie es mir gefällt. Das war an sich das Ziel

"darktable" ist ein ausgezeichneter Rawkonverter. Mit etwas Bereitschaft/Interesse zu lernen und der Offenheit für andere oder neue Konzepte ist das eine langfristige und umfängliche Option. [...]

Eine weitere Alternative aus der Welt freier Software ist "RawTherapee" (gerade Version 5.9 rausgekommen) oder dessen Ableger "Art". Beide ebenfalls sehr mächtig. Ich bevorzuge darktable, aber das ist meine persönliche Präferenz.

[...]


Freeware ist natürlich super passt aber leider nicht dazu dass ich wenig Zeit rein investieren will. Bei Freeware muss man oft die Kosten in Form von Zeit aufgeben - nicht immer - aber oft.

Der Traum wäre: Workflow auf einen Prozess einstellen - und darin bleiben. Wenn ein neuer Body kommt von mir aus die Software neu erwerben aber nicht dauernd Folgekosten haben. Macht bei jemandem wie mir einfach wenig Sinn.
Aktuell ist aber wohl auch mit C1 einiges im Umbruch ... doof sonst hätte ich hier sicherlich einen guten "Hafen" gefunden.

Übrig bleiben wen ich das so recht sehe (und auf Freeware verzichte)

Teste doch mal DXO Photo Lab 6. Ich finde den sehr gut.

[...]
Was Du Dir auf jedem Fall anschauen kannst (obwohl ich die Ergebnisse bei Fuji nicht kenne) ist ON1 Photo RAW

Und C1 mit einer komischen Ansage des Producers ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also Folgekosten will ich nicht. 1x erwerben und dann nutzen so wie es mir gefällt. Das war an sich das Ziel
...
...
Aktuell ist aber wohl auch mit C1 einiges im Umbruch ... doof sonst hätte ich hier sicherlich einen guten "Hafen" gefunden.

Und damit passt es bei Dir immer noch sehr gut. Was die Ändern sind die Kosten/ Vorgehensweise bei den seit einigen Jahren eingeführten "jährlichen Updates".
 
Und damit passt es bei Dir immer noch sehr gut. Was die Ändern sind die Kosten/ Vorgehensweise bei den seit einigen Jahren eingeführten "jährlichen Updates".

Ja das habe ich mir auch gedacht ... Und die Expressversion finde ich toll so dass die mich an sich schon gewonnen "haben" - eben mit Restrisiko dass mein Ziel nicht aufgeht.

Wenn ich alle paar Monate mal ein neues Poster mache oder Kalender und ansonsten eher Fuji eigene JPGs nutze (die mir wirklich gefallen) und dann auch meine Sammlung (sind ja inzwischen locker 1 TB) auf C1 umstelle. Dann war das Umstellen mehr Aufwand als das Bilder / Poster /Kalender erstellen.

Eben diese Arbeit, die ausser Spass am Entdecken nichts produktives bringt, würde ich mir gerne sparen. Vielleicht bin ich da komisch aber mein Häufiger Wechsel zwischen Pentax-Nikon-Pentax und dann jetzt endlich Fuji hat mir doch gezeigt dass ich zwar auch viel lerne (vor allem zum Licht auch Blitze) aber Produktiv noch nicht so tolle Bilder dabei sind (ok ich bin sehr streng mit mir, denn Leute um mich herum sind schon arg begeistert daher auch die Poster).
Ist bei mir noch immer ein Hobby aber eben eines unter 3 weiteren die auch toll sind ...

Meinst du ich werde da mit C1 echt weiter kommen?
 
Ja, ICH denke das wirst du.
Gerade wenn es ein Hobby von dreien ist, wirst du nicht „alle Nase lang“ eine neue Kamera kaufen. Und somit kannst du deine Kaufversion von C1 mindestens so lange nutzen bis tatsächlich mal eine neue Kamera kommt. Ich sehe,und handhabe das auch so (ICH mag auch keine SW-Abos).
Und selbst die Version 21 funktioniert tatsächlich ohne Probleme seit ich sie installiert habe 😉
Und wenn der Fall der Fälle irgendwann einmal eintritt, so what, dann kannst du immer noch umsteigen oder neu kaufen. Wenn du C1 kennst, damit zurecht kommst, dir das so gefällt, hol dir die aktuellste Version und gut ist 🤗
Grüße aus dem schwarzenWald,
Armin
 
Ich nutze auch die Kaufversion (aktuell V22) und mache nicht jedes Update mit, also erstmal abwarten was da kommt. Was ich aber hier noch ergänzen möchte:
Ich lese gerne Bücher über Fotografie, ich habe daher auch ein Buch zu C1. Aber das war nicht ansatzweise so lehrreich für mich wie die Live-Sessions zu C1 von Paul Reiffer. Das Angucken lohnt meiner Ansicht nach sehr!
https://www.youtube.com/@Paulreiffer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten