• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema ** Rinderfotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Hallo blckforestdevil,

gerade habe ich geschrieben, wie gut ich Weitwinkligkeit (auch bei engerer Perspektive) finde und nun gleich das. Hast Du Dich mit Fisheye auf wenige Zentimeter Distanz herangewagt? Ja, dann schneiden Kühe natürlich Grimassen. Toll eingefangen! Und beim ersten Bild sind die Übergänge zwischen Himmel und Erde gebastelt (Danke, Flo2409, für den Hinweis), aber ich denke, dass die fast Comic-artige Wirkung dieses Bildes ohne den wie gemalt aussehenden Himmel nicht so deutlich wäre. Gute Tat also!

Sensationell finde ich bei allem aber das letzte Foto: Kalb liegt in der Pose eines russischen Windhundes und betrachtet gleichgültig/überheblich den vor ihm knieenden Fotografen!

Viele Grüße
Hartmut
 
Hallo Lichteinfall,

freut mich dass meine Bilder gefallen.
War kein Fisheye aber 11mm am crop und ich habe mich auf 20cm langsam an das Kalb herangerobbt um es nicht zu verscheuchen..
..das Kalb wird sich gedacht haben "was für ein Idiot kriecht hier über den Berg..." :lol:

Gruß blackforestdevil
 
Hallo,

und hat es Dir über die Kamera geleckt? So sieht es gerade aus als ob es einmal testen wollte, wie es schmeckt :lol:
Tolle Fotos (y)
 
Mangels Hausrinder Fotos kann ich nur mit den nahen Verwandten dienen, dem Wisent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo blackforestdevil,

ich bin der Überzeugung, dass Rinder niemals despektierlich sind. Und dieses Kalb - das beweist die fotogene Pose (dieser linke vorgestreckte Vorderlauf ist einfach eindeutig!) - weiß, was es tut. Wenn es denn etwas gedacht hat, dann nur eines: "Nun fotografier' Du mal schön!"
Aber auf dem Bauch herumzukriechen ist eine der professionellsten Fotografenfortbewegungsarten. (Manchmal genügt ein Winkelsucher, um sich zu tarnen! Aber Rindern macht man auch so nichts vor.)
Aber ganz ernsthaft: Klasse Foto!

Viele Grüße
Hartmut


Hallo Corela,

Du hast Recht. Damit muss man rechnen: Rinder warten gerne auf den richtigen Moment. Wie der gute Fotograf!

Viele Grüße
Hartmut
 
Hallo Dackelfranz,

diese Nachzüchtungen zeigen auf allen Deinen Bildern eine große Würde, die Würde nämlich der langen Vorgeschichte.
Ich finde übrigens, dass alle Fotos technisch hervorragend sind, die Schärfe sitzt immer perfekt auf den Kuhaugen, die Ausschnitte zeugen von klarer Absicht und alle stellen etwas dar. Am besten gefallen mir die Bilder 2 und 3, das sind - wenn ich das richtig sehe - Pärchen, und beide Male spannend kombiniert. (Ideal für einen Bildband über die europäischen Bisons!)

Viele Grüße
Hartmut
 
Hallo Corela,

zum Schutz vor Schlabberattacken hab ich immer einen Filter drauf, aber diesmal war ich auch so schnell genug um die Kamera wegzuziehen,
( was aber nicht immer der Fall war bei vergleichbaren Situationen)

Gruß blckforestdevil
 
Hallo Nikopolidis,

ich war vor ca. drei Jahren in Maria Laach und habe dort herum fotografiert. Dabei sind mir auch die Rinder auf ihren großzügigen Weiden aufgefallen. (Leider war ich ohne Tele dort und nur mit sog. Business-Schuhen und -Sonstigem, weshalb ich das Übersteigen von Zäunen und das geschickte Ranroben vermieden habe.) Wie gut, dass es viele Fotografen gibt, die sich der Bedeutung von Rindern als Fotoobjekten bewusst sind. Und Deine Bilder der Maria Laach-Rinder gefallen mir super.

Der Bulle ist imposant, schön getroffen der "Widerspruch" zwischen dem riesigen Kreuz und den zierlichen Fesseln.
Und fast rührend das Bild von Mutter und Kind - beide mit angemessenem Gehörn. (Während der "Meister der Vererbung" auf das Kampfgeweih verzichten muss!)

Viele Grüße
Hartmut
 
Hallo,

so ein Bulle ist nicht nur imposant, sondern auch für erfahrene Bauern tödlich!
In einem Jahr als wir auf unserem Bauernhof waren, ist ein Nachbar von seinem Bullen tödlich verletzt worden und Touristen sind von einer Leitkuh leicht verletzt worden. Ich würde dringend davon abraten fremde Weiden zu betreten. Auch Kühe können sehr schnell sein, wenn sie ihr Revier verteidigen.
 
Den Bullen hab ich vom Weg zum Laacher See (sehr sehenswert übrigens!) aus mit dem 70-300er Tele fotografiert, auf die Weide hätte ich mich angesichts dieser schieren Masse nie getraut...
 
Hallo,

auf die Weide hätte ich mich angesichts dieser schieren Masse nie getraut...

Unsere Bäuerin sagte immer: Wenn die Tiere wüssten, wieviel Kraft sie haben, würden sie sich nicht von uns dirigieren lassen! Wenn man schon mal gesehen hat, wie die Kühe im Frühjahr springen und rennen, wenn sie das 1. Mal auf die Weide dürfen, der ändert sein Bild! Nix behäbig. Pure Kraft!
Die hohe Verletzungsrate bei den Menschen bei der natürlichen Besamung hat u.A. zur künstliche Befruchtung geführt.
 
Hab noch was gefunden. Müsste ein Zwergzebu sein. Aufgenommen im Euregiozoo Aachen.

Da ist mir nur leider jemand ins Bild gerannt und ich habs nicht gemerkt.:grumble:

Und morgen durchsuch ich mal meine alte Festplatte. Vielleicht ist da auch noch was zu finden.
 
Waren heute im Gaia Park. War das ein Sauwetter. Deshalb auch wieder ohne Stativ fotografiert, wollte nicht noch mehr durch den Regen schleppen.
Erstmal die Auerochsen und Moschusochsen
 
Hallo,
noch ein par von heut Nachmittag.

@skorpion: das kleine auf dem dritten Bild ist ja so richtig süß :)

Viele Grüße, Jule
 
Hallo Corela,

ja, Abstand halten ist da sicherlich immer gut. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich in Kindertagen mir um das Gehörn oder die Körpermasse der Kühe nie Gedanken machte. Wenn beides einmal in Bewegung ist, gibt es freilich kein Halten mehr. Und manchmal wirkt ja ein dünner, stromführender Draht Wunder.

Hallo Skorpion2910,

Exoten wie ein Zebu sind auch gemeinsam mit ignoranten Besuchern (oder deren "Wisch") willkommen.
Dafür sind dann die folgenden Bilder umso klarer Rinderbezogen: dieser Auerochsen ist ja wirklich ein kapitaler (fast Furcht einflößender) Koloss. Dagegen wirken die Moschus ja fast zierlich! Das Motiv, auf dem sie in Reihe hintereinander angeordent sind, gefällt mir.
Und bei den Hereford-Rindern finde ich das Foto, auf dem zweie sich gleichsam spiegelbildlich (das eine vorne, scharf, das andere hinten, unscharf) gegenüber stehen, schön.

(Im Übrigen muss ich gestehen, dass ich bei dem heutigen "Sauwetter" - auch bei uns - zu Hause blieb! Eigentlich eine Schande, weil Regen ja interessante Motive liefern kann!)

Viele Grüße
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten