• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rennradtouren und Kamera

f5d

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Thema Fotografie bei Rennradtouren hat und Tips dazu hat.

Ich bin bisher nur mit dem iPhone unterwegs, überwiegend in der Rückentasche. Wenn ich ein Foto machen will, dann nehme ich (wenn die Umstände es zulassen - also nicht bei der Abfahrt...) das iPhone heraus und mache Fotos, teilweise auf gut Glück in die ungefähre Richtung hinhalten und abdrücken. Der Fahrt Ich war einige Male am Überlegen zumindest die Sony RX100 III mitzunehmen, habe bisher auf darauf verzichtet - Sorge vor Beschädigung, Angst dass Schweiß die Kamera zerstören könnte. Es geht nicht um anspruchsvolle Fotografie, sondern mehr um Dokumentation von Touren.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen dazu. Möglicherweise Vielleicht wären Videos oder Folgebildaufnahmen mit einer Actioncam die bessere Lösung für meine Anwendung.
 
sondern mehr um Dokumentation von Touren.
Ich würde dafür wohl auch beim iPhone bleiben.
Und wenn doch eine Kompakte mit soll würde ich auf eine Oberrohrtasche setzen. Die sitzt meiner Meinung nach an einer bei einem Sturz nicht so tragischen Stelle und die Kamera wäre auch während der Fahrt leicht erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: f5d
Warum willst du mehr als nur das iPhone mitnehmen?
Kompaktkameras lassen sich beim Fahren leichter einhändig bedienen.
 
Warum willst du mehr als nur das iPhone mitnehmen? Um die Tour zu dokumentieren ist das doch ausreichend.
Ganz glücklich bin ich mit dem iPhone auch nicht, es ist nicht rein haptisch einhändig bedienbar. Wegen Sonnenbrille entsperrt man während dem Fahren ständig per Code und das einhändig während ich auf das iPhone anstatt auf die Straße schauen muss. Fotos gehen zwar ohne Entsperren, aber ich muss trotzdem auf das Display schauen.

Aber eine wirklich bessere Lösung habe ich bisher nicht - aber vielleicht hat ja jemand mit dem gleichen Problem Erfahrungen.
 
Verstehe ich das richtig: Dein Problem ist, dass du während der Fahrt schlecht fotografieren kannst, weil du dazu auf die Kamera / das Handy schauen musst?

So wie ich das deute brauchst du ne Action-Cam und fertig.
Wer sich nicht mal die Zeit zum anhalten für ein Motiv nimmt braucht sich auch um die Qualtität der Aufnahme keine Gedanken machen...

Im Ernst, wer das Handy oder eine Kamera während dem Radfahren bedient hat in meinen Augen den selben Status wie Handynutzern am Steuer eines KFZ. Das ist nicht ohne Grund verboten und wird mit 1 Punkt und 100€ bestraft.

So wie du es beschreibst gefährdest du damit dich UND Andere.

Lass das bleiben oder montiere eine Action-Cam wo du nur noch blind den Auslöser drückst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein iPhone mit einer SP Connect Halterung am Lenker, zentral, montiert, mit 90° Drehung hab ich es in der Hand und genauso schnell auch wieder in der Halterung.
Wie du gesagt hast, entsperren muss man es nicht mit Face ID.

Während das iPhone noch in der Halterung ist, starte ich die Kamera, nehme es raus, Fotos machen und wieder rein + sperren.
 
  • Like
Reaktionen: f5d
das einhändig während ich auf das iPhone anstatt auf die Straße schauen muss.
Im Ernst, wer das Handy oder eine Kamera während dem Radfahren bedient hat in meinen Augen den selben Status wie Handynutzern am Steuer eines KFZ. Das ist nicht ohne Grund verboten und wird mit 1 Punkt und 100€ bestraft.

So wie du es beschreibst gefährdest du damit dich UND Andere.
Anhalten ist die Lösung. Und Handynutzung während der Fahrt kostet, wenn man erwischt wird, einen Fufi.
 
Im Ernst, wer das Handy oder eine Kamera während dem Radfahren bedient hat in meinen Augen den selben Status wie Handynutzern am Steuer eines KFZ. Das ist nicht ohne Grund verboten und wird mit 1 Punkt und 100€ bestraft.

So wie du es beschreibst gefährdest du damit dich UND Andere.
Die Fotos um die es geht entstehen bergauf bei 8-10 km/h... Bergauf mit Klickpedalen vermeidet man Anhalten soweit es irgendwie möglich ist.
 
Man muss mal auch die Kirche im Dorf lassen.. aber man merkt, dass die Polizei auch hier unterwegs ist, gell, Ti3ed und Jag-har-en-fraga - Stundenlang Actioncam mitlaufen lassen, Datenschutzrechtlich natürlich auch vollkommen legal.. und glaubt mir, jede noch so leichte und kleine Actioncam auf dem Helm spürst im Genick, im Gegensatz zu einem Motorradhelm wo man die Cam am Kinn befestigen kann, ist es "gefährlicher" das Ding am Kopf oben bedienen zu müssen..
 
Ich nutze zum Wildwasser-Kajakfahren eine Actioncam auf dem Helm.
(Blinder) Knopfdruck - die Kamera quittiert mit einem akustischen Signal und startet eine Videosequenz.
Wieder (blinder) Knopfdruck - ein anderes akustisches Signal und die Aufnahme wird gestoppt.
Einfacher geht nicht, die Hand lässt das Paddel nur für einen ganz kurzen Moment los, der Blick bleibt auf dem vor mir liegenden Flussabschnitt.
Aus den Videoclips lassen sich locker Einzelbilder extrahieren.

Das Mehrgewicht am Helm verspüre ich kaum.
Auf dem Rad könnte die Cam auch am Lenker befestigt werden. Dank ihres grossen Weitwinkelbereichs reicht das easy für Routen-Dokumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist nicht rein haptisch einhändig bedienbar. Wegen Sonnenbrille entsperrt man während dem Fahren ständig per Code und das einhändig während ich auf das iPhone anstatt auf die Straße schauen muss. Fotos gehen zwar ohne Entsperren, aber ich muss trotzdem auf das Display schauen.
So ganz verstehe ich das Problem nicht, einerseits musst du wegen Sonnenbrille mit Code entsperren, dann schreibst du, Fotos (das ist doch das Thema hier) gehen ohne entsperren, dann musst du aber auf das Display schauen, (wie sonst kann ich etwas gezielt fotografieren wenn nicht über Sucher oder Display, völlig unabhängig ob SP oder "richtige" Kamera?
Ich in deiner Situation mit einem Google SP würde es so machen, aus der Tasche holen und sagen "hey Google mach ein Photo" dann geht die rückseitige Kamera an und ein 3 Sek. Timer beginnt und es wird ein Bild aufgenommen....alles ohne einen Knopf zu drücken.
Vielleicht geht das auch bei Apple.
 
Also ich filme und fotografiere sehr viel beim Ausreiten. Ich habe das Iphone 12 pm mit dicker Otterbox und es lässt sich wunderbar einhändig bedienen. Und ich sitze dabei nicht auf einem gleichmäßig rollenden Rad, sondern am Pferd, dass mit teilweise über 40 rennt. Dafür muss ich natürlich nicht lenken.
Ich habe mir auch mal eine RX100V gekauft, einfach um zu schauen ob es besser ist, und um nicht immer das Handy für 1,5k zu riskieren. Aber erstens fehlt der Weitwinkel und zweitens der Stabi beim Video. War nicht wirklich brauchbar.
Zum fotografieren muss man doch gar nicht entsprerren, das geht doch immer. Und Sonnenbrille stört bei mir nicht bei Face ID.
Mein Fazit war, es bleibt dafür beim Smartphone, alles Andere ist einfach nicht. Denke nicht, dass Du am Rad zu einem anderen Ergebnis kommst.
 
  • Like
Reaktionen: f5d
Auf Rennrad-Ausfahrten habe ich schon alle möglichen Kompaktkameras mitgehabt, die halt in die Trikotasche gepasst haben: Fuji XF10, Ricoh GR digital und noch diverse Analoge wie Olympus XA 2 & 4, Rollei 35, Minolta AF-C und und und. Ich halte natürlich an, um zu fotografieren, auch mit dem Handy. Hab's ein paar Mal probiert, während der Fahrt zu fotografieren, aber was dabei herausgekommen ist, war mir den Stress bisher nie wert.

Und ein Kollege von mir hat aktuell einen Gips - Finger gebrochen, weil er unbedingt während der Fahrt filmen musste... 😵
 
  • Like
Reaktionen: f5d
WERBUNG
Zurück
Oben Unten