DaTobi
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin neu bei Euch im Forum und habe bereits sehr viel gelesen und dabei gelernt! Das Forum hat mir auf jeden Fall bei meiner Entscheidung zur Alpha65 geholfen
Nun bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Mic für die Kamera und die Rode Mikrofone gefallen mir sehr gut. Ich zähle wirklich nur als Hobbyfilmer und möchte mit einem zusätzlichen Mic einfach bessere Tonaufnahmen zu meinen Videos hinbekommen. Ich werde im Nachhinein nicht Stunden damit verbringen, diese zu schneiden, nachzuvertonen etc. Es sollen einfach nette "Familienfilme" werden.
Als erstes bin ich am VideoMic Pro hängen geblieben. Was mich ein wenig stört sind die Mono-Aufnahmen. Da ich auf diesem Gebiet aber auch Neuling bin mal eine kurze Zwischenfrage: dupliziert ihr alle Eure Mono-Aufnahme-Spur im Nachhinein um Stereo quasi zu "faken" und somit einen "vollen" Ton bei späterer Filmbetrachtung im Wohnzimmer zu haben (damit der Ton nicht nur aus einem Lautsprecher rauskommt)?
Hier bin ich jetzt eben noch auf das "Rode Stereo VideoMic Pro" gestoßen, welches wohl jetzt im März herauskommen soll:
http://www.rodemic.com/mics/stereovideomicpro (Herstellerseite)
http://www.videoaktiv.de/201202207036/News/Sound/Rode-Stereo-VideoMic-Pro-und-VideoMic-HD-neue-Camcorder-Mikrofone.html (Artikel über VideoMic Pro & VideoMic HD)
Was haltet ihr davon (also vom Stereo VideoMic Pro)? Könnte man das als "immerdrauf" Mikrofon für seine Familienaufnahmen verwenden oder ist Stereo hier eher schlecht da es dann Gespräche vor der Kamera nicht gut bzw. gut genug im Vergleich zum VideoMic Pro (Mono) einfängt?
Ihr merkt schon, bin noch Frischling in dieser Hinsicht, aber um jede Entscheidungshilfe dankbar. Es eilt nicht so und ich könnte noch leicht warten, bis das Mic verfügbar ist.
Danke soweit, tolles Forum ... DaTobi
Ich bin neu bei Euch im Forum und habe bereits sehr viel gelesen und dabei gelernt! Das Forum hat mir auf jeden Fall bei meiner Entscheidung zur Alpha65 geholfen

Nun bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Mic für die Kamera und die Rode Mikrofone gefallen mir sehr gut. Ich zähle wirklich nur als Hobbyfilmer und möchte mit einem zusätzlichen Mic einfach bessere Tonaufnahmen zu meinen Videos hinbekommen. Ich werde im Nachhinein nicht Stunden damit verbringen, diese zu schneiden, nachzuvertonen etc. Es sollen einfach nette "Familienfilme" werden.
Als erstes bin ich am VideoMic Pro hängen geblieben. Was mich ein wenig stört sind die Mono-Aufnahmen. Da ich auf diesem Gebiet aber auch Neuling bin mal eine kurze Zwischenfrage: dupliziert ihr alle Eure Mono-Aufnahme-Spur im Nachhinein um Stereo quasi zu "faken" und somit einen "vollen" Ton bei späterer Filmbetrachtung im Wohnzimmer zu haben (damit der Ton nicht nur aus einem Lautsprecher rauskommt)?
Hier bin ich jetzt eben noch auf das "Rode Stereo VideoMic Pro" gestoßen, welches wohl jetzt im März herauskommen soll:
http://www.rodemic.com/mics/stereovideomicpro (Herstellerseite)
http://www.videoaktiv.de/201202207036/News/Sound/Rode-Stereo-VideoMic-Pro-und-VideoMic-HD-neue-Camcorder-Mikrofone.html (Artikel über VideoMic Pro & VideoMic HD)
Was haltet ihr davon (also vom Stereo VideoMic Pro)? Könnte man das als "immerdrauf" Mikrofon für seine Familienaufnahmen verwenden oder ist Stereo hier eher schlecht da es dann Gespräche vor der Kamera nicht gut bzw. gut genug im Vergleich zum VideoMic Pro (Mono) einfängt?
Ihr merkt schon, bin noch Frischling in dieser Hinsicht, aber um jede Entscheidungshilfe dankbar. Es eilt nicht so und ich könnte noch leicht warten, bis das Mic verfügbar ist.
Danke soweit, tolles Forum ... DaTobi