Hallo zusammen,
mir wurde geraten, Bilder zu vergleichen (zur Beurteilung von Objektiven) indem ich die "unbearbeiteten RAW" vergleiche.
Zitat: " [...] all das hat nur Relevanz, wenn wir von der unbearbeiteten RAW-Aufnahme oder alternativ von einem nicht weiter bearbeiteten jpg out-of-camera sprechen.[...]"
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16524488&postcount=70
Nun meine Frage:
Wie kann ich "unbearbeitete RAW" darstellen oder ansehen?
Zweck eines Vergleiches ist ja, dass alle Einstellungen gleich sein sollten.
Bislang dachte ich, dass
- Gradationskurve
- Weißabgleich
- etc.
ja irgendwie vorhanden sein müssen. Ein "neutral", "unbearbeitet" usw. verstehe ich da nicht.
Schließlich muss ich das Bild irgendwie darstellen. Und jede Einstellung, die gezwungener Weise gemacht werden muss, beeinflusst doch das Bild.
Bildvergleiche verschiedener Objektive habe ich bislang bewerkstelligt, indem ich die Bilder im RAW-Converter mit gleichen Einstellungen ausgeleitet und dann habe. Bzw. bereits im Konverter verglichen.
Also nochmals zu meiner Frage:
Wie kann ich "unbearbeitete RAW" darstellen oder ansehen?
Sofern das überhaupt möglich ist.
Das gleiche gilt meiner Meinung nach für JPG "Out Of Cam". Jede Cam berücksichtigt Einstellungen des Benutzers, um jpg zu erzeugen. Demnach kann ich Kameras nicht neutral vergleichen, wenn beide völlig verschieden eingestellt sind. Oder?
Danke im Voraus,
Gruß
Helga
mir wurde geraten, Bilder zu vergleichen (zur Beurteilung von Objektiven) indem ich die "unbearbeiteten RAW" vergleiche.
Zitat: " [...] all das hat nur Relevanz, wenn wir von der unbearbeiteten RAW-Aufnahme oder alternativ von einem nicht weiter bearbeiteten jpg out-of-camera sprechen.[...]"
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16524488&postcount=70
Nun meine Frage:
Wie kann ich "unbearbeitete RAW" darstellen oder ansehen?
Zweck eines Vergleiches ist ja, dass alle Einstellungen gleich sein sollten.
Bislang dachte ich, dass
- Gradationskurve
- Weißabgleich
- etc.
ja irgendwie vorhanden sein müssen. Ein "neutral", "unbearbeitet" usw. verstehe ich da nicht.
Schließlich muss ich das Bild irgendwie darstellen. Und jede Einstellung, die gezwungener Weise gemacht werden muss, beeinflusst doch das Bild.
Bildvergleiche verschiedener Objektive habe ich bislang bewerkstelligt, indem ich die Bilder im RAW-Converter mit gleichen Einstellungen ausgeleitet und dann habe. Bzw. bereits im Konverter verglichen.
Also nochmals zu meiner Frage:
Wie kann ich "unbearbeitete RAW" darstellen oder ansehen?
Sofern das überhaupt möglich ist.
Das gleiche gilt meiner Meinung nach für JPG "Out Of Cam". Jede Cam berücksichtigt Einstellungen des Benutzers, um jpg zu erzeugen. Demnach kann ich Kameras nicht neutral vergleichen, wenn beide völlig verschieden eingestellt sind. Oder?
Danke im Voraus,
Gruß
Helga