Wenn man sich die Tests anschaut sieht man wie stark das 15-35 im oberen brenwneitenebreich ist. Hier bei 35mm gegen das 35/1.8 RF
https://www.opticallimits.com/canon_eos_ff/1087-canonrf1535f28is?start=1
Und das 35/1.8 RF zum Vergleich:
https://www.opticallimits.com/canon_eos_ff/1076-canonrf35f18?start=1
Die Werte vom Zoom am Rand bei 35mm und f/5.6 oder f/8 sind rund 10% besser, das ist viel. Zumal das 35mm auch nicht grade als schwach gilt.
Beides mit dem gleichen Sensor übrigens.
Auf bei ephotozine sieht man das, auch wenn das 14-35 da noch mit der 20 MP R6 und das 15-35 mit der 24 MP R6 II getestet wurde:
https://www.ephotozine.com/article/canon-rf-14-35mm-f-4l-is-usm-lens-review-35970/performance
https://www.ephotozine.com/article/canon-rf-15-35mm-f-2-8l-is-usm-lens-review-36421/performance
Die Aussage ist die gleiche: Im oberen Brennweitenbereich ist das 15-35 fast perfekt. Am unteren Ende dürfte etwa Gleichstand bei gleicher Blende sein, vielleicht noch kleine Vorteile für das 15-35. Allerdings ist mir der Bereich eh nicht so super wichtig, bis ca. 20mm runter nutze ich viel, darunter nur ab und zu.
Daher sind mir die 14mm statt 15mm auch nicht so wichtig.
Am kurzen Ende unterscheiden sich beide zudem noch durch den EBV Eingriff. Das 14-35 verzeichnet sehr stark, ist unkorrigiert weiter als 14mm aber mit schwarzen Ecken. Nett für Breitformate, die man durch Croppen oben und unten macht, dann geht es Richtung 13mm. Das 15-35mm hat mit rund 3% recht wenig Verzeichnung, dafür eine unheimlich hohe Vignette, Auch bei f/5.6 bleibt die noch recht hoch.
Ich denke das 15-35 ist die perfekte Linse für ein leichtes Setup für die Bereiche Landschaft und Portrait. Da kann man sich die 35mm FB oder ein Normalzoom mit sparen. UNd so ein gesamt recht leichtes Setup haben. Auch wenn das Objektiv absolut gesehen nicht leicht ist, es deckt eben unheimlich viel ab durch das schon vorhandnene Freistellvermögen bei 35mm und durch die extrem hohe Bildqualität bei etwas längeren brennweiten.
Wer es hauptsächlich wegen des kurzen Endes kauft und evtl ab 24mm sogar was Anderes hat, vielleicht sogar mit noch mehr Licht als f/4, der fährt mit 14-35 sicher nicht schlechter zumal das 14-35 ja auch nicht schwach ist bei 35mm und somit auch ruhig drauf bleiben kann, wenn man auf 35mm will und f/4 reicht.