• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR System | Beispielbilder A12 M-Mount

Dank eines lieben Forummitgliedes habe ich nun auch wieder ein M-Modul und ein feines Nokton 35mm 1.2.
Klasse Lichtstärke die das knipsen in dunklen Kirchen und Museen echt erleichtert. (y)
 
@ Lotsawa: Sehr eindrucksvolle Bilder mit dem 15mm-Heliar!

Heute beim Ausflug nach Essen-Kettwig in ein wunderbares kleines Café.
DNGs und LR 3.6
 
Zuletzt bearbeitet:
dito.
 
Tag zusammen.
Wegens schlechtem Wetter mal eine Blendenreihe mit Äppeln... ;-)

Bokeh:

f2


f2.4


f2.8


f3.5


f4



Schärfe in der 100% Ansicht:

f2


f2.4


f2.8



Mein persönliches Fazit:

Das Bokeh bleibt schön cremig auch wenn man abblendet.
Die Schärfe ist klasse ab 2.4.

Ein Objektiv in der Verarbeitungsklasse der tollen Pentax FA Limiteds. Es erinnert mich in der Hinsicht sehr an das FA43. Bokeh und Schärfe gefällt mir aber besser als bei den 43ern die ich besaß.
Addiert man noch die Seltenheit (in Chrom wurden nur 600 Stück gebaut) sp bleibt als Fazit: Das darf gerne bleiben!

:)

Rainer
 
Habe Heute das 15er bekommen.
Unglaublich, das ist wirklich offen scharf bis in die Ecken. Ich kann den Hype jetzt nachvollziehen. (y)
 
OK, ich muß die Aussage leicht revidieren. Offen ist natürlich nicht das Auflösungs- und Schärfemaximum erreicht. Aber eine Blendenstufe abgeblendet auf f5.6 ist alles prima.

P.S.: Bin ich hier eigentlich der letzte Mohikaner, oder was? :confused:
 
P.S.: Bin ich hier eigentlich der letzte Mohikaner, oder was? :confused:

Ich habe noch ein paar Fotos ... auch wenn ich (leider) das M-Modul nicht mehr habe - was ich schon etwas bereue; denn die Kombi mit dem 15er Heliar ist so ziemlich die beste WW-Option, die es gibt. Was die Schärfe angeht, kommt da meine 5D nicht mit (der man ja schon eine hervorragende Grundschärfe nachsagt). Und die 5D mit WW ist gegen diese Kombi ein Riesenbrocken.

Na ja, hier mal noch eins mit dem 50er Summilux, damit Rainer nicht so allein ist. (Übrigens 1/35s im fahrenden Zug, nicht schlecht, was?). Schaut Euch mal die Originalgröße an.


EXIF
 
Noch ein paar aus Indien mit dem Voigtländer Heliar 15/4 (~ 22,5mm KB am M-Modul). Alle entwickelt mit LR 4 (die SW-Spielerei mit der Testversion von Silver Efex Pro - übrigens unnötiges Programm imho, wenn man LR hat. ok, die Rahmen sind cool ;-) und die sw-Umwandlung, besonders wenn man Effekte mag, ist vielleicht etwas schneller als in LR, aber dafür fast 300 EUR ausgeben?).

Originalgrößen sind in flickr hinterlegt.

Dank der Entfernungs- und Schärfentiefenskala in Kombination mit dem Blendenring am Objektiv ist das Heliar bestens für "Zone Focusing" und damit für schnelle Schnappschüsse geeignet.



























 
Fast zwei Montate rum und nichts mehr gezeigt?
Dann mal wieder zwei von mir mit den OM-Zuikos...
Das 50er mit f2.8 und das 24er bei Offenblende; LR 4.2 aus DNG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausnahmsweise nur mal schnell die ooc-JPEGs kleingerechnet und geschärft.
Das Zuiko 2.0/90 ist ein Knaller - alle Bilder mit Offenblende.
Sofort neben einer bestechenden Schärfe liegt ein butterweiches Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in der Bucht sehr preiswert (110 Euro) ein altes M42 Super Takumar Macro geschossen. 50mm f4.

Bin begeistert.









 
Ich habe gerade mal wieder in diesen Thread geschaut und festgestellt, dass der letzte Beitrag über ein Jahr alt ist.
Scheint ja noch mehr (Ex)-GXR Nutzer mit dem M-Mount zu geben, die das System nicht mehr nutzen.
Sind denn alle zu anderen Systemen abgewandert?
Traurig ist natürlich, dass Ricoh die GXR eingemottet und sie nicht weiter gepflegt hat. :grumble:
Fotografiert noch irgendjemand mit der GXR und dem M-Mount?
 
Ich habe gerade mal wieder in diesen Thread geschaut und festgestellt, dass der letzte Beitrag über ein Jahr alt ist.
Scheint ja noch mehr (Ex)-GXR Nutzer mit dem M-Mount zu geben, die das System nicht mehr nutzen.
Sind denn alle zu anderen Systemen abgewandert?
Traurig ist natürlich, dass Ricoh die GXR eingemottet und sie nicht weiter gepflegt hat. :grumble:
Fotografiert noch irgendjemand mit der GXR und dem M-Mount?

Ja, ich :D
 
Öhem, ich auch. Das System ist nach wie vor auf meiner Höhe. Mehr brauche ich nicht.

Das M-Modul wird derzeit abverkauft. Ebay.co.uk hatte es für 180 Euro nagelneu. Waren ruckzuck weg ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten