• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ für Systemkamera unter 500g

funkymonkey

Themenersteller
Hallo,

da es bald auf Trekkingtour geht und da die Alpha 6000 (mit Kitobjektiv und eventuell noch Altglasweitwinkel) mit soll, bin ich auf der Suche nach einem Stativ.

Da ich primär wandern möchte sollte das Stativ klein und vor allendingen leicht sein (der Rucksack ist schon so schwer genug).

Leicht heisst möglichst unter 500g

Die ein oder andere Langzeitaufnahme sollte damit machbar sein.

Ich brauche kein super toll verarbeitetes Stativ. Dementsprechend möchte ich auch nicht viel Geld ausgeben. Ich dachte da an etwas um die 50€, gerne weniger.

Die Arbeitshöhe sollte so hoch wie möglich sein. Es gibt einige kleine Stative wie das Cullmann Copter, jedoch ist mir das zu tief.
Das Gestrüpp in Schottland kann schon mal ein paar Zentimeter hoch sein.

Die meisten Stative wiegen über 700g, was mir zu viel ist.

Habt ihr Empfehlungen?


Gruß Matthias
 
Große Arbeitshöhe, unter 500g und nicht mehr als 50€ ???

Dafür bekommst Du nichts vernünftiges oder gar brauchbares...

Wenn halbwegs stabil sein soll und trotzdem kompakt, rate ich zu diesem hier:

SIRUI T-005X Traveler Light Dreibeinstativ

.
.
.
 
Welche Art von Aufnahmen planst Du bei Deiner Wandertour wo ein Stativ benötigt wird?

Vielleicht gibt es ja Alternativen, z.B. Baumstativ / Einbein, Erhöhung der ISO + "Schnurstativ" Styroporbeutel ?
 
 
Große Arbeitshöhe, unter 500g und nicht mehr als 50€ ???

Dafür bekommst Du nichts vernünftiges oder gar brauchbares...

Wenn halbwegs stabil sein soll und trotzdem kompakt, rate ich zu diesem hier:

SIRUI T-005X Traveler Light Dreibeinstativ

.
.
.

Danke, aber das scheidet mit einem Gewicht von über einem Kilo aus.

Welche Art von Aufnahmen planst Du bei Deiner Wandertour wo ein Stativ benötigt wird?

Vielleicht gibt es ja Alternativen, z.B. Baumstativ / Einbein, Erhöhung der ISO + "Schnurstativ" Styroporbeutel ?

Ich würde gerne damit Belichtungen von ca. 3 Sekunden oder etwas länger hin bekommen.
Baumstativ scheidet aus, in Schottland gibt es nicht so viele Bäume.
Einbein scheidet auch aus, weil damit kaum solche Zeiten machbar sind.



Danke das gucke ich mir mal näher an.
 
Danke das gucke ich mir mal näher an.
Da darf dann aber auch absolut kein Wind gehen um 3 Sekunden mit solch einem Stativ zu belichten. Bedenke, dass der Anspruch an ein Stativ bei 3 Sekunden deutlich höher ist als bei z.b. 30 Sekunden. Je kürzer die Langzeitbelichtung, desto mehr fallen kleine Wackler ins Gewicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten