• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reise nach Prag - Was ist zu beachten ?

Rockstar_

Themenersteller
Da ich in einer Woche auf Kursfahrt nach Prag reise und ich dort zum ersten mal meine 500d im Ausland testen werde wollte ich gerne mal wissen :

1. Worauf sollte man in Prag achten ?
---Gibt es Gesetze die ich vielleicht wissen sollte ( um mal ein abstraktes Beispiel zu nennen : 50 € Strafe wenn man ein Kaugummi auf den Gehweg spuckt <- gibt es tatsächlich in China :D )
---oder werden dort viel Diebstähle begangen , wie sichere ich also meine Fotoausrüstung ?

2. Was gibt es dort schönes zu fotografieren ?
---Was muss man gesehen und fotografiert haben ? Und vorallem zu welcher Tages-bzw. Nachtzeit ?
 
---Gibt es Gesetze die ich vielleicht wissen sollte ( um mal ein abstraktes Beispiel zu nennen : 50 € Strafe wenn man ein Kaugummi auf den Gehweg spuckt <- gibt es tatsächlich in China :D )


Klingt zwar eher nach Singapur, aber was hat das mit Fotografie zu tun?



2. Was gibt es dort schönes zu fotografieren ?
---Was muss man gesehen und fotografiert haben ? Und vorallem zu welcher Tages-bzw. Nachtzeit ?


Auf der Karlsbrücke kannst Du diese Motive, wohl auch heute noch, alle fertig als Fotos kaufen, wahlweise in Farbe oder SW, warum selbst fotografieren, wenn Du garkein eigenes Bild der Stadt entdecken willst?
 
1. Worauf sollte man in Prag achten ?
Auf die gleichen Dinge, wie in Budapest, München, Salzburg, Wien, Amsterdam oder Rom. Die Liste liesse sich noch beliebig verlängern.

---Gibt es Gesetze die ich vielleicht wissen sollte ( um mal ein abstraktes Beispiel zu nennen : 50 € Strafe wenn man ein Kaugummi auf den Gehweg spuckt <- gibt es tatsächlich in China :D )
Ich würde auch dann keinen Kaugummi auf den Gehweg spucken, wenn es keine, oder nur 5€ Strafe kosten würde. Ich habe solch einen Dreck nämlich auch nicht gerne unter meinem Schuh - und nachher auf dem Teppich - zu kleben.

Fährst du zum Fotografieren, oder zum Begehen von Gesetzesverstößen dorthin?
Tschechien ist Mitglied der EU und gehört somit der zivilisierten Welt an.
Im Wesentlichen ist dort also das gleiche wie bei uns verboten bzw. erlaubt.
Und wenn man doch irgendwo aus Unwissenheit eine Regel verletzt, wird man dort auch dafür nicht öffentlich ausgepeitscht.

---oder werden dort viel Diebstähle begangen ,
Überall, wo sich viele Touristen herum treiben, treiben sich auch mehr Diebe herum. Das ist in Prag nicht anders, als in vielen anderen (von mir bereitsoben erwähnten) Städten.

wie sichere ich also meine Fotoausrüstung ?
So sicher, wie Du selbst darauf Acht gibst.

2. Was gibt es dort schönes zu fotografieren ?
Das kannst du in jedem Reiseführer in jeder Buchhandlung nachlesen.

---Was muss man gesehen und fotografiert haben ?
Siehe oben.

Und vor allem zu welcher Tages-bzw. Nachtzeit ?
Sollen wir dir auch nich in Google Maps exakte Positionen eintragen, von denen aus du die bekannten Sehenswürdigkeiten fotografieren sollst?
Blendenwerte und Belichtungszeiten noch in den Anmerkungen eingetragen, wenns recht ist? :ugly:

Warum fährst du überhaupt nach Prag, wenn du (scheinbar) nicht selbst bereit bist, die Stadt mit deinen eigenen Augen und deiner eigenen Ansicht (fotografisch) zu entdecken? Sollen wir dir auch noch einen Routenplan mit exakten Zeitvorgaben zusammenstellen? Wessen Fotos wirst du dann machen? Deine eigenen? Oder unsere?. :rolleyes:
 
Da ich in einer Woche auf Kursfahrt nach Prag reise und ich wollte ich gerne mal wissen :
1. Worauf sollte man in Prag achten ?
2. Was gibt es dort schönes zu fotografieren ?
Ich habe Prag vor 3 Wochen für einen Tag besucht und die Zeit hat da nicht annähernd gereicht um sich halbwegs ein Bild von der Stadt zu machen. Zu deiner Beruhigung sei gesagt, dass sowohl meine Frau als auch ich dort viele Fotos dort gemacht haben und unsere Kameras noch vorhanden sind - ansonsten gilt: Die gleiche Vorsicht wie in jeder anderen belebten Stadt auch, denn die Stadt ist voller Touristen und sicher auch Profi-Diebe. Laufe durch die Stadt und fotografiere was du zu fassen bekommst, dann kannst du dir wenigstens zu Hause in Ruhe die Stadt anschauen :cool:
Noch ein Tipp: Achte besonders in Lokalen auf die Preise. Da dort Tchechische Kronen (kein Euro) als Währung gilt, ist es ein beliebtes Spielchen die Touristen bei der Umrechnung abzuzocken oder (wie bei mir versucht aber nicht gelungen) zusätzlich zur Summe auf der Rechnung dann noch darauf zu verweisen, dass für den Service extra gezahlt werden soll. Wenn es hart auf hart kommt, dann bestehe darauf nur die Summe die auf der Rechnung steht zahlen zu wollen!

Ansonsten war ich nicht so begeistert von der Stadt, denn es ist ein großer Touristentreff, der irgendwie nicht zu der baulichen Substanz der Stadt passt. Überall wo es was zu sehen gibt stehen die Reiseleiter mit ihren Gruppen und brüllen (teils mit Mikrofonanlagen) iher Geschichten in allen erdenklichen Sprachen. Sobald du Fotos ohne die Menschenmassen machen willst, kannst du eigentlich erst ab der 1.Hausetage nach oben was Vernünftiges aufs Bild bekommen.
Versuche deine Tour (wenn du sie alleine planen kannst) bei der St. Vitus Kathedrale zu beginnen, dann kannst du von dort auf dem Weg nach unten den Blick über die Stadt genießen und sicher viele Fotos machen.

EDIT: Hier noch ein paar Fotos von meinem Prag-Besuch und wenn man darauf achtet, dann seht ihr wie ich darauf achten musste keine Köppe der Menschenmengen mit auf das Bild zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:


"Ob Hasch oder Kokain: In Tschechien gilt seit dem 1. Januar eines der liberalsten Drogengesetze in Europa. Das stellt, was die erlaubten Mengen und Substanzen angeht, sogar die Niederlande in den Schatten. Die große Freiheit beim Kiffen und Koksen wird aber auch kritisiert."


Da, es aber keinen Zwang zum Konsum von Drogen gibt, wirst Du mit einem den in D geltenden Gesetzen entsprechenden Handeln da aber auch nicht anecken.

Mal abgesehen davon, daß das für's Fotografieren völlig egal ist.
 
Sind damit alle Nicht EU Staaten unzivilisiert ?
Ein Umkehrschluß sollte mit meinem Einwurf keineswegs konstruiert werden.
Sondern lediglich die - sagen wir mal: Sinnhaftigkeit der Frage des TO - beantwortet werden-

Da sich die EU-Mitgliedsstaaten aber gewisse Rechtsnormem in ihren Verträgen untereinander vorgeschrieben haben - z.B. Abschaffung der Topdesstrafe -, kann man hier schon eher von gewissen, ähnlichen Rechtslagen ausgehen. Vor allem eben, was Straftaten und Ordnunsgwiedrigkeiten angeht.
 
auf dein Zeugs gut aufzupassen :) Die meisten Taschendiebe in Europa gibt es in Barcelona, gefolgt von Rom und auf Platz 3 der Hitliste schafft es Prag.

Ich bin bisher zweimal um meine Geldbörse erleichtert worden. Jeweils in der U-Bahn.
Einmal in Rom.. und das zweite Mal in Berlin...
Ich sagte bereits: Wo sich viele Touristen rumtreiben, treiben sich auch mehr (Taschen-)Diebe herum.
Insofern gilt gleiches auch für Venedig, Palma de Mallorca, Budapest, Madrid, St. Petersburg - da wurde einem Kumpel in der Metro die Geldbörse gefingert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Prag vor 3 Wochen für einen Tag besucht und die Zeit hat da nicht annähernd gereicht um sich halbwegs ein Bild von der Stadt zu machen. Zu deiner Beruhigung sei gesagt, dass sowohl meine Frau als auch ich dort viele Fotos dort gemacht haben und unsere Kameras noch vorhanden sind - ansonsten gilt: Die gleiche Vorsicht wie in jeder anderen belebten Stadt auch, denn die Stadt ist voller Touristen und sicher auch Profi-Diebe. Laufe durch die Stadt und fotografiere was du zu fassen bekommst, dann kannst du dir wenigstens zu Hause in Ruhe die Stadt anschauen :cool:
Noch ein Tipp: Achte besonders in Lokalen auf die Preise. Da dort Tchechische Kronen (kein Euro) als Währung gilt, ist es ein beliebtes Spielchen die Touristen bei der Umrechnung abzuzocken oder (wie bei mir versucht aber nicht gelungen) zusätzlich zur Summe auf der Rechnung dann noch darauf zu verweisen, dass für den Service extra gezahlt werden soll. Wenn es hart auf hart kommt, dann bestehe darauf nur die Summe die auf der Rechnung steht zahlen zu wollen!

Ansonsten war ich nicht so begeistert von der Stadt, denn es ist ein großer Touristentreff, der irgendwie nicht zu der baulichen Substanz der Stadt passt. Überall wo es was zu sehen gibt stehen die Reiseleiter mit ihren Gruppen und brüllen (teils mit Mikrofonanlagen) iher Geschichten in allen erdenklichen Sprachen. Sobald du Fotos ohne die Menschenmassen machen willst, kannst du eigentlich erst ab der 1.Hausetage nach oben was Vernünftiges aufs Bild bekommen.
Versuche deine Tour (wenn du sie alleine planen kannst) bei der St. Vitus Kathedrale zu beginnen, dann kannst du von dort auf dem Weg nach unten den Blick über die Stadt genießen und sicher viele Fotos machen.

EDIT: Hier noch ein paar Fotos von meinem Prag-Besuch und wenn man darauf achtet, dann seht ihr wie ich darauf achten musste keine Köppe der Menschenmengen mit auf das Bild zu bekommen.



sehr guter Beitrag ! hat mir wirklich weiter geholfen.Mir war nicht bewusst dass die bar's dort so am abziehen sind , vielen dank für diesen tipp !

Und an die jenigen die meinen ich hätte sie aufgefordert meine "fotoreise" zu planen , so war das keineswegs gemeint. Lediglich wollte ich wissen ob es etwas in Prag gibt was man aufjedenfall mal gesehen haben muss und sich auch zu fotografieren lohnt. Sicherlich muss ich dass aufjedenfall selber sehen was mir gefällt etc. aber dennoch gibt es bestimmt Dinge die man nicht verpassen darf dort oder nicht ?
 
Ich war auch erst im August für 3 Tage in Prag.

Auch das hat nicht gereicht um so halbwegs alles zu sehen. Im Zentrum gibt es wirklich nur Touristen und deren Abzocke. Zwei Straßen weiter bekommt man eine Mahlzeit oft schon für die Hälfte. Ein paar Dinge sollte man schon gesehen haben: die astronomische Uhr, den Hradschin - Google ist Dein Freund an der Stelle. Probleme mit Taschendieben sind mir keine aufgefallen, nicht einmal nachts dank gesteigerter Polizeipräsenz. DSLRs gibts in Prag wie Sand am Meer, die werden die Taschendiebe warscheinlich schon gar nicht mehr sehen können.

Was so zu beachten ist: schau daß Du Dir ein UWW ausleihen kannst. Mir waren wie befürchtet 14mm manchmal etwas zu lang. Und das Stativ nicht vergessen, in Prag kann man klasse Nachtaufnahmen machen. Meins lag auch zuhause. :mad: :grumble: Hab mir dann ein Klapperstativ von einem sehr freundlichen Japaner für ein paar Aufnahmen ausgeborgt.

Und wenn es Dich ins Nachtleben zieht und Du als Anti-Tourist unterwegs bist, dann sei Dir das Chapeau Rouge ans Herz gelegt. Ein abgefahrener Schuppen, vernünftige Preise und man kommt schnell ins Gespräch, ich z.B. mit ein paar äußerst hübschen Australierinnen. :D :top: Wenn das nicht mein letzter Abend gewesen wäre hätte ich die glatt gefragt ob sie Lust auf ein Shooting haben. Sorry für OT, aber den Tip musste ich loswerden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten