Gast_280466
Guest
Liebe Gemeinde,
kürzlich erreichte mich eine Anfrage ob ich A0-Zeichnungen digitalisieren könnte. Man wolle sich die Anschaffung eines Scanners in der Größe sparen und hält es auch nicht für sinnvoll, da viele Zeichnungen im Archiv nicht mehr plan sind, über die Jahre etwas wellig.
Das Thema ansich ist mir nicht neu, habe ich doch in den 90ern tausende alte Bilder nach einem Riesenfamilien-Treffen reproduziert.
Aber A0 und dann noch technische Zeichnungen?? Vergilbtes Papier, Pergament-Papier und dann noch z.Tl verblichene Tinte.....
Einen Unterdrucktisch würden die Leute wenigstens selbst bauen um das Papier plan zu bekommen...
Welches Objektiv könnte zumindest schonmal Basis des Erfolgs sein??
(Makro-Gläser haben mich noch nie beschäftigt!)
Kamera wäre die D700.
Schonmal jemand sich erfolgreich mit einem solchen oder ähnlichem Thema beschäftigt??
Gruss Jakker
kürzlich erreichte mich eine Anfrage ob ich A0-Zeichnungen digitalisieren könnte. Man wolle sich die Anschaffung eines Scanners in der Größe sparen und hält es auch nicht für sinnvoll, da viele Zeichnungen im Archiv nicht mehr plan sind, über die Jahre etwas wellig.
Das Thema ansich ist mir nicht neu, habe ich doch in den 90ern tausende alte Bilder nach einem Riesenfamilien-Treffen reproduziert.
Aber A0 und dann noch technische Zeichnungen?? Vergilbtes Papier, Pergament-Papier und dann noch z.Tl verblichene Tinte.....
Einen Unterdrucktisch würden die Leute wenigstens selbst bauen um das Papier plan zu bekommen...
Welches Objektiv könnte zumindest schonmal Basis des Erfolgs sein??
(Makro-Gläser haben mich noch nie beschäftigt!)
Kamera wäre die D700.
Schonmal jemand sich erfolgreich mit einem solchen oder ähnlichem Thema beschäftigt??
Gruss Jakker