• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

@mastert

hast du mal den Mixed mode ausprobiert? Also den einen Blitz in Manuell und den anderen auf ETTL? Geht das wirklich - traue der Beschreibung auf der Webpage nicht :rolleyes:

// Florian

das wäre jedenfalls nichts Neues, anderen eTTL-Funker können es auch ;)
 
@flexmade
wegen mixed mode.

wie soll ich das machen mit 1 sender und 1 empfänger? :D wenn ich drei stück habe kann ich es dir genauer sagen ;) wird aber wohl noch so 4 wochen dauern.

ich persönlich glaube es aber nicht. wie soll man das in der kamera einstellen? stelle ich einen blitz auf manuell (also am blitz) und drücke dann den auslöser halb durch springt der blitz automatisch in ettl. wie wenn er eben auf der kamera sitzen würde.
 
wie soll ich das machen mit 1 sender und 1 empfänger? [...]

wie soll man das in der kamera einstellen? stelle ich einen blitz auf manuell (also am blitz) und drücke dann den auslöser halb durch springt der blitz automatisch in ettl. wie wenn er eben auf der kamera sitzen würde.

Du hast doch auch Ratio getestet. Von dem her gehe ich mal davon aus, dass du zwei Blitze hast.

Meine Annahme wie es funktionieren könnte: Der Hotshoe auf dem Sender ist ja immer Gruppe A und den andren kann man umstellen z.B. in Gruppe B.
A stellst im Kamera-Menü auf Manuell "1/64" Leistung und Gruppe B auf "ETTL II". Am Blitz sollte damit das einstellen überflüssig werden!

Mein Anwendungsfall wäre hier, dass ich die Blitze im Raum verteile, und die manuelle Leistung von der Cam aus ändern kann, ohne zum Blitz laufen (oder klettern) zu müssen. Und das ganze Szenario eben mit Blitzen in TTL und Manuell gemischt (via Gruppen getrennt)

// Florian
 
Du hast doch auch Ratio getestet. Von dem her gehe ich mal davon aus, dass du zwei Blitze hast.

zwei blitze habe ich, das ist richtig. ein blitz war auf dem empfänger, der andere auf dem sender der wiederrum auf der kamera war. das signal kann problemlos durchgeschliffen werden. der blitz auf der kamera ist jedoch immer gruppe a.

ich werde deine theorie prüfen sobald ich drei stück von den yn 622ern habe.
 
zwei blitze habe ich, das ist richtig. ein blitz war auf dem empfänger, der andere auf dem sender der wiederrum auf der kamera war. das signal kann problemlos durchgeschliffen werden. der blitz auf der kamera ist jedoch immer gruppe a.

ich werde deine theorie prüfen sobald ich drei stück von den yn 622ern habe.

ja dann kannst du den Blitz auf der Cam in Gruppa A stellen und den anderen in Gruppe B. Genau so wie du es beim Ratio-Test gemacht hast.

Nur stellst du eben dieses mal eine der beiden Gruppen (A oder B) auf Manuell um, oder geht das im Kamera-Menü nicht?

(Am Rande: die YN622 schleifen das nicht durch, sondern der Blitz kommuniziert ausschließlich mit dem TTL-Prozessor im Transceiver. Die Kamera kann nicht gleichzeitig mit zwei "Blitzen" auf einem Hotshoe sprechen)
 
Das würde mich auch interessieren!
Blitz auf Cam TTL und ein bis zwei Blitze auf manuell.

Gruß
Tobias

"With the Canon flash menu you can’t even just simply turn a group off in manual, you can only select A:B or A:B:C etc. And you can’t mix ETTL and manual without loss of remote manual control"
Quelle

Ok, TTL auf Kamera und angefunkter Blitz auf manuell scheint nicht zu gehen - schade!

Gruß
Tobias
 
soooo
ich habe den inneren Druck nachgegeben.... eben 2*2 bestellt
3.9.2012... bestellt in der Bucht, natürlich aus FernOst. mal sehen wie lange es Dauert *Zelt vorm Zoll aufschlag* :D

Schade, dass man sie Modi nicht mischen kann, aber manuell alleine is ja eh geiler :evil: wozu braucht man schon eTTL :evil:
 
also im handbuch gibts eine passage zu mixed mode. allerdings hab ich eben die teile eingepackt weil ich sie bereits verkauft habe. kanns jetzt schlecht nochmal auspacken. aber ausprobieren kann ich es ja jetzt sowieso nicht.
 
weil ich mir 3 bestellt hab. ob ich jetzt auf einen empfänger warte oder auf drei ist im grunde egal, kanns jetzt eh nicht vollständig nutzen.

würde gerne mal einen yongnuo yn 568 ex testen, aber 150 euro (+ 30 euro nochmal zoll), holla die waldfee, da kriegst auch einen gebrauchten 430er schon locker.
 
Ich hatte mir die YN622 auch bestellt, bekam aber eine Frage, ob ich auf das neue Batch warten wollte.

Gestern habe ich folgende Nachricht bekommen:

"As the old YN-622 is not compatible with 1D series, Yongnuo is now improving it. The newest YN-622 (which will be compatible with 1D series) can only be shipped on Sep 5th..."

Vielleicht wichtig für manche.

Schöner Review, freu mich, wenn sie denn irgendwann mal eintreffen.

Grüße,
Ole
 
"As the old YN-622 is not compatible with 1D series, Yongnuo is now improving it. The newest YN-622 (which will be compatible with 1D series) can only be shipped on Sep 5th..."

Jop, genau die gleiche Nachricht hab ich auch direkt nach dem Kauf bekommen. Hab zwar keine 1D (wenn zwar eine Einstellige) aber auf die 2 Tage mehr oder weniger macht die Ganz auch nemmer fett.. bei 4-6 Wochen die ich vermutlich eh warten muss :ugly:
 
"As the old YN-622 is not compatible with 1D series, Yongnuo is now improving it. The newest YN-622 (which will be compatible with 1D series) can only be shipped on Sep 5th..."

Komisch, bei meinem Verkäufer wird die 1D explizit aufgelistet, und auf meine heutige Bestellung kam (noch) kein entsprechender Hinweis, wie von dir angegeben. Ist mir letzen Endes relativ wurscht, weil ich keine 1D habe und in nächster Zeit auch nicht haben werde...

Grüssle
JoeS
 
"As the old YN-622 is not compatible"

Und da fragte mich doch tatsächlich am Tag der Veröffentlichung jemand in einem amerikanischem Blog, warum ich denn einen USB-Port vermisse und wofür ich ihn brauche.
Das Teil ist also nach 3 Wochen schon alt.

Ohne Updatemöglichkeit kein Yongnuo mehr, Bin raus!

Gruß
Tobias
 
manche wollen wohl nicht einsehen, dass man zu den Preisen nicht alles haben kann....

Deine Antwort ist nonsens, denn ihr liegt die Unterstellung zugrunde, man sei nicht bereit, für mehr Funktionalität auch mehr zu bezahlen.

Wie die Cinesen engineering verstehen und wie wichtig genau deshalb ein USB-Port wäre, ist auf den vorhergehenden Seiten denke ich sehr gut anschaulich nachzulesen.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten