• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Rolleiflex SL 35 E: Kameraset geerbt

Thea1978

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

mir ist eine gepflegte Fotoausrüstung vererbt worden, zu der ich wie die Jungfrau zu Kind gekommen bin - sprich: bin ziemlich ahnungslos! :confused:
Das Set besteht aus einer Rolleiflex SL 35 E mit folgenden Objektiven:

  • Zeiss Tele-Tessar 4/135
  • Zeiss Distagon 2,8/35
  • Rollei-HFT Planar 1,8/50

(Habe mal ein paar Bilder angehängt...)

Nun weiß ich nicht, ob ich mich in dieses Set "hineindenken" soll (habe bisher nur eine kleine Fujifilm F100) oder ob das inzwischen nicht alles hoffnungslos veraltet ist?!

Folgende Fragen hätte ich konkret:

  • Das "E" steht ja wohl für Elektronik, die anfällig gewesen sein soll. Wofür genau ist diese Elektronik zuständig? Handelt es sich nur um eine "Komfortfunktion", oder ist die Elektronik absolut notwendig zum Betrieb? Wie finde ich heraus, ob sie funktioniert?
  • Irgendwo las ich, die Kamera braucht eine PX27 Batterie - in meinem Modell war aber eine Duracell PX 28 enthalten (die jetzt natürlich "voll leer" ist... :)) - welche wäre richtig?
  • Könnte man die Zeiss-Objektive auch an einer modernen DSLR verwenden? Macht das Sinn, preislich und qualitativ?

Das war's fürs Erste, glaub ich - bevor im Zweifelsfall alles zu eBay kommt, wollte ich mich nämlich erstmal schlau machen...

Danke für jede Hilfe,
Thea
 
Hallo Thea!

Irgendwo las ich, die Kamera braucht eine PX27 Batterie - in meinem Modell war aber eine Duracell PX 28 enthalten (die jetzt natürlich "voll leer" ist... :)) - welche wäre richtig?
Die ursprüngliche PX27 ist eine Quecksilber-Batterie, die nicht mehr produziert / verkauft wird. Die PX28(A) dürfte eine Alkali-Ersatzbatterie sein, die Du noch bekommen kannst - ansonsten einen der geeigneten Lithium-Ersatztypen wählen: PX28L, 2 CR 1/3 N, usw. (vgl. http://www.abcde.de/hgersatz.htm).

Die Ersatzbatterien haben heute eine abweichende Spannung (6V statt 5,6V); aber wenn schon eine PX28 in der Rollei war, scheint sie damit ja zurecht zu kommen.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Batterie geht bei der SL35 E nichts, meine ging auch mit Batterie nicht :rolleyes: Die Kamera nimmt eine 4SR44 Batterie oder alternativ vier einzelne SR44 Batterien. Die Objektive sind nach allgemeiner Meinung recht anständig, wobei Versionen mit A/M Umschalter keine Offenblendenmessung unterstützen.
 
Danke Euch erstmal! :)

@Canaris: Die Ergebnisse aus den ganzen Fachforen haben mir z.T. nicht viel geholfen - was nutzt es mir als Dummie, wenn dort z.B. die Rollei SL 35 mit einer anderen Kamera verglichen wird, die ich aber auch nicht kenne...?

Außerdem sagen mir viele Fachbegriffe nichts, daher hatte ich gehofft, hier eine Art Zusammenfassung zu bekommen, die das Wichtigste für mich in Alltagsdeutsch runterbricht...

Dann werde ich mal eine Batterie bestellen und sehen, ob die Elektronik mitspielt. Über Wertangaben der Objektive darf ich hier ja eher nicht so gepostet werden, oder? (Hatte sowas in den Regeln gelesen...)

Schönen Abend,
Thea
 
Thea, die drei Objektive sind sehr ordentlich, die Kamera ist so naja. Wenn schöne Erinnerungen damit verbunden sind, kauf Dir ein paar Batterien und probier bei geöffneter Rückwand aus, ob der (elektronische) Verschluss und die Anzeigen im Sucher noch funktionieren. Wenn ja, leg einfach mal einen Film aus der Drogerie (ISO200) ein und verknipps den. Wenn nein, stell sie einfach in eine Vitrine.

Und falls Du wirklich ein größeres Interesse an Fotografie hast, als Dir Deine derzeitige F100 erlaubt, aber Dir das ganze analoge "Gewürche" (wie es hier so schön heißt) nicht antuen willst, lohnt es sich wirklich, dafür einen Adapter (Rollei QBM-NEX) und z.B. eine kleine Sony NEX zu kaufen. Wenn Du die Ergebnisse mit dem Planar oder dem Distagon an einer NEX-3, 5 oder C3 mit Deiner F100 vergleichst, wirst Du die F100 vermutlich nicht mehr anfassen wollen ;)
 
Hallo,

die Optiken sind gut, da gibts nichts zu meckern. Falls die Kamera funktioniert, einfach ausprobieren.
Einen großen Wert haben diese alten Kameras, so finde ich:
Man lernt die Grundbegriffe der Fotografie kennen, die einem bei
der Benutzung jeder Kamera (auch oder vor allem DSLR) hilfreich sind.
Zeit und Blende, Tiefenschärfe, etc. gehören zum absoluten Grundwissen.
Und das läßt sich mit solchen Kameras gut erlernen, durch den direkten
Zugriff auf die Bedienelemente für Verschlußzeit und Blende.

Klaus
 
Ich habe über Jahre mit 2 Rolleiflex'en SL35E (schwarz/silber) mit den Rollei Motordrive's und Zeiss-Objektiven, F-Distagon 16, 18mm, 25mm, 1,4/35mm, Planar 1,4/50mm, 1,4/85mm, Sonnar 2,8/135mm, Tele-Tessar 4/200mm und einem 2x Komura Telekonverter engagiert fotografiert, ohne einen einzigen Ausfall! Dann wollte ich mir das neue Gehäuse der Rolleiflex SL 3003 zulegen, deren Preis aber plötzlich ganz heftig anstieg. Daraufhin habe ich das System verkauft und mit einer Contax 167 MT und diversen Zeiss-Objektiven einen Neustart begonnen.

Also bei mir funzten die beiden Kameragehäuse mit dem Rollei-Motordrive's 4/Bs einwandfrei! An der Rolleiflex SL35E habe ich die exzellenten Zeiss-Optiken erst so richtig schätzen gelernt! ;)
 
Hallo Ihr Lieben,
mir ist eine gepflegte Fotoausrüstung vererbt worden, zu der ich wie die Jungfrau zu Kind gekommen bin - sprich: bin ziemlich ahnungslos! :confused:
Das Set besteht aus einer Rolleiflex SL 35 E mit folgenden Objektiven:

  • Zeiss Tele-Tessar 4/135
  • Zeiss Distagon 2,8/35
  • Rollei-HFT Planar 1,8/50
...
Glückwusnch! Klassische analoge SLR, schicker Sucher!
Das Tele-Tessar und das Distagon gehen leider nur mit Arbeitsblendenmessung (Abblendtaste eindrücken, rastet wie ein Kugelschreiberknopf).
Weltmarkt-Preise lassen sich bei eBay (beendet Auktionen) gut ermitteln.

Folgende Fragen hätte ich konkret:
  • Das "E" steht ja wohl für Elektronik, die anfällig gewesen sein soll. Wofür genau ist diese Elektronik zuständig? Handelt es sich nur um eine "Komfortfunktion", oder ist die Elektronik absolut notwendig zum Betrieb? Wie finde ich heraus, ob sie funktioniert?
  • Irgendwo las ich, die Kamera braucht eine PX27 Batterie - in meinem Modell war aber eine Duracell PX 28 enthalten (die jetzt natürlich "voll leer" ist... :)) - welche wäre richtig?
  • Könnte man die Zeiss-Objektive auch an einer modernen DSLR verwenden? Macht das Sinn, preislich und qualitativ?
...

Die Elektronik betreibt den Belichtungsmesser und die Zeitautomatik. Ohne Batterie gehen "X" (1/100s) und "B" (beliebig) - wenn die Kamera OK ist. Die Elektronik häufig defekt? Ja, man liest viel Mist im www. Bei vielen SL 35 E (und dem Voigtländer Pendant VSL 3 E) ist die Abblendtaste defekt (Plastikteil ausgelutscht), der Spiegel kommt nicht ordentlich hoch (Feder lahm oder Nase ab), X und B wollen nicht recht (Mechanik-Problem), der Auslöser bleibt etwas unten kleben (verharzter Schmierstoff) ... einige funktionieren ... und wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dann ist auch mal eine defekte Elektronik dabei.

PX27 in der SL 35 E? Ja, man liest viel Mist im www. Ab Werk wurde sie mit einer PX 28 geliefert (und die wird auch in der Anleitung genannt), PX 28 L geht auch gut.

Die Objektive an DSLR? Geht, aber man hat weder Autofokus noch Offenblendenmesung oder Blenden- oder Zeitautomatik. Die aktuellen Preise sagen, daß es einige Menschen gibt, die das tun.

http://www.janboettcher.de/MuseumR3Kam.html#SL35EINS
 
Wuhuu, Ihr seid klasse...!
Gerade mal ein paar Tage abgelenkt, dann wieder im Forum geguckt - und schon eine Handvoll aufbauender Nachrichten!! Klingt ja alles ganz rosig, danke Euch! Melde mich, wenn die Batterie drin ist... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten