• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Reisezoom ?

Gast_100686

Guest
Ich plane in nicht all zu ferner Zukunft eine USA Reise. Da ich nicht den ganzen Linsenpark mitschleppen möchte,suche ich ein gutes und günstiges Reisezoom für die D70. Ich dachte an ein 18-200 oder auch vergleicbares.WW ist nicht ganz so wichtig,möchte aber auch nicht ganz darauf verzichten.24mm sind die Grenze.Tele sollte es auch haben,muß aber keine 300mm sein. AF muß sein,VR ist nicht nötig.Lichtstärke braucht es auch nicht zwingend,kann aber gerne sein,wenn es bezahlbar ist.Ob Nikon,Tamron,Sigma oder Sonstiges ist egal,wenn die Bildqualität stimmt. Ich brauche auch nicht den neuesten High-Tech-Schrei,sondern etwas robustes,was auch gerne gebraucht sein kann.
Preislich sollte es die 300,- Euro Marke nicht überschreiten.
 
leg 80 oder 100 EUR drauf und nimm ein 18-200VR.

Desweiteren liefert Dir die Suchfunktion Lesestoff ohne Ende zu diesem Thema.
 
tja, dann Sigma 18-200 DC OS HSM...ähnlich gut dem Nikon und wirklich gut verabeitet...ich konnte selbst vergleichen!
 
Nimm mein Sigma EX 24-60/2,8 :lol::lol::lol::lol::lol:
Kleiner Scherz, ich würde aber niemehr ein 18-200er kaufen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mein Sigma EX 24-60/2,8 :lol::lol::lol::lol::lol:
Kleiner Scherz, ich würde aber niemehr ein 18-200er kaufen:rolleyes:
A: habe bereits ein Sigma EX 18-50/2.8 - leider zu kurz für typische Touries...:grumble:
B: deswegen frag ich ja so blöd...:ugly:

@all
..wegen SuFu - hatte ich bemüht,aber leider nach Stunden nix passendes gefunden.Wenn ihr Direktlinks habt,dann her damit !

VR brauche ich nicht! Kostet erstmal locker 100,- und mehr Aufpreis.Dafür kann ich mich schon mal 2-3 Tage im Motel einchecken,oder 3x volltanken,oder mich 2-5 mal satt fressen.Ich will nicht im dunklen knipsen und wenn die Sonne scheint,kann ich die Bel.-Zeit sehr kurz halten,um zitterfreie Bilder zu knipsen - Tourieknipsereien eben....
 
Zuletzt bearbeitet:
A: habe bereits ein Sigma EX 18-50/2.8 - leider zu kurz für typische Touries...:grumble:
B: deswegen frag ich ja so blöd...:ugly:

@all
..wegen SuFu - hatte ich bemüht,aber leider nach Stunden nix passendes gefunden.Wenn ihr Direktlinks habt,dann her damit !

VR brauche ich nicht! Kostet erstmal locker 100,- und mehr Aufpreis.Dafür kann ich mich schon mal 2-3 Tage im Motel einchecken,oder 3x volltanken,oder mich 2-5 mal satt fressen.Ich will nicht im dunklen knipsen und wenn die Sonne scheint,kann ich die Bel.-Zeit sehr kurz halten,um zitterfreie Bilder zu knipsen - Tourieknipsereien eben....

Du weist, was Du alles mit 100,-EUR machen kannst. OK! Du scheinst nicht zu wissen, wie man die Suchfunktion benutzt. Nicht OK!
Es gibt eine erweiterte Suche. Nutze Sie. Da Du nicht bereit bist den hervorragenden VR des Nikon zu honorieren musst Du Dich bei Tamron oder Sigma umschauen. Erstaunlich finde ich, dass Du weist, das immer die Sonne scheinen wird. Du wirst Situationen haben, in denen Du Dich bei längeren Brennweiten nach dem VR sehnen wirst.
2-5 mal satt (fr)essen ist nach 2-5 Tagen Geschichte. Das 18-200VR macht am 6. Tag auch noch Bilder...:eek:
 
Du wirst Situationen haben, in denen Du Dich bei längeren Brennweiten nach dem VR sehnen wirst.
2-5 mal satt (fr)essen ist nach 2-5 Tagen Geschichte. Das 18-200VR macht am 6. Tag auch noch Bilder...:eek:

Also wirklich... du scheinst da was falsch zu verstehen. Er schreibt eindeutig eine variable Anzahl vor, also 2-5 mal. Er wird dann sicher 4 mal satt und einmal legt er den von dem vielen Ersparten gekauften Burger unter das Sigma/Tamron 18-200 und benutzt ihn sozusagen als Sack Bohnen. So wie auf Safari. :)

An den TO: Geh am besten mal in einen Laden und probier den VR aus. Neben diesem kleinen Helfer, hat das Nikon auch eine gute Abbildungsleistung.
 
Du weist, was Du alles mit 100,-EUR machen kannst. OK! Du scheinst nicht zu wissen, wie man die Suchfunktion benutzt. Nicht OK!
Es gibt eine erweiterte Suche. Nutze Sie. Da Du nicht bereit bist den hervorragenden VR des Nikon zu honorieren musst Du Dich bei Tamron oder Sigma umschauen. Erstaunlich finde ich, dass Du weist, das immer die Sonne scheinen wird. Du wirst Situationen haben, in denen Du Dich bei längeren Brennweiten nach dem VR sehnen wirst.
2-5 mal satt (fr)essen ist nach 2-5 Tagen Geschichte. Das 18-200VR macht am 6. Tag auch noch Bilder...:eek:
Deine Meinung muß sich nicht zwingend mit meiner decken.
Wenn du Verfechter des VR bist,dann darfst du es gerne sein,aber ich laß mir deine Meinung nicht aufzwingen.Finde dich einfach damit ab,daß ich auf den VR verzichten kann und gut ist es. Wenn du so explizid auf die SuFu bestehst,dann poste doch einfach einmal Direktlinks aus dem Forum,welche sich für meine Fragestellung eignen. Ich habe nur Verweise auf dein hochgelobtes Nikon VR gefunden,welches ich aber wegen des Preises nicht akzeptiere.Und nur auf den Verdacht,daß ich es vielleicht behalten werde,gebe ich keine 4-5 hundert Taler aus,zumal mein Linsenpark diesen Bereich mit deutlicherer Lichtstärke bereits abdeckt.
 
Hallo Uwe!


Weiß nicht ob dir das weiterhilft:

Ich habe mir vor kurzem das Tamron 24-135mm für meine Fuji s5 gebraucht für c.a. 190 Euro besorgt. Bin sehr zufrieden mit der Abbildungsleistung an meiner Cam und es ist sehr wertig verarbeitet. Ist zwar nicht Telelastig, hat aber dafür einen unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis! Neu ist es relativ teuer (c.a. 500 Euro) aber gebraucht kann man es evtl. sehr günstig über die Bucht ersteigern.

Grüsse Zerfas
 
Deine Meinung muß sich nicht zwingend mit meiner decken.

Davon gehe ich aus. Sonst hätte das Forum keinen Sinn.



Wenn du so explizid auf die SuFu bestehst,dann poste doch einfach einmal Direktlinks aus dem Forum,welche sich für meine Fragestellung eignen.

Die Mühe darfst Du Dir gern selber machen. Ich bin sicher, dass Du das schaffst. Gib zum Beispiel "18-200" ein und begrenze die Suche auf Nikon-Objektive.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111492

.
 
Ich verstehe nicht ganz wie man als Hobbyfotograf, der seinem Hobby eh nur neben der Arbeit frönen kann, auf einem USA Trip auf die guten Linsen verzichten will um nicht so viel zu schleppen.

Hätte ich die Möglichkeit in nächster Zeit einen USA Trip zu machen, wäre meine kleinste Sorge ein Superzoom.
Vier mehr würde ich mich nach einem bequemeren, größeren Rucksack umsehen, daß ich auch ja nicht auch nur eine Linse daheimlassen muss.

Nix da, alles muss mit, genau für solche Gelegenheiten hat man sichs schließlich gekauft (y)
 
Ich verstehe nicht ganz wie man als Hobbyfotograf, der seinem Hobby eh nur neben der Arbeit frönen kann, auf einem USA Trip auf die guten Linsen verzichten will um nicht so viel zu schleppen.

Tja, das sehe ich aehnlich. Gerade im Urlaub braucht man doch gute Linsen. Bei mir geht's demnaechst nach Barcelona, und ich muss mich auch auf die minimale Anzahl Festbrennweiten beschraenken. Letztes Jahr in Schweden hat's gut funktioniert :) . In Italien hatte ich nur eine Kompakte mit und bereue es heute noch. Etliche Bilder, aber keine schicken. Lieber ein paar Kompromisse eingehen und etwas weniger, dafuer bessere Bilder machen!
 
Hallo Uwe!


Weiß nicht ob dir das weiterhilft:

Ich habe mir vor kurzem das Tamron 24-135mm für meine Fuji s5 gebraucht für c.a. 190 Euro besorgt. Bin sehr zufrieden mit der Abbildungsleistung an meiner Cam und es ist sehr wertig verarbeitet. Ist zwar nicht Telelastig, hat aber dafür einen unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis! Neu ist es relativ teuer (c.a. 500 Euro) aber gebraucht kann man es evtl. sehr günstig über die Bucht ersteigern.

Grüsse Zerfas

das kann ich so bestätigen. Hatte das Objektiv auch mal. Die Abbildungsleistung war ordentlich, aber nicht besser als bei meinem Nikkor 18-200 VR. Darum habe ich es verkauft (auch für ca. 190 €). Die Verarbeitung war recht gut.

Gruß Gerhard
 
Ich verstehe nicht ganz wie man als Hobbyfotograf, der seinem Hobby eh nur neben der Arbeit frönen kann, auf einem USA Trip auf die guten Linsen verzichten will um nicht so viel zu schleppen.

Hätte ich die Möglichkeit in nächster Zeit einen USA Trip zu machen, wäre meine kleinste Sorge ein Superzoom.
Vier mehr würde ich mich nach einem bequemeren, größeren Rucksack umsehen, daß ich auch ja nicht auch nur eine Linse daheimlassen muss.
Den großen Rucksack benötige ich nicht,da ich bereits eine Elefantentasche habe,wo 5 Objektive + S2 + D70 + Systemblitz + allen notwendigen Kleinkram locker reinpassen. Schlaufen für das Stativ hat sie auch und ist sogar als Rucksack oder "Gürteltasche" zu gebrauchen,Das Ding nennt sich "Samsonite Trekking" und wiegt voll beladen etwa 6-7 Kg.
Da ich nicht vorhabe mich 3 Wochen in einem Hotel einzuchecken,sondern mit einem befreundeten Paar eine Roadtour von Dallas nach Las Vegas plane,wollte ich mich nicht mit Ballast totschleppen,den ich warscheinlich gar nicht brauche. Eine Kamera + 1-2 Objektiven + Kleinkram sollte ausreichen.Wenn mir etwas dringend fehlen sollte,kann ich es bei den Yankees immer noch nachkaufen.
Warum sollte ich die schweren Makro FB's und die weniger guten Telezooms mitschleppen ? Und wenn mir die gesuchte Linse zusagt und gefällt,kann ich die ja die anderen Scherben immer noch in die Bucht werfen.

Die Mühe darfst Du Dir gern selber machen. Ich bin sicher, dass Du das schaffst. Gib zum Beispiel "18-200" ein und begrenze die Suche auf Nikon-Objektive.
Ja und wenn ich nun nicht explizit nach genau dieser Linse suchen möchte ? Wie ich bereits schrieb,darf es auch gerne eine andere Linse sein.Auch der Brennweitenbereich muß nicht zwingend auf 18-200mm begrenzt sein. Wie suche ich dann ? Suche mal nach "Reisezoom".Da wirst du von Ergebnissen totgeschlagen,selbst wenn du da noch auf Sigma oder Tamron eingrenzen tust. Und wieviel unnütze Posts,die mit dem eigentlichen Anliegen gar nix zu tun haben,werden dann immer noch aufgezeigt ?
Auch wenn es dich vielleicht nervt,aber ich finde,daß ein Forum,und gerade Dieses hier,von Mehrfachwiederholungen der Fragesteller einfach nicht freigesprochen werden kann. Dazu sind es einfach zu viele User und zu viele Posts,die tagtäglich abgegeben werden. Und glaube mir,daß ich wirklich kein I-Net - und Forenneuling bin und mir die SuFu sicherlich sehr wohl bekannt ist.
Bevor ich spezielle Fragen stelle,lese ich mich erst einmal kreuz und quer und wenn mein Anliegen dann immer noch nicht ausreichend beantwortet wird,dann erstelle ich auch einen "Nervfred" für die "Alteingesessenen".
Übrigens bist du bisher der Einzige,der auf die SuFu pocht,obwohl der Fred schon in die 2. Seite geht....

Weiß nicht ob dir das weiterhilft:

Ich habe mir vor kurzem das Tamron 24-135mm für meine Fuji s5 gebraucht für c.a. 190 Euro besorgt. Bin sehr zufrieden mit der Abbildungsleistung an meiner Cam und es ist sehr wertig verarbeitet. Ist zwar nicht Telelastig, hat aber dafür einen unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis! Neu ist es relativ teuer (c.a. 500 Euro) aber gebraucht kann man es evtl. sehr günstig über die Bucht ersteigern.

Grüsse Zerfas
Etwas kurz im Tele,aber sicherlich eine Übelegung wert. Ich behalte es einmal im Hinterstübchen. Danke für den Tipp.

tja, dann Sigma 18-200 DC OS HSM...ähnlich gut dem Nikon und wirklich gut verabeitet...ich konnte selbst vergleichen!
Klingt nicht schlecht.Ich werde es mal in meine nähere Auswahl einfügen. Auch dir ein herzliches Dankeschön.
 
das kann ich so bestätigen. Hatte das Objektiv auch mal. Die Abbildungsleistung war ordentlich, aber nicht besser als bei meinem Nikkor 18-200 VR. Darum habe ich es verkauft (auch für ca. 190 €). Die Verarbeitung war recht gut.

Gruß Gerhard

Komisch! bei mir war es genau umgekehrt. Hatte vorher das 18-200mm VR und fand die Ergebnisse an der Fuji nicht gut. Das Tamron bringt bessere Ergebnisse an der S5 als das Nikon. Wahrscheinlich harmoniert die D200 besser mit dem Nikkor...? :(

Gruss Zerfas
 
Ja und wenn ich nun nicht explizit nach genau dieser Linse suchen möchte ? Wie ich bereits schrieb,darf es auch gerne eine andere Linse sein.Auch der Brennweitenbereich muß nicht zwingend auf 18-200mm begrenzt sein. Wie suche ich dann ? Suche mal nach "Reisezoom".Da wirst du von Ergebnissen totgeschlagen,selbst wenn du da noch auf Sigma oder Tamron eingrenzen tust.

Hallo Uwää.
Ich habe gerade mal in der ertweiterten Suche "18-200 Reisezoom" eingegeben. Das Ergebnis ist Das hier:

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=20232385

Vielleicht konnte ich Dir helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten