• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Reflexschirm, Reflexsoftbox oder doch ganz anders? [Strobist]

novemer

Themenersteller
Hallo Forum,

ich suche mich jetzt schon seit geraumer Zeit durchs Zubehör-Forum nach Antworten auf meinen Fragen und konnte bisher raushören, dass Reflexschirme wohl sehr gut mit Systemblitzen zusammenpassen sollen. Häufig wird jedoch auch eine Softbox empfohlen, weshalb ich gerade "das beste aus 2 Welten" versuche zu finden. Zusätzlich gefällt mir eine quadratische Reflexion persönlich besser als der "Regenschirm" im Auge...

Frage:
Ich suche nach einer günstigen Möglichkeit, das Licht gerichteter als mit dem Durchlichtschirm, steuern zu können - Stichwort Streulicht. Ist eine der unten aufgezählten Möglichkeiten brauchbar (Hobby-Niveau), falls ja, welche am ehesten?

#1 Selens-umbrella-softbox-For-SpeedLight-Flash-speedlite-70cm
#2 Selens-umbrella-softbox-For-Speedlite-Flash-60-90cm
#3 eine Softbox mit 2 Diffusoren (innen + außen)
#4 "Parabolischer" Reflexschirm

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht sehr viel Platz zuhause habe bzw. der Stauraum begrenzt ist, weshalb ich eine zusammenfaltbare Lösung absolut bevorzuge. Daher auch meine Suche nach schirmartigen / faltbaren Lichtformern.

Ich fände es bei #1 + #2 zwar vermutlich nervig, ständig in die "Softbox" greifen zu müssen, um den Blitz zu verstellen, aber den Dreh hat man bestimmt schnell heraus, weshalb ich darüber hinweg sehen könnte.
Zusätzlich stellt sich mir die Frage, ob z.B. die #2 durch die länglichere Ausführung besser für Körper-Portraits wäre?

Mein Ziel ist es, schöne Portraits machen zu können, mit einfachen Mitteln viel zu erreichen und erstmal meine ersten Erfahrungen mit dem ganzen Blitz-Thema zu sammeln. Ich habe noch bis vor kurzem das Blitzlicht als "DAS Böse" angesehen und es gemieden wie der Teufel das Weihwasser (Stichwort "kaputtblitzen") :devilish:, inzwischen verspüre ich jedoch eine große Motivation, etwas mit Lichtern zu machen :D

Im Anhang befindet sich ein erstes Testbild mit meinem Metz und einem Durchlichtschirm, dass mir eigentlich sehr gefallen hat und mich total überraschte. Daher auch die Lust nach mehr ;) (Ich danke an dieser Steller meiner Freundin für das spätabendliche Bereitstehen, um sich mit hellem Licht anblitzen zu lassen :D )

Vorhandes Equipment:
Blitz Metz MZ 54-3 (quasi Hauptblitz)
Delamax Durchlichtschirm 101cm Fiberglas
5in1 Faltreflektor (110cm)
Phottix Varos BG Schirmneiger + Noname-Stativ (220cm oder sowas)
PT-04 Sender/Empfänger

Im Zulauf:
Blitz Solingor PZ-400AFC (Effekt/Nebenblitz)
Bouncer-Yoghurtbecher
RF-602 Sender/Empfänger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten