• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reise nach Ägypten - Fotoausrüstung ?

wrtlprmpft

Themenersteller
Grüß Gott miteinander,

ich bin neu hierim Forum, deshalb möge man mir, soweit es vielleicht schon einige Beiträge zu diesem Theam gibt, meine Frage verzeihen.

Im Februar reisen meine Frau und ich für 2 Wochen Ägypten.
Auf dem Programm stehen Kairo, Nilkreuzfahrt und Baden am Roten Meer.

Nicht zuletzt auch aus Sorge um meine Ausrüstung möcht ich mich etwas beschränken, was die Mitnahme von Objektiven, Stativ und Blitz angeht.

Vielleicht kann mir der eine oder andere von Euch hierzu Ratschläge geben.

- EOS 60D
- EF-S 15-85
- EF-S 60 Makro
- EF 100/2,8 IS USM
- EF 70-200/4 IS USM
- EX 430
- Stativ Sirui N-1204
- Fototasche oder Rucksack ?

Vielen Dank und Grüße aus dem Allgäu

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Wir waren im November/Dezember in Ägypten. (Nilkreuzfahrt&Badeurlaub, wir waren aber nicht in Cairo)

Falls sich Eure Nilkreuzfahrtroute nicht großartig von den üblichen 8-Tage-Kreuzfahrten unterscheidet, kann ich Dir folgendes empfehlen:

Den Blitz kannst Du in 95% der Fälle auf dem Schiff lassen.
Wenn Du Bilder vor Sonnenaufgang machen willst, nimm ruhig Dein Stativ mit.
Aber in der Regel hab ich alle Bilder aus der freien Hand geschossen. Das einzige mal, wo ich das Stativ ausdrücklich empfehle, ist abends bei der Licht-Show im Palast von Karnak.

Um die großen Tempel oder Säulen voll aufnehmen zu können, solltest Du eher auf den Weitwinkel-Bereich setzen. Die 24mm an meiner 40D waren mir oft noch zu lang! (da bist Du mit den 15mm gut aufgestellt)

Den Telebereich hab ich nur in Assuan beim Ausflug auf die Garten/Schmuckanlage und auch beim Ausflug ins "Naturschutzgebiet", wo man einige Vögel etc. sieht, gebraucht.

Viel Spaß!
 
War auch da mit der 350d und Stativ, wegen Hdmi.
alles schick, bestens.
70-300 Tel und 18-55.
Wenn um Stimmung geht, bloß nicht blitzen.
In der Zwischenzeit habe ich die 60d und da kann man auch die ISO hoch schrauben.
 
Das einzige mal, wo ich das Stativ ausdrücklich empfehle, ist abends bei der Licht-Show im Palast von Karnak.

Nicht zu vergessen, die Abend-Licht-Show bei Abu Simbel, da ist
ebenfalls ein Stativ pflicht.

Ich persönlich würde das aus Deiner Aufstellung mitnehmen:
EF-S 15-85
EF 70-200/4 IS USM (man kann ja nie wissen)
EX 430 (nur für den absoluten Notfall)
Stativ Sirui N-1204
Fototasche oder Rucksack

Am Hatschepsut Tempel zicken die Aufpasser schon mal gerne rum, wenn man
mit größerem Equipment und Stativ aufläuft.

Wichtig für die Tour nach Cairo, im Ägyptischen Museum dürfen keine Foros gemacht werden
Du darfst dann alles im Bus lassen oder am Eingang abgeben. Ich war froh, das noch alles da war.

Wenn ihr Glück habt, seht ihr auch den alten Raddampfer, auf dem "Tod auf dem Nil" gedreht wurde
der fährt immer noch zwischen Luxor und Asuan.

P. S.
Da habt ihr aber was vor, eine Woche Nilfahrt, eine Woche Baden und dann noch Cairo……
Wenn ihr von Hurghada nach Cairo fahrt, sind es nochmal ca. 500Km Busfahrt (ich denke man mit Übernachtung).
Oder fahrt ihr von Cairo nach Luxor (dann fällt Abu Simbel natürlich flach)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle ein Unterwassercase samt Schnorcheltour im roten Meer. Ich war 2008 dort im Naturschutzgebiet tauchen und ärger mich bis heute dass ich keine vernünftigen Bilder habe.
Die Unterwasserlandschaft mit all ihren bunten Arten ist Atemberaubend :top:
hmmmm ich glaube ich fliege im Sommer nochmal hin :D
 
Ich empfehle ein Unterwassercase samt Schnorcheltour im roten Meer. Ich war 2008 dort im Naturschutzgebiet tauchen und ärger mich bis heute dass ich keine vernünftigen Bilder habe.
Die Unterwasserlandschaft mit all ihren bunten Arten ist Atemberaubend :top:
hmmmm ich glaube ich fliege im Sommer nochmal hin :D

Stimmt, für solche Fälle benutze ich meine alte A70 mit Gehäuse, da kann man
auch schön auf 30m rumdümpeln.
Ein UW-Gehäuse für eine DSLR kostet mal schnell das doppelte der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich nehme auf so gut wie all meinen Reisen nur mein 15-85 mit. :top: Manchmal noch das 30er 1.4 (am Crop)
Außer auf Safari, da wirds spezieller aber ansonsten hat es immer gereicht.
Stativ versuche ich zu vermeiden, wenn dann nehme ich lediglich einen Gorillapod mit.


das heisst in deinem Fall würde ich mitnehmen:
60D
15-85
Stativ
Rucksack
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinader,

vielen herzlichen Dank für die Tips. :top:Ich denke ich werde mein 15-85, das kleine Makro 60/2,8 und das Stativ mitnehmen. Über das Tele muss ich nochmal nachdenken. :confused:Ich dachte, dass es villeicht vom Schiff aus gute Dienste leisten könnte.

Beste Grüße

Klaus
 
Wir waren September/Oktober 2011 14 Tage Kreuzfahrt, Kairo, Hurghada, klick hier

Ich habe gebraucht und genutzt:

  • meine Ausrüstung hatte ich im Rucksack (Tamrac Adventure 9) als Handgepäck mit 40D, Tamron 17-50 f2.8, EF 24-105 f4 IS und EF 70-200 f4 IS, Kabel-Fernauslöser, Blitz 430EX, Kompakte Fuji F40 FD, Ministativ, Netbook, Nexto-Imagetank, mehr ging sowieso nicht, weil ich damit schon über den zulässigen 6 kg war, wenn es auch nie einer kontrolliert hat
  • in den Tempeln, in den Moscheen in Kairo und für Landschaft war das 17-50er bei den Landgängen so ziemlich das Immerdrauf, innen in den Tempeln brauchst du definitiv etwas mehr Lichtstärke, Blitz ist oftmals nicht gern gesehen oder gar verboten, der Brennweitenbereich war ausreichend, ich habe nichts vermisst, hier solltest du gut mit deinem 60er zurecht kommen
  • eher weniger genutzt habe ich mein 24-105er
  • bei den Flussfahrten am Tage für das "Leben am Nil" habe ich nur auf dem Sonnendeck verbracht und hatte fast ausschließlich mein 70-200er drauf, das solltest du nicht zu Hause lassen, du würdest dich die Pest ärgern. Wenn du einen netten Kapitän erwischst, kreuzt er während der Fahrt von einem Ufer zu anderen. Menschen und Tiere, viele Reiher etc. Hier hätte ich mir manchmal ein 300er gewünscht, das kam aber leider erst zu Weihnachten,
  • meinen externen Blitz brauchte ich lediglich für ein paar Innenaufnahmen vom Schiff und Hotels
  • ich hatte kein großes Stativ dabei und bin auch ganz froh, diese Reisen sind recht stressig, kaum Stillstand, immerhin will euch der Reiseführer in 7 Tagen knapp 5000 Jahre Geschichte vermitteln, wir hatten lediglich zwei Nachtbesichtigungen, da hatte ich dann ein Ministativ als Notlösung dabei, es findet sich aber auch immer eine Mauer, wo die Kamera abgelegt werden kann, ganz sinnvoll war dabei ein Fernauslöser, auch für die Sonnenauf- und -untergänge habe ich definitiv kein Stativ gebraucht, klick hier
  • bei uns war es auch noch recht heiß, ich hatte dann keine Lust den großen Rucksack mitzunehmen und hatte dafür lediglich einen normalen kleinen dabei, der war zur Hälfte auch immer mit min. 2 Liter Wasserflaschen gefüllt, da magst du dann keine großartige Ausrüstung mehr
  • zum Baden und Schnorcheln im Roten Meer habe ich mir für die Kompakte noch eine einfache Unterwassertasche in der Bucht besorgt, sowas wie hier funzt ganz prima und ist auch dicht

Ich hatte ja schon erwähnt, dass du kaum ein ruhige Minute haben wirst, du bist immer in Bewegung, selbst bei den Tagesfahrten auf dem Schiff. Also "nimm" an Fotos mit, was du "kriegen" kannst. Wir hatten zu zweit ca. 5000 Fotos geschossen, davon sind letztendlich 800 übriggeblieben und die haben wir in zwei schönen Fotobänden verewigt.

Also viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo klaus,

aus der erfahrung meines letzten ägypten aufenthaltes heraus...

nimm´auf jeden fall deine beiden zooms mit...im gegensatz zum makro...weiß´ bis heute noch nicht, wofür ich es in diesem land hätte einsetzen müssen...

der blitz ist in meinen augen auch vernachlässigbar...

vg ingo
 
Ich war mittlerweile auch schon ein paar Mal in Ägypten. Da ein alter Freund von mir ein paar Jahre in Kairo gelebt hat, waren es keine Pauschalurlaube, sondern ich war auf eigene Faust unterwegs. Um meine Ausrüstung habe ich mir da weder in Kairo noch sonst irgendwo in Ägypten (Nilkreuzfahrt, Fahrt im Privatwagen über den Sinai) Sorgen gemacht.

Ich würde in jedem Fall das 15-85 und das 70-200 mitnehmen. Tagsüber hat man immer mehr als genug Licht zur Verfügung, da spielt die Lichtstärke nicht so eine große Rolle. Abends kann das natürlich anders sein, da kan ein Stativ durchaus Sinn machen. Einen Blitz hab' ich bei meinen Besuchen dort praktisch nicht vermisst, zumal das Blitzen ist in einigen Tempeln sogar verboten ist.

Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß in Ägypten, das ist ein beeindruckendes Land und die Menschen dort sind sehr gastfreundlich.
 
hallo klaus,

aus der erfahrung meines letzten ägypten aufenthaltes heraus...

nimm´auf jeden fall deine beiden zooms mit...im gegensatz zum makro...weiß´ bis heute noch nicht, wofür ich es in diesem land hätte einsetzen müssen...

der blitz ist in meinen augen auch vernachlässigbar...

vg ingo

Das 60 er wollte ich auch nicht zu Makro-Zwecken mitnehmen, sondern wegen seines besseren Freistellungspotenzials.
 
Das 60 er wollte ich auch nicht zu Makro-Zwecken mitnehmen, sondern wegen seines besseren Freistellungspotenzials.
Dafuer vor Abreise noch schnell ein 50 1.8 fuer 80 Euro holen. Das ist extrem Reisetauglich weil unheimlich klein und leicht, zudem sehr guenstig und freistellen tut es viel besser als das Macro. Du wirst das auch nach dem Urlaub gut gebrauchen koennen...


Chris
 
Dafuer vor Abreise noch schnell ein 50 1.8 fuer 80 Euro holen. Das ist extrem Reisetauglich weil unheimlich klein und leicht, zudem sehr guenstig und freistellen tut es viel besser als das Macro. Du wirst das auch nach dem Urlaub gut gebrauchen koennen...


Chris
Moin!

Wenn schon Lichstärke, dann was kürzeres, was man gut in den Tempeln benutzen kann!
In freier Natur (und am Tag) kann man so gut wie nie den Blendenvorteil des 1,8ers ausnutzen, da die Belichtungszeiten oft extrem kurz sind! (80% der Bilder muss man mit mindestens Blende 6,3-8 machen!)
 
Musste ein wenig schmunzeln beim Durchlesen dieses Threads.
hier zeigt sich mal wieder, dass jeder andere Vorlieben hat und man immer für sich selber das herauslesen muss, was einem gefällt. Aber auch das ist das Schöne am Fotografieren.

Schön fand ich z.B. dieses hier:
...eher weniger genutzt habe ich mein 24-105er
Das war bei mir mein Immerdrauf und ich habe wohl ca. 80% der Bilder mit diesem Objektiv gemacht.

Auf keinen Fall würde ich auf Dein 70-200mm verzichten. Gerade bei Aufnahmen vom Schiff aus, tut das sehr gute Dienste.

Blitz habe ich immer dabei. Nutze ihn bei solchen Urlaub vor allem zum Aufhellen... gerade bei heller Sonne und/oder Gegelichtaufnahmen.
In den Tempeln kannst Du den Bitz oftmals vergessen, da nicht erlaubt.
Hier ist ein lichtstarkes Objektiv sehr angebracht.

Staiv hatte ich dabei, habe es aber nur für Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtungen und Panoramaaufnahmen in Kairo oder der Wüste gebraucht.
Landschaften vom Schiff aus mit Stativ kannst Du ziemlich vergessen, da das Schiff immer wackelt.
Bei den Führungen durch Tempel hast Du oftmals weder die Zeit, noch den Platz ein Stativ zu stellen.

Für mich wäre das 60mm am Crop in Tempeln viel zu unflexibel. Du hast dort nur selten die Möglichkeit den Standpunkt so zu wählen, wie es Dir passt. Und wenn Du einen passenden entfernten Standort gefunden hast, dann werden zu 99% andere Besucher vor Deiner Linse rumturnen.

Also ICH würde Dir auf jeden Fall die beiden Zooms empfehlen, sowie ein lichtstarkes Objektiv.
Blitz... musst Du selber wissen, aber spätestens bei Innenaufnahmen vom Schiff wirst Du ihn wahrscheinlich brauchen.

Stativ... naja.. das musst Du wissen.

Ich selber habe in jedem Urlaub immer fast alles in meinem grossen Fotorucksack dabei und miste vorher nicht aus. Denn ich würde mich zu tode ärgern, wenn ich dann feststellen würde, dass mir etwas fehlt, weil ich es zu hause gelassen habe.

Falls Du in das Ägyptische Museum gehst, dort musst Du Deine Ausrüstung im Bus lassen. Erlaubt sind kleine Kompakte, die aber nur im Hof benutzt werden dürfen. Im Museum ist absolutes Fotoverbot.

Die Menschen in Ägypten sind extrem freundlich, aber halten auch gerne die Hand auf (ist nicht böse gemeint). Gewöhn Dich daran, dass Du an Orten fotografieren kannst wo es eigentlich nicht gewollt ist, sobald die "Aufpasser" ein wenig Kleingeld erhalten. Aber keine angst... DU musst nicht danach fragen, sie kommen freiwillig mir ihren "Angeboten" auf Dich zu ;)

Wünsche Dir viel Spass in diesem tollen Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten