• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Realistische Akkulaufzeit A6000?

Achso: Monitorhelligkeit volle Leistung, Sucherhelligkeit WIMRE eins unter Maximal.

Der Akku wird leergezogen, wenn die Kamera ausgeschaltet herumliegt. Weiß nicht, ob das mit nem Firmware-Update besser geworden ist, hab keins draufgezogen bisher.
 
wegem leersaugen habe ich keine spez. Cam gemeint oder ich weiss nicht mehr um welche es in jener Diskusion gegangen ist ....:angel:

aber ist ja gut, wenn der Akku so oder soo viel länger hinhält als angegeben...:top:
 
@hobbyhopping

Ausgeschaltet oder eingeschaltet? Ich hoffe, das ist nur ein Schreibfehler.

Nee, wirklich ausgeschaltet. Das wurde auch schon von anderen berichtet. Die Kamera saugt Strom, wenn sie ausgeschaltet ist. Das war auch schon bei meinen NEXen so.
Man kann den Akku rausnehmen, dann verliert er fast nix.

Hab mich dran gewöhnt, stört mich nicht mehr. Wenn man es weiß, bereitet es keine Probleme.
 
Nee, wirklich ausgeschaltet. Das wurde auch schon von anderen berichtet. Die Kamera saugt Strom, wenn sie ausgeschaltet ist. Das war auch schon bei meinen NEXen so.
Man kann den Akku rausnehmen, dann verliert er fast nix.

Hab mich dran gewöhnt, stört mich nicht mehr. Wenn man es weiß, bereitet es keine Probleme.

Ist bei meiner A7 und A7R genauso wenn die Akkus drin bleiben kann es sein das dann 20% fehlen. Es kommt drauf an wie lange die Kamera liegt aber wenn man sicher einen vollen Akku braucht am besten raus damit.

Viele Grüße

Lukas
 
Was mir noch gekommen ist: Ich fotografiere mit "AF bei Auslösung", also deaktivierter permanenter Scharfstellung. Das wird mutmaßlich auch einiges an Strom einsparen und ist aber WIMRE standardmäßig aktiviert.
 
..machst du da alles mit deinen 3 FB`s , oder benutzt du da auch einen Blitz(intern/extern) ?
Ich mache eigentlich alles mit dem SEL-50f18 an der A6000, und so weit es möglich ist ganz ohne Blitz. Ansonsten kommt es drauf an, der interne hat halt eine schwache Reichweite, ich habe aber auch noch den HVL-F20M.

Bei der Party hatte ich noch eine zweite A6000 als Fotobox am laufen, die war bestückt mit dem SEL-20f28 und dem HVL-F20M. Die Ergebnisse waren sehr geil :top:
Ich hatte übrigens bei der Bildzahl untertrieben.. es waren am ende Tatsächlich 499 Bilder auf der Fotobox Kamera..
 
Danke .

Ich bin am überlegen mir einen Blitz zu kaufen. Bei eher seltener Benutzung.

HVL-F20M oder Nissin i40.

Wenn der Sony auch für solche Zwecke reicht, würde der mir genügen.
Habe nun auch das 35er und 50er sel. :D
 
Mir reicht der HVL-F20M, und vor allem passt er auch von der Größe her gut zur A6000. Wie gesagt, in der Regel vermeide ich es überhaupt zu blitzen.

Der Nissin ist zwar auch noch nicht riesig, aber auf so einer zierlichen A6000 sieht das schon etwas unausgewogen aus.

Da muss halt die Anwendung entscheiden. Der Nissin hat natürlich die höhere Reichweite und ein Filmlicht.. (und das bessere P/L Verhältnis)
 
Ist der Sony komplett abschattungsfrei bei aufgesetzter Streulichtblende am SEL50 und SEL35?
 
Ja, selbst an der Nahstellgrenze des SEL-50 gibt es keinerlei Abschattung mit dem HVL-F20M habe eben extra nochmal getestet.
Beim SEL-35 sowieso nicht.
 
Damit auch andere Lese die Chance haben, nützliche Dinge im Forum zu finden, bitte ich darum, nicht beliebige Themen in den Thread zu mischen.
Hier geht es schließlich um Akkulaufzeiten.
 
Ich war jetzt drei Tage in den Bergen unterwegs und hab ca. 350 Photos geschossen - mit PZ-Objektiv und OSS. Akku ist jetzt bei 67%. Also, ich denke, daß für meine Anwendungen mehr als ein Ersatzakku nie nötig sein wird.
 
Hallo zusammen,

also ich habe die alpha 6000 gerade erst gekauft und habe die meiste Zeit in den Einstellmenüs verbracht.
Gefühlt hat die Kamera in einer Dreiviertelstunde so 10-20% an Akkuleitung leergesaugt.

Heute wollte ich eigentlich ein paar Probeaufnahmen draußen machen. Aber daraus wurde nichts, denn der Akku war leer, obwohl er bei der letzten Nutzung vor 2 Tagen noch über 20% an Leistung hatte.
Der Akku entlädt sich anscheinend auch bei ausgeschalteter Kamera, und zwar nicht zu knapp.
Haben andere Nutzer hier vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht, oder liegt bei mir ein Garantiefall vor?

Bei meiner kompakten Panasonic TZ18 kann die Kamera durchaus ein paar Wochen unbenutzt herumliegen, ohne dass sich der Akku komplett entlädt.

Gruß
Viggo
 
Ich habe auch den Eindruck, der Akku entlädt sich selbständig: besonders wenn der Stand bei 20% ist, ist nach wenigen Tagen der Akku fast oder komplett leer.
Im Gegensatz zu meinen anderen Kameras.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit der A6000 letztes Wochenende einen ausgiebigen Zoobesuch mit viel Action bei den Tieren hinter mir.
Der Akku hat sich nach ca. 1600 Aufnahmen verabschiedet.

Es waren sehr sehr viele Bilder mit Serienbildgeschwinmdigkeit hoch dabei, natürlich auch Bildrückschau. Als Objektiv war das FE 70-200/4 mit aktiviertem Stabi dran.

Keine Verwunderung über die hohe Bilderanzahl, die sind bereits aussortiert und bearbeitet.
 

Anhänge

Also mein Akku verliert bei ausgeschaltetem Zustand auch ca 10-15% über Nacht. Bei meiner Nex3N sind es vielleicht 3%... Ich finde das mehr als mies.

Bei normaler Benutzung muss man schon nur den Sucher oder nur den Monitor nutzen, um Akku zu sparen, obwohl ein Sensor für die Autoumschaltung verbaut ist. Das kann doch nicht sein???

Habe demletzt ca. 50 Bilder auf einem Stativ mit ab und an anschauen gemacht, dabei pro Bild ca. eine halbe Sekunde belichtet und der Akku war auf 50% runter.

Kann das normal sein?

Grüßel
 
Also 10-15% über Nacht ist schon irgendwie arg viel.

Nach meinen Beobachtungen verliert meine A6000 ca. In der ersten Woche 10-15%.. nach 2 Wochen sind es aber auch nicht viel mehr als 15%..

Meine Nex-5R verliert keine nennenswerte akkuleistung.. Die hat nach einer Woche vielleicht 1-2% Verlust..

Hast Du mal geschaut was passiert wenn Du den original Akku der Nex-3N in der A6000 benutzt und umgekehrt? Die unterscheiden sich ja in der Kapazität und Gewicht..
Nach meinen Beobachtungen war der alte deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten