• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rechtliches: Polizei, Polizeiautos oder Blitzer fotografieren?

VisualBeo

Themenersteller
Hallo Leute :o) *Bonbons verteil*

Hätte eine rechtliche Frage:
Darf ich allgemein Autos, Polizeiautos, oder Zivilfahrzeuge z.b. mit Blitzer innen drinnen ohne weiteres fotografieren, wenn sonst keine Person darauf zu sehen ist? Muss ich die Kennzeichen entfernen? Darf ich in fremde Autos "rein fotografieren"?
Gibt es - vom Uhrheberrecht mal abgesehen - was bestimmtes zu beachten wenn ich Polizisten fotografieren?

Besten dank,
vBeo :o
 
Wieso solltest du keine Autos fotografieren dürfen, die sich im öffentllichen Raum befinden? :confused:

Und rate mal, warum die Bullizei ständig ihre Kfz-Kennzeichen wechselt. ;)
 
Hallo,

gute Frage - wollte neulich auch mal ein Blitzfahrzeug fotografieren und es
dem ADAC zur Klärung senden. War mir aber nicht sicher ob ich das darf.

Mein Thema ist:

Das Blitzfahrzeug der Stadt Karlsruhe steht oft auf einer Sperrfläche und behindert die Sicht für den einfahrenden Verkehr. Es sind schon öfters an
dieser Stelle gefährliche Situationen entstanden, eben Auslöser der Transporter der Stadt Karlsruhe aus dem geblitzt wird.

Bitte um Info welche Erfahrungen Ihr damit habt.

Gruss und Danke, Stefan
 
Als ich versucht habe das parkende Blitzerauto zu fotografieren hat sich der Kerl aus dem Auto gelehnt, dass er mit auf dem Foto drauf ist und mich dann gefragt, ob ich ihn fotografiert habe. Ich hab natürlich nein gesagt :D
War schon etwas seltsam ;o)

Ich denke Recht am eigenen Bild ist kein Problem, wenn man die Gesichter der Leute mit nem schwarzen Balken rausschwärzt oder?
 
Hi,

klar darfst Du Behördenfahrzeuge fotografieren. Ausnahmen bestehen nur, wenn Du durch die Fotos Leib und Leben Beteiligter gefährdest (theoretisches Beispiel: während eines Banküberfalls mit Geiselnahme die Position des Zugriffsteams zu fotografieren und das sofort zu veröffentlichen, wäre so eine Gefährdung), aber geparkte Fahrzeuge ohne erkennbare Personen sind kein Problem. Natürlich darfst Du auch einen Einsatz nicht behindern (Rettungswagen im Weg stehen etc.), aber das sollte klar sein.

Zivile Einsatzfahrzeuge wechseln natürlich die Kennzeichen (un)regelmässig, da wäre ich aber mit einer Veröffentlichung vorsichtig. Aber Dein Foto eines Transporters schickst Du erst einmal nur an den ADAC. Falls der es dann veröffentlicht (Internet, Zeitschrift), muß der ADAC ggf. das Kennzeichen unkenntlich machen.

Grüße

Mattes
 
SRJ schrieb:
Das Blitzfahrzeug der Stadt Karlsruhe steht oft auf einer Sperrfläche und behindert die Sicht für den einfahrenden Verkehr. Es sind schon öfters an dieser Stelle gefährliche Situationen entstanden, eben Auslöser der Transporter der Stadt Karlsruhe aus dem geblitzt wird.

*OffTopic*: Du meinst sicherlich die Straße, welche von Durlach in Richtung Uni geht? Die Jungs dort habe mich auch schon oft genug geärgert... :evil:

Gruß,

Markus.
 
madize schrieb:
*OffTopic*: Du meinst sicherlich die Straße, welche von Durlach in Richtung Uni geht? Die Jungs dort habe mich auch schon oft genug geärgert... :evil:

Gruß,

Markus.

Hehe, genau, da hab ich auch schon des öfteren gebremst ;-)
Aber mal ehrlich, wer kann die denn übersehen? Ich frag mich echt immer wieder ob die da wirklich jemanden blitzen?

Knallorangenes Stadtfahrzeug mitten zwischen einer Autobahn Auf- und Abfahrt, und dann noch auf einer Sperrflläche. Lol, die Durlacher Allee ist halt schon so ein Plätzchen ,-)

Adenauerring find ich aber fieser, da blitzen die aus den Waldwegen raus, auch nicht ganz i.O. nach der StVO, oder?

Gruß, Chris
 
SRJ schrieb:
Hallo,

gute Frage - wollte neulich auch mal ein Blitzfahrzeug fotografieren und es
dem ADAC zur Klärung senden. War mir aber nicht sicher ob ich das darf.

Mein Thema ist:

Das Blitzfahrzeug der Stadt Karlsruhe steht oft auf einer Sperrfläche und behindert die Sicht für den einfahrenden Verkehr. Es sind schon öfters an
dieser Stelle gefährliche Situationen entstanden, eben Auslöser der Transporter der Stadt Karlsruhe aus dem geblitzt wird.

Bitte um Info welche Erfahrungen Ihr damit habt.

Gruss und Danke, Stefan


Beim Parken in der Ottostrasse sprach mich so ein Beamter an,ich solle mein Fahrzeug woanders parken.Ich würde ihm die Sicht nehmen.Dabei war zwischen seinem Bus und meinem Auto Platz für 6 Autos.Habe mein Auto natürlich nicht weggefahren.Seine Drohung,mein Auto abschleppen zu lassen erwies sich als leere Ansage.:cool:
 
Wenn's schon off-topic wird, dann richtig:

Die einzige Optik, in die ich ProViDa oder Blitzerwagen bekommen möchte, ist die Zieloptik einer Panzerfaust :evil: :evil: :evil:

Grüße

Vierstein
 
SRJ schrieb:
Hallo,
Mein Thema ist:

Das Blitzfahrzeug der Stadt Karlsruhe steht oft auf einer Sperrfläche und behindert die Sicht für den einfahrenden Verkehr. Es sind schon öfters an
dieser Stelle gefährliche Situationen entstanden, eben Auslöser der Transporter der Stadt Karlsruhe aus dem geblitzt wird.

Bitte um Info welche Erfahrungen Ihr damit habt.

Gruss und Danke, Stefan

Hallo,

die können stehen wo sie wollen, da kommt man nicht gegen an. :stupid:
Ich bin selbst mal geblitzt worden und der Blitzer stand auf einem Radlweg, sodas Radlfahrer auf die eigentliche Bundesstr. wechseln mussten und es dadurch zu brenzligen Situationen kam.
Keine Chance lt. meinem damaligen RA.

Gruss meikel
 
@ac.meikel

Hallo,

meiner Meinung nach ist es nicht rechtens. Ich lasse das klären von der
Rechtstelle des ADAC. Demnächst mit Bildern.

Es ist ja schon der Witz dieses orangene Blitzauto. Mich werden die sicher
nicht erwischen, kenne die Stelle und die Karre ja. Aber für Ortsfremde die
sich nicht auskennen ist es blöd. Auf der anderen Seite sollten gerade diese
Leute langsam und angepasst fahren - soweit ist das alles schon klar.

Mich stört das aber das unser "Staat" sich solche Sonderrechte rausnimmt und
sobald Du mal irgendwo kurz anhälst und was abholst ne Knolle dran hast.

@ Vierstein : Keine schlechte Alternative ;)
@ alle Karlsruher ...Gebt Gummi !

Gruss Stefan
 
Nachthimmel schrieb:
Hallo, das hier ist ein Fotoforum und kein Selbstjustizforum!
Vierstein hat das offensichtlich nicht ernst gemeint. Ein wenig (schwarzer) Humor sollte auch in einem Fotoforum erlaubt sein, meinst Du nicht?:rolleyes:

Gruß
Roland


(...zumal eine Panzerfaust da reichlich übertrieben wäre - es sei denn, man bekommt sie günstig :))
 
roland 44 schrieb:
Vierstein hat das offensichtlich nicht ernst gemeint. Ein wenig (schwarzer) Humor sollte auch in einem Fotoforum erlaubt sein, meinst Du nicht?:rolleyes:

Gruß
Roland


(...zumal eine Panzerfaust da reichlich übertrieben wäre - es sei denn, man bekommt sie günstig :))

Ich war ja schon leicht erschrocken, aber gut, daß es doch noch Leute gibt, die auch schwarzen Humor verstehen...

Zum Thema Panzerfaust, stimmt... ein kleines Briefchen Semtex unter dem Scheibenwischer tut's auch :evil:

Zurück zum eigentlichen Thema:
Solange keine PERSON im Mittelpunkt ist, kannst Du fotografieren, solange und soviel Du willst, siehe auch HIER

Grüße

Vierstein
 
Vierstein schrieb:
Ich war ja schon leicht erschrocken, aber gut, daß es doch noch Leute gibt, die auch schwarzen Humor verstehen...

Zum Thema Panzerfaust, stimmt... ein kleines Briefchen Semtex unter dem Scheibenwischer tut's auch :evil:

Zurück zum eigentlichen Thema:
Solange keine PERSON im Mittelpunkt ist, kannst Du fotografieren, solange und soviel Du willst, siehe auch HIER

Grüße

Vierstein

Geht doch auch ohne weitere Hilfsmittel;) Ich habe mal vor etlichen Jahren 2 Vorfälle in HH mitbekommen . . . . . . da hab ich mich vor lachen fast bepinkelt:lol: In dem einen Fall wendete der grade geblitzte Fahrer, hielt neben dem auf einem Stativ montierten Kasten an und warf das Teil kurzerhand in seinen Kofferraum - da die beiden Polizisten mit ihrem Wagen etwas weiter wegstanden und wohl auch etwas ungläubig ob der Aktion waren, konnte der tatsächlich flüchten. Keine Ahnung, wie das ausgegangen ist. In dem anderen Fall hat der geblitzte gewendet und das Stativ einfach umgefahren:lol: :evil: :lol: Zweifellos ein recht teures Vergnügen, wenn die Filmkassette heil geblieben ist und es nicht grade ein geklautes Auto war.

Gruß Olaf
 
Shadow_HH schrieb:
Geht doch auch ohne weitere Hilfsmittel;) Ich habe mal vor etlichen Jahren 2 Vorfälle in HH mitbekommen . . . . . . da hab ich mich vor lachen fast bepinkelt:lol: In dem einen Fall wendete der grade geblitzte Fahrer, hielt neben dem auf einem Stativ montierten Kasten an und warf das Teil kurzerhand in seinen Kofferraum - da die beiden Polizisten mit ihrem Wagen etwas weiter wegstanden und wohl auch etwas ungläubig ob der Aktion waren, konnte der tatsächlich flüchten. Keine Ahnung, wie das ausgegangen ist. In dem anderen Fall hat der geblitzte gewendet und das Stativ einfach umgefahren:lol: :evil: :lol: Zweifellos ein recht teures Vergnügen, wenn die Filmkassette heil geblieben ist und es nicht grade ein geklautes Auto war.

Gruß Olaf

Ich bin mal geblitzt worden mit einer Knipse in einer Mülltonne versteckt.. In der Nachbarstraße war gerade die Müllabfuhr... War schon versucht mit 100,- EUR die Abfahrt des Blitzers zu erkaufen....

Grüße

Vierstein
 
Laut meinem RA sind Aufnahmen und Messungen aus Blitzfahrzeugen, die nicht korrekt geparkt sind, z.B. gegen die Fahrtrichtung, nicht rechtkräftig und somit anfechtbar.
 
moin moin

Crod schrieb:
Laut meinem RA sind Aufnahmen und Messungen aus Blitzfahrzeugen, die nicht korrekt geparkt sind, z.B. gegen die Fahrtrichtung, nicht rechtkräftig und somit anfechtbar.

wenn dein anwalt da mal nicht teilweise irrt. das mag vielleicht bei kommunalblitzern so sein, gilt aber nicht für die polizei:

§ 35 StVO Sonderrechte

(1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.


gruß
sobbel
 
das erinnert mich an einen Artikel den ich mal in der ADAC Motorwelt (oder doch woanders?) gelesen hatte.
Dort hatte eine Politesse einen Strafzettel verteilt an einem Auto, das im absolutem Halteverbot stand. Der Wagen der Politesse stand..... im Halteverbot.
Im Artikel ging hervor, dass das rechtens wäre.

alle Angaben wie immer ohne Gewähr;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten