• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Red Baron Street Racer

alex_ksr

Themenersteller
Mal ein Beitrag von mir...
 
Wie sehen die Ausgangsbilder aus? Müßte nicht z.b. die Tragflächenunterseite bei dem Sonnenstand anders aussehen?
 
danke für die kritik;) ev. würde es aus dieser perspektive sinn machen, etwas mehr asphalt zu spiegeln und gleichzeitig dunkler zu werden. allerdings liegt links neben der straße (im original) eine helle betonfläche. die ist zwar auf dem bild hier nicht zu sehen, liegt aber auf der spiegelungstextur...

lg alex

(p.s.: anbei noch das ausgangsmaterial, hatte ich vorher vergessen...)
 
Obwohl die Lichtrichtung beim Wolkenausgangsbild eigentlich stimmt sieht es in der Bearbeitung aus wie umgedreht - d.h. die Wolken drehen ihren dunklen Rand zur Sonne... :angel:

Warum?

Daher kommt auch das Gefühl der Unstimmigkeit mit den Tragfügelunterflächen - eigentlich ist das richtig so - in Bezug auf die Sonne - aber hinsichtlich der Wolkenlichtstimmung wirkt es irgendwie verquer. Dem Propeller fehlt es an Dynamik, da gebe ich Peter Recht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alex_ksr,
deine Idee gefällt mir schon recht gut nur die Umsetzung noch nicht. Zunächst ist mir zu viel Unlogisches auf dem Bild - was soll dieser Tempel im HG? und die Lichtstimmung ist auch unentschlossen - wolkig hinten und Schönwetter vorne.
Das harmoniert nicht.
Perspektive und Straße gefallen mir gut, das Flugzeug ist sicher noch optimierbar.

Gruß, Udo
 
Ehrlich gesagt, selbst wenn die Lichtstimmung nicht „stimmig“ laut herkömmlichen Konventionen ist, find ich sie dennoch reizvoll. Die Wolken sind umgedreht, leider hat sich das aufgrund der Komposition nicht vermeiden lassen, ich hätt sie ev. abwedeln sollen, das war aber leider in der kurzen zeit (45min) nicht mehr möglich, Pilot hätte ich keinen, das einzige was sich in der kurzen zeit auftreiben ließ, war der Radfahrer aus dem Archiv...

Danke für eure Kritik, so lernt man dazu...

Lg Alex
 
...Lichtstimmung nicht „stimmig“ ...find ich sie dennoch reizvoll...leider hat sich das aufgrund der Komposition nicht vermeiden lassen...ich hätt sie ev. abwedeln sollen...in der kurzen zeit (45min) nicht mehr möglich...Pilot hätte ich keinen...sich in der kurzen zeit auftreiben ließ... Radfahrer aus dem Archiv...
seltsame arbeitseinstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten