• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Richtige Größe Reflexschirm

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Bin gerade auf der Suche nach einem Reflexschirm.

Die Anzahl der verschiedenen Größen macht die Wahl nicht einfacher...wann nehme ich einen 130cm und wann eher einen mit 105cm?
Klar, umso Größer umso besser aber merkt man einen unterschied ob 105 oder 130?

Einsatz sollen Business Portrait werden und selten mal ein Ganzkörper.
 
Das hängt auch von der Blitzleistung ab und in welchem Abstand du ihn partitionieren möchtest. Je größer der Schirm desto weiter kannst du ihn vom Model wegrücken. Aber umso mehr Leistung braucht der Blitz.
In dieser Verbindung ist natürlich auch noch wichtig, bei welcher Blende du fotografierst und ob es akzeptabel wäre mit der Sensorempfindlichkeit hoch zu gehen.

Weitere Angaben deinerseits zum Setup und den gewünschten Fotos würden hier also helfen.

Grüße
Florian
 
Klar, umso Größer umso besser
Naja, kann man so nicht sagen, ist eher eine Frage des gewünschten Ergebnis

Einsatz sollen Business Portrait werden und selten mal ein Ganzkörper.
Warum willst du unbedingt einen Reflexschirm für Business Portraits? Für das "klassische" Business Portrait würde ich eher eine Soft/Oktabox oder einen Reflexschirm mit Diffusortuch nehmen (oder meinetwegen auch einen Durchlichtschirm). Klar, ist eine Frage vom gewünschten Ergebnis. Ein Reflexschirm macht halt knackigeres Licht. Ich mags, würde aber nicht unbedingt Business Portraits damit machen.

Das Licht eines (vor allem silbernen) Reflexschirms ohne Diffusor ist nicht leicht zu steuern. Da sind die anderen genannten unkritischer.
 
Weitere Angaben deinerseits zum Setup und den gewünschten Fotos würden hier also helfen.

Grüße
Florian

Bisher schwanke ich noch zwischen dem Godox AD200 und dem AD300.
Ich nutze aktuell meine Aufsteckblitze in einer kleinen Firefly Softbox.

Ein Reflexschirm macht halt knackigeres Licht. Ich mags, würde aber nicht unbedingt Business Portraits damit machen.

Das Licht eines (vor allem silbernen) Reflexschirms ohne Diffusor ist nicht leicht zu steuern. Da sind die anderen genannten unkritischer.

Ich glaub wir meinen das selbe :) Ich will keinen Reflexschirm mit silberner Beschichtung sondern mit weißer Beschichtung und einem Diffusortuch.
Eben möglichst nah an schönem Fensterlicht.

Nur weis ich eben nicht ob 105 oder 130cm :)
 
Hallo,

es gibt auch Durchlichtschirme mit zusätzlich schwarzer Bespannung, die man für beides, also auch Reflex nutzen kann.
Ob 105cm oder 130cm ist nicht so entscheidend.
Wichtiger ist die Positionierung.
Ich würde aus eigener Erfahrung einen klassischen Studioblitz mit Halogen Einstelllicht nehmen , um Licht und Schatten vor der Aufnahme beurteilen zu können.
Deine Kunden werden es schätzen, weil Aufnahmen nicht wiederholt werden müssen wegen Lichtreflexen auf Brillengläsern.
 
Sehr guter Punkt! Das müsste aber doch auch mit dem LED Einstelllicht zu sehen sein?

Das LED Licht (so ein flaches Modul hinter der Blitzröhre) gibt nicht den wirklichen Lichtverlauf wieder, weil es nicht rundum abstrahlt.
Außerdem ist es bei den von Dir genannten Modellen mit 12W recht schwach und gerade ausreichend für den AF zum Fokussieren.
 
12W LED strahlen über den Daumen 1000 Lumen und die sollten ausreichend sein, um ein bisserle mehr zu sehen, als nur gerade eben so den AF zu irgendwelchen Tätigkeiten zu bewegen
 
Bei Verwendung einer Softbox / Reflexschirm mit Bespannung ist das LED-Einstelllicht aber völlig ausreichend zur Beurteilung.
Der AD200 hat nur mit dem Zoomkopf ein Einstelllicht und den möchtest du eher nicht in einer Softbox einsetzen.
AD300? Gibt es den überhaupt? Oder meinst du AD300Pro?

Grüße
Florian
 
Ich glaub wir meinen das selbe :)
:top:

Und bzgl der Größe, das würde ich von zwei Dingen abhängig machen:
100cm reichen locker, um weiches Licht für Oberkörper Portraits zu machen.
Mit dem 130er hast du halt mehr Luft. Auch wenn du unterschiedlich große Personen schiesst, musst du nicht zwangsläufig immer die Box verstellen.
Aber für die 130er braucht man schon gut Platz um die aufzustellen, das ist nicht zu verachten.
Ich habe einen weißen 125er Reflexschirm mit Diffusortuch (Elinchrom), der ist Klasse, aber schon ein ganz schöner Oschi.

Der AD200 hat übrigens kein Einstelllicht bei der runden Blitzröhre, das geht nur über diese Halterung, die muss man dazu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten