• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review zu Mantona Trekking Fotorucksack

Gast_268667

Guest
Liebe Rucksack-Suchende,

ich habe gerade meine Fototasche gepackt und da ich noch keine gute Review zu Mantona Trekking Fotorucksack (http://www.mantona.de/produkte/fotorucksaecke/mantona-trekking-fotorucksack) gelesen habe, möchte ich dem nun Abhilfe schaffen.

Der natürlich große Vorteil dieses Rucksacks ist der Diebstahlschutz. Der Rucksack ist nur im "nicht getragenen" Zustand zu öffnen. Er lässt sich prima beladen, weil man ihn wie einen Bauchladen einfach nach vorne kippen kann und er hält durch die Taillengurt. Objektivwechsel ist so also überhaupt kein Problem mehr.

Ich nutze ihn nun seit 4 Monaten und bin von Fototour (Hamburg, Amsterdam, Nordsee (wandern), ...) mit einem guten Gefühl zurück gekommen. Der Rucksack ist prima verarbeitet, das Equipment ist sehr gut geschützt, man hat viel Platz und kann sich darauf verlassen, dass man nichts geklaut bekommt.

Was alles in den Rucksack passt:

D700 mit aufgesetztem Nikon 24-70mm/2,8. Zusätzlich 3 Objektive (bei mir 50mm/1,4; 85mm/1,4 und 20-35mm/2,8). In der oberen Innentasche Ladegeräte für Nikon Akkus + Sony Akkus (für externes 7" Display) und jeweils einen Akku. Darunter mein Metz Blitz und mein Sunsniper.
In der Seitentasche das 7" Display, 2 Polfilter, LensPen.
Außerdem ist außen die Möglichkeit gegeben, ein kleines Stativ "anzuhängen". Natürlich passt da nicht mein großes, schweres Manfrotto hin, aber mein kleines Hama-Stativ (Hama Stativ Star 700 EF Digital) für die nicht so großen Ansprüche funktioniert prima! Große Stative passen leider nicht in die dafür vorgesehene Halterung oder sind schlichtweg zu schwer, was das Tragen dann doch irgendwann ungemütlich macht.
Und falls es regenen sollte, kann man einfach das eingebaute Regencape rausholen und dem guten Teil überziehen.

Auch nach mehreren Stunden wandern oder spazieren stört mich der Rucksack nicht. Er kann durch den Taillengurt und den Brustgurt fixiert werden und hält so prima fest. Natürlich lassen sich die Schultergurte leicht justieren und ermöglichen so ein komfortables Tragen.

Für mich ist der Rucksack die erste Wahl wenn es um Tragekomfort und maximale Sicherheit des Equipments geht!
Außerdem ist er mit 50€ bei einem der größten Internetversandhäuser wirklich sehr erschwinglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mantona SLR-Rucksack universal - Review

Hi,

ich halte den Rucksack auch für absolut interessant.

Was ist für dich ein kleines/großes Stativ? Konkrete Modellnamen sollten schon genannt werden.
Und warum ist es nur für kleine Stative sinnvoll, diese einzuhängen?

Ein etwas schärferes Foto wäre sicherlich passend, so erkennen nur Kenner den Rucksack, da der Modellname von der Angabe des Herstellers abweicht.

Wie sieht es mit der Justierung der Schultergurte aus?


Gruß
angerdan
 
Hi!

Ein neues Bild hänge ich später noch dran!
Hab deine Ideen noch einfließen lassen und den Text noch ein bisschen modifiziert!

Viele Grüße,
Emanuel
 
Mantona SLR-Rucksack

Passt ein 055XPROB in die Halterung?
Und ist das Problem die obere oder untere Halterung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht mit Sicherheit beantworten, da ich selbst kein 055XPROB habe - allerdings angesichts der Daten (2,4KG z.B.) würde ich eher auf nein tippen!
 
Mantona SLR-Rucksack universal

Ok, also sind die Halteschlaufen nicht robust genug für Stative über 1500g ausgelegt?
Meins wiegt ~2150g.
 
Ich denke, dass ist eher ein Trageproblem. Halten würden sie es vielleicht, aber die Belastung ist dann so weit weg vom Rücken, dass es wirklich schwer wird.
Ich probiere es mal mit meinem Cullmann und dann sag ich bescheid!
 
Also: Mein Cullmann MAGNESIT 525 CW30 passt hin - man merkt allerdings das Gewicht - ich würde aber sagen, dass es für 2-3 Stunden rumtragen immernoch akzeptabel ist!
 
ich suche für meine 550d + 70-200 f4 +50 f1,4 + tamron 17-50 +ladegerät usw einen fotorucksack und kann die größe nicht wirklich eischätzen kann mir einer der eine ähnliche ausrüstung hat da weiterhelfen?
 
Mantona SLR-Rucksack Trekking universal

Du bekommst den Body mit angebrachtem Telezoom bei umgestülpter Streulichtblende und die drei Linsen gut unter. Im Oberteil ist ein Reisverschlußfach für Zubehör und dann auch noch eines außen.

Das ist alles auf den Produktfotos bei amazon sehr gut erkennbar.
 
Das ist ein SUPER Rucksack. Habe ihn ca. vor fünf Monaten gekauf und bin sehr zufrieden. Einige längere Wanderungen habe ich schon hinter mir. In der Außennetztasche findet eine 1l PET-Trinkflasche gut Platz. Platz ist bei mir für die D3100 mir aufgesetztem 55-300 und auch für mein 18-55mm, Putzzeug ect. passen prima in die Außentasche.

Bei Bergtouren glaube ich ist ein normaler Rucksack sicher besser, weil mehr Proviant und Wasser reinpassen. :lol:
 
Also: Mein Cullmann MAGNESIT 525 CW30 passt hin - man merkt allerdings das Gewicht - ich würde aber sagen, dass es für 2-3 Stunden rumtragen immernoch akzeptabel ist!

Den Rucksack und das Stativ habe ich auch und ich denke das die untere Schlaufe recht schnell ausreissen wird. Ansonsten ist der Rucksack echt genial. (y)
 
Darf ich das mal hochholen? Das Teil sieht außen wie innen ja fast exakt aus wie der Lowepro Flipside 300, ist aber deutlich günstiger.

In beide scheint aber eine Canon 60D mit Batteriegriff (14 x 15,5cm BxH) nominell aber nicht rein bzw. nur auf der Seite liegend.

Hat jemand eine solche Konstellation im Einsatz?

Gruß

Maxim
 
Hallo und guten Abend zusammen,

diesen Rucksack kann ich auch als Bauchlade verwenden. Ist das denn auch stabil ohne unterlage, also frei hängend?

Grüße Zhenwu
 
Hallo und guten Abend zusammen,

diesen Rucksack kann ich auch als Bauchlade verwenden. Ist das denn auch stabil ohne unterlage, also frei hängend?

Grüße Zhenwu

So, jetzt kann ich mir die frage selbst beantworten :D

Ich habe den Rucksack jetzt seit ca. einem Jahr und konnte ihn ausgiebig testen.

Zu der Qualität wurde ja schon einiges, positives, berichtet dem ich nur zustimmen kann. Er sieht immernoch aus wie am ersten Tag.

Die Bauchlade ist uneingeschränkt verwendbar, auch voll beladen (Damals eine 1100D, das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD, das Sigma 105mm Makro, Zubehör, Kit-Linse und teilweie mit befestigtem Stativ).
Hier musste ich sie nie abstützen, das gewicht hat sie Problemlos gehalten.

Grüße Zhenwu
 
Darf ich das mal hochholen? Das Teil sieht außen wie innen ja fast exakt aus wie der Lowepro Flipside 300, ist aber deutlich günstiger.

In beide scheint aber eine Canon 60D mit Batteriegriff (14 x 15,5cm BxH) nominell aber nicht rein bzw. nur auf der Seite liegend.

Hat jemand eine solche Konstellation im Einsatz?

Gruß

Maxim

Auch mich würde die Frage nach der 60D mit angebrachtem Batteriegriff und
evtl. dem 70-200 F4 L interessieren. Hat da jemand Erfahrung bei dem Rucksack
wieviel Platz da ist ?:confused:

Gruß Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten