• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

Eigentlich funkt er schon nur feuert er immer mit voller Leistung und auch der zoombereich bleibt immer auf 24mm :( zum verzweifeln!
 
Ich tippe mal ganz stark darauf, dass der 622C nicht richtig im Blitzschuh steckt.
Das läßt sich leicht überprüfen - wenn sich der 622C durchs Kameramenü Blitzeinstellung > Externe Blitzeinstellungen steuern läßt, sitzt er richtig.

Ich tippe eher darauf, das der Blitz nicht korrekt im 622C sitzt. Das ist mir auch schon öfter passiert, ganz besonders mit dem Canon 580 EX II und seiner Gummilippenabdichtung..
Der Mittenkontakt ist ja deutlich größer als die TTL Pins, wenn der Blitz nicht ganz aufgeschoben wurde, hat der zwar Kontakt, aber die TTL Pins nicht. Dann löst der Blitz aus im TTL Modus, aber immer mit voller Leistung..

Also einfach nochmal beide 622C angucken, ob da wirklich alles richtig sitzt...

~ Mariosch
 
Hab ich die ganze Zeit ja schon geschrieben, scheinbar liest keiner mehr was man im Forum schreibt, da kann man es auch sein lassen.

Danke Mariosch, dass du meine Vermutung auch stützt. (y)
 
Sorry Ultrazauberer ich hab dich sehr wohl ernst genommen aber ich wollte halt nur auch wissen ob man da was spezielles einstellen muss wegen der Gruppen und Kanäle.

Denn ich habe z.b. Kanal 1 und Gruppe A genommen und ich dachte es liegt daran ;)
ich weiss ja nicht ob ich auch den Kanal bei der Kamera umändern muss denn auch das habe ich nicht getan ...

Werde es heute nochmals versuchen und mich dann nochmal melden danke für die tipps
 
Denn ich habe z.b. Kanal 1 und Gruppe A genommen und ich dachte es liegt daran ;)
Nein. Kanal muß natürlich überall gleich eingestellt sein, ists aber, sonst würde es nicht blitzen.
Gruppe ist am Sender irrelevant, die wird im Sendermodus (grüne LED leuchtet) ignoriert.

ich weiss ja nicht ob ich auch den Kanal bei der Kamera umändern muss denn auch das habe ich nicht getan ...
Nein, die Kanalwahl in der Kamera wird nur zum 622C übertragen - du kannst das sowohl an der Kamera als auch am 622C einstellen, ist egal, ändert beides die gleiche Einstellung.
An der Kamera gehen allerdings nur Kanal 1-4, Kanäle 5-7 kann man nur direkt am 622C einstellen.

~ Mariosch
 
Hallo zusammen,

würde mir auch gerne den YN-622C bestellen, brauche aber eine wichtige Information, welche ich noch nicht gefunden habe.

Besitze 2 Blitze: 580EX II & 430EX II
Zur Zeit benutze ich den 580 auf der Kamera und löse den 430 (als Slave) über den 580 (als Master) aus.

Wenn ich mir den Funkauslöser hole und den 580 nun auch funkgesteuert auslöse, kann ich dann trotzdem den 430 als Slave (ohne einen weiteren Funkempfänger) auslösen?

Lieben Dank
Carsten
 
Wenn ich mir den Funkauslöser hole und den 580 nun auch
funkgesteuert auslöse, kann ich dann trotzdem den 430 als
Slave (ohne einen weiteren Funkempfänger) auslösen?

Nein, aber die knapp über 30 Euro für einen weiteren
622C sollte doch nicht das Hindernis sein, oder?

In der Bucht gibt es Sets mit 3 Stück für unter 100 Euro.
 
Wie du beschrieben hast, habe ich beide Transmitter auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Wie im alternativen Benutzerhandbuch beschrieben.

Dann habe ich alle Blitzeinstellungen im Kameramenü zurückgesetzt. Allerdings ist es weiterhin unverändert. Der Blitz löst mit voller Leistung aus. Auch im ext. Blitzmenü der Kamera bringt es nichts den Blitz auf Manuell zu setzen und die Leistung beispielsweise auf 1/128 zu reduzieren. Die Bilder sind weiterhin überbelichtet.

Ich hoffe mal nicht, dass die Empfänger defekt sind. :grumble: Gibt es eine Möglichkeit es mal durchzutesten?

EDIT: Gerade nochmal den Blitz nur auf der Kamera getestet. Da funktioniert HSS ohne Probleme. Ich kann also bei 1/800 s korrekt belichtete Bilder machen. Auch zeigt das Blitzgerät die Brennweite und beim Halbdurchdrücken des Auslösers die Meterzahl an. Hmm, dabei hab ich extra die 622er haben wollen, da es recht komfortabel klang alles über das Kameramenü steuern zu können.

EDIT2: Jetzt geht es auf einmal. Das Bild ist nicht überbeleuchtet! Ich habe einfach nochmal ein Reset durchgeführt und die Transmitter untereinander getauscht. Jetzt klappt es scheinbar. Ich teste weiter! Vielen Dank!


....klasse! Habe die Dinger auch neu und ebenfalls alles total überbelichtet. Nun gemacht wie Du: 2x Reset, getauscht und extra sorgsam wieder aufgesetzt und YEAH alles funzt wie gewünscht. Nun kann es also los gehen. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
Danke für die Infos hier - Liebe Grüße brodiesun
 
Kurze Frage:
Ich habe drei meiner vier Yongnuos mit dem Ch / GP Griff auf die Werkseinstellungen zurückgestellt, da zwei gestern nicht das getan haben, was sie sollten.
Was mich irritiert:
Bei dem, der gestern problemlos funktioniert hat, leuchtet beim Drücken der Testtaste nur "A". Bei denen, die ich zurückgestellt habe, leuchtet bei dem Drücken der Testtaste alle Gruppen A B C grün.
Wie verhält es sich bei euch?
 
Bei dem, der gestern problemlos funktioniert hat, leuchtet beim Drücken der Testtaste nur "A". Bei denen, die ich zurückgestellt habe, leuchtet bei dem Drücken der Testtaste alle Gruppen A B C grün.
Du kannst einstellen, auf welchen Gruppen eine Testauslösung erfolgen soll - nur diese Gruppen leuchten beim drücken der Testtaste auf.
Du hast das vermutlich mal - bewußt oder unbewußt - umgestellt, beim zurücksetzen gehts natürlich wieder auf Standard-Einstellung ABC zurück.

Zum Auswählen der Gruppen TEST gedrückt halten und währenddessen mit GRP die gewünschten Gruppen auswählen.

~ Mariosch
 
Mich irritierte nur, dass sich nicht alle gleich verhielten. Jetzt tun alle vier das was sie sollen und bei allen leuchten die gleichen Lämpchen :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten