• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Remote Control für Sony A7C

Falls das Thema noch aktuell ist: es gibt eine Android App 'Monitor plus'. Mit dieser kann die Kamera via OTG Kabel (USB-C) ferngesteuert werden, so als würde man sie über PC fernsteuern. Das muss natürlich im Netzwerk Menu entsprechend eingestellt werden. Die Speicherung des Bildes kann eingestellt werden auf Handy, Kamera oder beides. Damit hat man quasi eine Kabelgebundene Fernsteuerung.
 
Falls das Thema noch aktuell ist: es gibt eine ...App 'Monitor plus'. Mit dieser kann die Kamera ... ferngesteuert werden, so als würde man sie über PC fernsteuern.
Das ist wirklich interessant.

Die App scheint auch auf Iphone und ipads zu laufen und unterstützt mittlerweile sogar Lightning nach USB Adapater an der A7C !

Das werde ich testen.
Update: Schade hat hier leider nicht funktioniert mit der A7C und einem USB-C- Lightning Kabel + iphone 10 und iphone 12
Wireless mit anderen Settings konnte man zwar die Kamera verbinden aber es gab haufenweise komische Sachen wie Lags, Verbindungsprobleme, "Dauerfeuer" und am Ende eine A7C die nicht mehr aufhören will auf die SD Karte zu speichern und kein Ende findet !
Musste den Akku der Kamera entfernen. Ok die App wird direkt wieder gelöscht , kann ich nicht empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das Thema noch aktuell ist: es gibt eine Android App 'Monitor plus'. Mit dieser kann die Kamera via OTG Kabel (USB-C) ferngesteuert werden, so als würde man sie über PC fernsteuern. Das muss natürlich im Netzwerk Menu entsprechend eingestellt werden. Die Speicherung des Bildes kann eingestellt werden auf Handy, Kamera oder beides. Damit hat man quasi eine Kabelgebundene Fernsteuerung.
Kannst du mal erklären, was man in der Kamera einstellen muss? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung auf der Kamera...
 
Bei Bulb zählt die App die Zeit nicht mit, richtig? Genau dafür brauche ich doch einen Timer... aber wenn die App läift kann ich keine Stoppuhr mehr auf dem Handy laufen lassen.
Habe mir für die 7RIII extra den von Rollei gekauft, der aber ja nicht via Kabel an den USB c passt....
 
Da kann es auch kein Kabel geben, denn die alten haben 2 Kontakte + Masse, die als zusätzliche Pins in den äußerlich dem Micro-USB Stecker ähnlichen Multi-Stecker hinzugefügt worden sind (1× Fokus, 1x Auslösen).

Ein Multi-Stecker auf USB-C Basis scheint es nicht zu geben. Will man USB-C nutzen muss das ganze USB Protokoll bedient werden - also 2 Kontakte die kurzgeschlossen werden reichen da nicht mehr.
Die Billigkabelauslöser gehen somit grundsätzlich nicht mehr.

Welche mit Intelligenz sind wahrscheinlich zu teuer als dass der Markt groß genug wäre - meine Vermutung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten