• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Review/Test: Carry Speed FS-SLIM Sling Kameragurt mit F-1 Foldable Mounting Plate

sudoaptgetupdate

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin ein relativ neues Foren-Mitglied und habe hier beim intensiven Mitlesen schon von vielen Mitgliedern und Beiträgen profitiert. Deswegen möchte ich nun auch etwas beitragen.

Da ich als Anfänger gerade dabei bin meine Fotoausrüstung zu "komplettieren", bin ich irgendwann zwangsläufig auch auf das Thema Kameragurt gestossen, da der Standard-Gurt für mich viel zu unbequem ist.

Aus diesem Grund habe ich mich hier im DSLR-Forum und auch auf anderen Seiten intensiv mit den Produkten von Sun Sniper (The Pro II) und Blackrapid (R-Strap RS-Sport) auseinandergesetzt.

Bei meiner Recherche bin ich dann allerdings irgendwann auf Kameragurte der amerikanischen Firma Carry Speed aufmerksam geworden. In Deutschland werden Kameragurte der sog. CS Serie vereinzelnd angeboten.

Wirklich neugierig geworden bin ich allerdings, als ich auf der Carry Speed Webseite die FS-Serie entdeckt habe (Link).

Mein Interesse hat sich schnell auf den "Carry Speed FS-SLIM Camera Sling Strap with F-1 Foldable Mounting Plate" konzentriert.


Hier die wesentlichen Punkte, die den Carry Speed FS Slim Kameragurt für mich interessant gemacht haben:

  • Am Stativgewinde der Kamera oder des BG wird eine Metallplatte montiert (die Arca-Swiss kompatibel ist) und an der sich ein bewegliches Element mit Kugelkopf befindet (an dem dann der Gurt mit einem Metallverschluss befestigt wird; siehe meine Bilder weiter unten). Ansonsten befinden sich dort 6 Löcher, an denen man alle möglichen Stativ-Schnellwechselplatten problemlos befestigen kann. Das Geniale an dieser Ausführung ist der bewegliche Kugelkopf - durch diesen kann die Kamera auch normal stehen und in einer Kameratasche nimmt er keinen zusätzlichen Platz in Anspruch, da er einfach hochgeklappt wird und in die Richtung des Objektivs zeigt. Beim Tragen ist das System durch den Kugelkopf sehr praktisch und die Kamera kann quasi "frei" rotieren. Außerdem kann der Verschluss nicht am Kameraboden oder der Kamera "kratzen". Mit 90g ist diese Platte kein Leichtgewicht, aber sehr hochwertig verarbeitet und stabil. Ich nutze das System jetzt über einen Monat und habe keinerlei Zweifel, dass es extrem stabil ist und der Verschluss an dem Kugelkopf sich nicht einfach löst. Die F1-Platte gibt es übrigens auch einzeln zu kaufen.
  • Der Gurt (bzw. die Schulter-Auflagefläche oben) ist bei der FS-Slim Ausführung natürlich auch slim :cool: und vor allem aus extrem angenehmen Neopren-Material gefertigt und sehr flexibel (gerade beim Verstauen auch nicht unwichtig). Die Rückseite hat eine "Anti-Rutsch"-Beschichtung, die auch wirklich funktioniert. Insgesamt machen die Nähte und die Verarbeitung allgemein einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Gurt ist sehr angenehm zu tragen und durch das fleixble Material werden auch Bewegungen etc. super gedämpft. In dem Fall finde ich das besser, als z.B. der "Shock Absorber" bei Sunsniper. Außerdem ist er atmungsaktiv. Hier ein Hersteller-Bild. (Für extrem schwere Ausrüstungen gibt es den breiten Gurt der FS-Pro Serie, den man auch einzelnd beziehen kann.)
  • Der Tragegurt hat vorne eine sehr clevere "Schnellverstell"-Funktion. D.h. man zieht vorne nur an einer Öse, und die Kamera wird enger / höher an den Körper rangeholt (z.B. wenn es mal eng wird und man die Kamera leicht seitlich vor dem Bauch fixieren will). Wenn man den Verschluss wieder nach unten zieht, ist die Kamera wieder in der "Normalposition". Wirklich sehr cool und praktisch! Schwer zu erklären, daher hier das Herrsteller-Bild zu der Funktion.
  • Die Verschlüsse vorne und hinten am Kameragurt sich aus sehr stabilen Plastik gefertigt. Der Verschluss an sich ist aber besser als bei Blackrapid, da man zwei Hände braucht um ihn zu lösen, da man insgesamt drei "Knöpfe" eindrücken muss, damit sich der Verschluss öffnet. Man kan also nicht mal eben schnell mit einer Hand an den Verschluss greifen und kurz zwei Knöpfchen drücken und der Gurt öffnet sich. Hier ein Hersteller-Bild.

    UPDATE 14.2.13 bzgl. der Verschlüsse:

    Die Schnallen sind von "Rock Lockster", sind sehr sauber verarbeitet und machen einen stabilen Eindruck. Die "Doppelveriegelung" funktioniert gut. Rock Lockster Schnallen werden bspw. auch von ThinkTank verarbeitet.

Hinweis für Nutzer von großen Objektiven, z.B. Canon EF 70-200mm:

Im Lieferumfang ist ein weiterer Kugelkopf-Anschluss enthalten. Man kann dann per separat erhältlicher Zusatzbefestigung (Link) ein FS Pro aus dem System machen, nur halt mit Slim Gurt. Hier ein Beispiel für die Nutzung mit großem Objektiv.


Lieferumfang

Geliefert wird der FS Slim in einer schönen Verpackung mit bebildeter Anleitung. Außerdem gibt es vom Hersteller ein "Training Video" auf Youtube und der Carry Speed Webseite, wo alles erklärt wird (siehe Link unten bei den Videos). Neben der Platte mit Kugelkopfanschluss wird die Neopren-Auflagefläche, der Nylon-Tragegurt, ein Imbusschlüssel um die Platte an der Kamera zu befestigen sowie eine weiterer Kugelkopf-Anschluss (wenn man die Platte NICHT nutzt bzw. wenn man ein großen Objektiv (z.B. Canon 70-200mm) nutzt) geliefert.

Eigene Bilder (Sorry für die Qualität, mangels Zweit-DSLR hatte ich nur ein iPhone zur Verfügung ;))

Ich nutze eine EOS 650D mit original BG-E8.


FS Mounting Plate mit (offenem, hochgeklappten) Kugelkopf-Anschluss

DSLR-Forum-FS-SLIM-1.jpg

FS Mounting Plate mit (geschlossenem) Kugelkopf-Anschluss und Gummi Sicherheitsring

DSLR-Forum-FS-SLIM-2.jpg

Schnellverstell-Funktion und Drei-Punkt-Sicherheitsverschluss

DSLR-Forum-FS-SLIM-3.jpg

Gurt-Tragefläche / Vorder- und Rückseite

DSLR-Forum-FS-SLIM-4.jpg

Verpackung, Zubehör im Überblick

DSLR-Forum-FS-SLIM-5.jpg



Kauf

Nachdem ich mir nun vor einem Monat die Hände wund gegooglet habe, habe ich kurzer Hand den auf der Carry Speed Webseite genannten deutschen Vertrieb "HapaTeam" angeschrieben und gefragt, wo ich den Gurt beziehen kann. Mir wurde mitgeteilt, dass sie aktuell an der Markteinführung in Deutschland arbeiten, ansonsten nur der Weg über den Carry Speed Onlineshop führt.

Bisher habe ich noch nichts aus Amerika online bestellt. In dem Fall habe ich es aber trotzdem "gewagt". Bezahlen kann man via PayPal oder Kreditkarte. Der Gurt kostet 59.99 USD. Versandkosten betragen noch mal 10 USD. Also habe ich den Gurt für umgerechnet 52€ bestellt und war auf weitere 19% Einfuhrumsatzsteuer gefasst, was in Summe den Endpreis von 61,88€ ergibt.

Bestellt habe ich den Gurt Freitags Nachts. Montag morgen habe ich eine separate Mail mit der Versandbestätigung und FedEx-Trackingnummer erhalten.
Mittwoch mittags (!!) stand der FedEx-Mann vor der Tür und hat den Gurt abgeliefert. Er hat weder die Einfuhrumsatzsteuer eingezogen noch musste ich das Teil beim Zoll abholen. Versendet wurde der Gurt nicht direkt aus Texas (Firmensitz von Carry Speed), sondern aus China :)

All in all habe ich also 52€ gezahlt. Die Versandgeschwindigkeit beeindruckt mich immer noch. Super!

Hinweis für PayPal-Nutzer: Man muss bei seiner Bestellung über PayPal allerdings unbedingt bei der PayPal Zahlungsseite unter "Sonstiges" nochmals seine Telefonnummer eintragen, sonst wird die Bestellung storniert.


Weitere Infos - Videos / Reviews im Netz:

Videos:


Reviews auf Englisch:




Unterschied zum FS-Pro

Der FS-Pro hat einen breiteren Neopren-Gurt und wird mit zusätzlicher Befestigungsschlaufe für ein großes Objektiv und Handschlaufe geliefert. Man kan dies aber auch seperat erwerben (Link) .

Kurzes Fazit

Wie man merkt, bin ich schwer von dem System angetan. Das man es selbst direkt aus Amerika / China so schnell & problemlos bestellen kann ist für mich ein weiterer Grund, es auch jedem hier empfehlen zu können.

Ich habe weder den Blackrapid Sport noch den Sunsniper The Pro II selbst getestet (außer diese ausführlichst im Laden zu begutachten), daher ist das hier auch kein direkter Vergleichstest.

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnnis des Carry Speed FS Slim einfach überzeugend, die Kombination der cleveren Besonderheiten wie der Schnellverschluß, der Tragekomfort durch das flexible Neopren und die Stativplatte mit verstellbaren Kugelkopf ziemlich einzigartig.

Allen, die sich für Sunsniper- und Blackrapid-Systeme interessieren, möchte ich hiermit nur eine -wie ich finde- ernstzunehmende Alternative aufzeigen.

Falls dieser Post in einem falschen Unterbereich ist oder ich sonstige Dinge falsch gemacht habe, bitte ich um einen Hinweis und einen kleinen "Erster Eintrag"-Bonus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich denke auch grad dran mir den zu holen. Hab schon mit dem CS-Slim probiert doch bin nicht ganz zufrieden da die beim CS verwendete Platte die Batterieklappe der Rebel T3i (EOS 600D)verdeckt. Man müsste also immer beim Wechsel der Akkus die Montageplatte entfernen...damit erledigt sich der Vorteil gegenüber anderen Modellen (sun sniper). Ausser man bemutzt den BG.....da funktionierts natürlich.
Nun ist für mich nur die Frage ob die F1 Platte so konstruiert ist, das der Batteriedeckel noch zu öffnen ist...
Kann das mal jemand ausprobieren? ...und Bescheid sagen ;-)

DANKE!!!:)

und überhaupt: super Bericht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich hab das jetzt mal an der 650D ohne BG getestet. Es geht, aber es ist eine Sache von Millimetern. Man kann die Platte dann nicht beliebig positionieren, sondern man muss schauen, dass die Platte leicht nach hinten Richtung Display übersteht. Beim Öffnen und Schließen des Batteriefachs kann das Fach auch minimal an der Platte "schleifen" - aber wirklich nur minimal. Ich finde das nicht problematisch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518824[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518848[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518849[/ATTACH_ERROR]
 
Warum muss die Wechselplatte über die Displaykante geschoben werden? Da ändert sich doch seitlich (zum Batteriefach hin) nix? Zumindest ist das auf den Fotos nicht ersichtlich.
 
Ich hab es nochmal ausprobiert. Es ist doch egal, wie man die Platte montiert. Ob zentriert, oder in irgendeine Richtung nach außen. Das Batteriefach ist zugänglich, das Fach schabt aber beim Öffnen leicht an der Platte. Es geht trotzdem ohne größere Probleme auf.
 
Whow Super!!! Das war schnell! Vielen Dank.
Toll mit den Fotos! ....und passt knapp...reicht!
Werd wohl jetzt gleich in USA bestellen und hoffe der Versand klappt auch so super.

Also noch schönen Rest-Sonntag:)
 
Denkst du mit dem Slim ist man auch bei einem 70-200 2.8 IS II von Canon gut beraten ? Oder ist der Pro da deutlich sinnvoller da es doch schon schwerer ist und der Pro ja breiter ist ?
 
Da ich leider so ein (tolles) schweres Objektiv nicht besitze, kann ich es nicht selbst testen. Ich würde da aber den FS Pro nehmen und wenn die Gurte in Zukunft auch einzeln bei einem deutschen Händler/Online-Shop verfügbar sind, einfach mal den Slim Gurt zusätzlich bestellen.

Im Carry Speed Online Shop erhöhen sich die Versandkosen bei mehreren Artikeln glaube ich von 10 auf 20 USD. Wenn das egal ist, dann einfach den FS Pro nehmen und zusätzlich den FS Slim Gurt einzeln mitbestellen, testen und sonst bei leichterer Ausrüstung den Slim Gurt nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay habe den Pro bestellt und den Discount code "TRADE4STRAPS" benutzt und somit 24 $ gespart habe jetzt mit paypal 50 euro inkl. Versand für die Pro Variante bezahlt mal gucken wann er ankommt!
 
Whow Super!!! Das war schnell! Vielen Dank.
Toll mit den Fotos! ....und passt knapp...reicht!
Werd wohl jetzt gleich in USA bestellen und hoffe der Versand klappt auch so super.

Also noch schönen Rest-Sonntag:)

Dann kannst ja hier berichten :cool: Nicht wundern, nach der Bestellung kam bei mir nur eine relativ minimalistische Order Confirmation Mail. Dann kam nach dem Versand eine Mail mit dem Tracking-Infos von FedEx und danach erst einen Tag später oder so die Carry Speed Mail, dass die Ware verschickt wurde.

Trotzdem lief das bei mir top und superschnell. Dann bin ich mal gespannt, ob bei dir auch keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Ich denke mal, das wird bei dir auch so sein (y)
 
Okay habe den Pro bestellt und den Discount code "TRADE4STRAPS" benutzt und somit 24 $ gespart habe jetzt mit paypal 50 euro inkl. Versand für die Pro Variante bezahlt mal gucken wann er ankommt!

Ahhhh ok. Ich habe gedacht, dass die Aktion zu Ende ist. Aber scheinbar nicht.

Jedenfalls sollte man bei der Trade In-Aktion ja eigentlich einfach irgendeinen alten Gurt einschicken. Daraufhin habe ich Carry Speed direkt angeschrieben und einfach mal gefragt, ob ich wirklich einen alten Gurt extra von Deutschland nach Texas schicken muss und die haben mir auch echt flott geantwortet, dass das auch so so klar geht.

Mit TRADE4STRAPS spart man dann im Moment noch extra 30%. Aber ohne Garantie ;) Man kann es ja mal testen, und wenn die Bestellung nach Deutschland mit dem Code rausgeschickt wird, rechnen die wohl auch nicht mit einem alten Gurt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal mit dem "Sandwich-Modell" Kamera-Fotograf-Kamera probiert. Gibt es leider nicht mit der "foldable plate" aber da ich keinen Arca Kopf habe, ist das nicht so schlimm. Danke auch nochmal für den Gutschein-Code! (y) - Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! :D
 
So heute geliefert und gleich den neuen Gurt in Betrieb genommen.:D

Macht wirklich einen guten Eindruck und mit dem Gutschein ist das Teil echt ein Schnäppchen.(y)

Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass die Kameraplatte nicht eine Längstfräsung zum Verschieben hat.
Aber das ganze ist wirklich Top verarbeitet und sehr bequem.

Danke nochmal für den Tipp.

Gruß climbersp
 
Dann ging das aber auch relativ flott (y)

Musstest du denn Einfuhrumsatzsteuer zahlen??

Bei mir wurde es per FedEx geliefert und da war nix mit der Einfuhrunsatzsteuer. Wäre mal interessant... :rolleyes:
 
hi,

hab meinen fs-pro auch am sonntag bestellt; ist heute angekommen.
war wohl im gleichen flieger.:)
hab mit dem gutschein um die 50€ incl versand bezahlt. die knapp 10€ EUSt musst ich auch nicht abdrücken.

ansonsten: klasse teil.
mich stört nur, dass die platte an meinem bg nicht hundert pro verdrehsicher ist, auch bei kräftig angezogener schraube. muss ich mal schauen, ob ich da ne lösung für finde.
 
hi,

hab meinen fs-pro auch am sonntag bestellt; ist heute angekommen.
war wohl im gleichen flieger.:)
hab mit dem gutschein um die 50€ incl versand bezahlt. die knapp 10€ EUSt musst ich auch nicht abdrücken.

ansonsten: klasse teil.
mich stört nur, dass die platte an meinem bg nicht hundert pro verdrehsicher ist, auch bei kräftig angezogener schraube. muss ich mal schauen, ob ich da ne lösung für finde.

Also ich weiß nicht wie schwer deine Ausrüstung ist. Bei meiner 650D mit BG-E8 hab ich da eigentlich bisher keine Probleme und bis jetzt bin ich schon ein paar Stündchen damit rumgelaufen :)
 
Also fest scheint meine auch zu sein.
Diese wird wohl jetzt immer unter der Kamera befestigt bleiben.

Musste nur meine Kameraplatte mit dem Kugelgelenk nach hinten fest machen, da sich diese sonst nicht auf meinem P0 mit der OpusEde Klemme nicht mittig verschieben lässt.
Dafür finde ich es besser dass die Kamera aber jetzt leicht nach unten geneigt hängt und man hat einen besseren Blick aufs Display hat.

Gruß climbersp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten