• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer RoundFlash Beauty Dish vs. Aurora Firefly Beautybox II-50cm

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Ich arbeit seit längerer Zeit mit der Aurora Firefly Beautybox II - 50cm für unterwegs auf Events, Hochzeiten u.s.w Heute bin ich per zufall auf den RoundFlash Dish Beauty Dish gestossen. Dieser macht mir einen deutlich praktischeren Eindruck. Jedenfalls scheint der Roundflash deutlich kompakter zu sein, und schneller zusammengebaut zu sein wie die Firefly. Ich bin am überlegen die Firefly damit zu ersetzen.

nun würde ich gerne mal ein paar Erfahrungswerte hören, vielleicht sogar von Nutzern die ebenfalls umsteigen wollen oder umgestiegen sind. Welche Nachteile hätte der Roundflash gegenüber der Firefly?
 
Wenn der unterschied so gravierend ist, kannst du mir da bitte Beispiele zum Vergleich zeigen?

Ich dachte die sind vom Aufbau her sehr Identisch. jedenfalls das bei beiden die Rückwand als Reflektor dient, sowie der Mittelpunkt ebenfalls als Reflektor zum streuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

das Teil ist der klägliche Versuch einiger Chinahersteller.....
irgendwas "NEUES" aus Kleinblitzen rauszuquetschen :evil:...für 60,- Piepen

das Problem ist ganz einfach>>>
# die Lichtleistung eines kleinen Blitz geht locker -2 Blenden in die Knie

# die Lichtverteilung findet über "dichte Diffusoren" statt...
wenn nicht...würde es fürchterlich aussehen

# der schwarze Punkt ...wäre bei nahen Protraits wahrscheinlich sichtbar...
ob das gut aussieht, steht auf einem anderem Blatt

ich gehe mal davon aus, das du einiges von meinen Blitztesten mitbekommen hast...:rolleyes:

es gehen nur ganz wenige "Vorsätze" wirklich gut....das meiste ist Müll :D
Mfg gpo
 
Wenn du den RoundFlash schon hast, wieso noch den Dish?!
Das Licht ist off-camera identisch, nur kannste den Dish nicht ums Objektiv packen ...
Für mich ne gute Marketingentwicklung mit eingebauter Gewinnmaximierung.
Da wird wohl kaum ein 'Dish' Licht rauskommen ...

Aber hey, ich war auch skeptisch beim RoundFlash, hatte ihn für ne Hochzeit, danach wieder weggegeben, hatte aufgescheuerte Fingerknöchel. Vor ner Stunde wieder bestellt, werde mir zusätzlichen Stoff hinten annähen.
 
@gpo - Willst den RoundFlash Beauty Dish nicht auch mal testen? ;)

@KR10 - Das Licht wird wohl älhnlich sein. Aber der Ringlichaufatz ist mir wieder etwas zu sperrig, und besonders finde ich die Kontruktion für "off-camera" zu wackelig. Der Beauty Dish ist nicht so tief wenn ich das richtig sehe, und handlicher. Zudem scheint das Teil stabiler am Blitz zu hängen.

PS: Hast du ein paar Bilder zum Zeigen von der Hochzeit? Mir kam eigetnlich nie in den Sinn, das spezielle Licht für Hochzeiten einzusetzen.
 
@gpo - Willst den RoundFlash Beauty Dish nicht auch mal testen? ;)

NEIN....
es sei denn einer kommt vorbei und stellt mir sowas in die Bude :evil:

du darfst nicht vergessen, das man satte +40 Berufsjahre ja Zeit und Muße genug hatte....
auch exotisches oder esotherisches zu probieren, es gab auch früher schon Eigenkonstrukte,
mit der dann irgendein Kollege ankam...:eek:

letztlich schärft es dann die Erkenntnis, das man physikalische Grundlagen nicht ändern kann :top:

und bei diesen Vorsätzen zählt nur>>>
der Klein- Aufsteck- Systemblitz mit seiner geschlossenen Blitzröhre,
also dem "nicht veränderbaren Kopf"....

DAS und nur DAS gibt vor, was mit diesen Blitzen möglich ist.....

und nicht ein VooDoo Priester aus Shangrila der Buddahs Eingebungen folgte :p
Mfg gpo
 
Also der RoundFlash, der macht schon gutes Licht.
Mann muss nah ran und bekommt wirklich weiches, einfach zu kontrollierendes, Licht.
Mit dem Ringblitz ist das Licht, auch mit Diffuser, nicht vergleichbar.

Dieses AufsteckDish, wird einfach nur das Licht Pi*Daumen mit 1-2 Blenden verlusst auf die Fläche streuen, mehr nicht.

Ich würde mich aber sehr über deinen aufwändigen und objektiven Test auf YT freuen ...

Vielleicht sollte ich das Bloggen selbst anfangen, GAS ist ja bei mir schon durch ... und ich bin nah an der Community ... :ugly:
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du Dir einen Gefallen tust, wenn Du die Firefly durch dieses Gerät ersetzt.

Gruß
Klaus
 
Der Calvin Hollywood hat wohl gestern ein Videotutorial erstellt in dem der Dish zum Einsatz kommt ... das erste Bild sieht nach einfacher/kleiner SoBo aus.
Schau mal auf seinen Kanal auf YT und oder FB ...
 
Habe heute mein Roundflash erhalten. Kann nur sagen das Ding ist wirklich in wenigen Sekunden aufgebaut, sehr gut verarbeitet und macht ein klasse Licht. Ich werde es auf jeden Fall behalten.
 
Komm in Schwarzwald ich stelle das Modell und wir machen nen lichtformer Vergleich...
Das ganze kommt dann auf youtube...:top:
 
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber mich würde interessieren ob hier jetzt schon mal jemand beide verglichen hat?

Einzelne Tests die jeweils behaupten eines von beiden ist super, findet man genügend, aber etwas fundierteres zu beiden im vergleich nicht wirklich.

Konkret würde mich interessieren ob das licht der firefly so viel besser ist, dass sich vor allem die Größe (wenn platz im Gepäck rar ist) lohnt.
 
Konkret würde mich interessieren ob das licht der firefly so viel besser ist, dass sich vor allem die Größe (wenn platz im Gepäck rar ist) lohnt.

Hauptunterschied dürfte der Aufbau sein. Der Roundflash Dish wird per Klettgummi auf den Blitz gehängt, die Firefly hat einen Winkel auf den der Blitz kommt. Im Außeneinsatz kann das schon einen Unterschied machen.
 
Naja der unterschied vom Aufbau her ist ja relativ klar, mich würde eher das raus kommende Licht interessieren.

Alle sagen ja der Roundflash Dish hätte "super" licht, aber eine wirkliche aussage ist das auch nicht.
Ich wollte mir einen holen, um das nötigste Equipment "Rücksacktauglich" zu machen, aber wenn das Licht am Ende deutlich schlechter ist als bei konventionellen Lösungen schleppe ich halt noch ein bisschen mehr.
 
Naja der unterschied vom Aufbau her ist ja relativ klar, mich würde eher das raus kommende Licht interessieren.

Alle sagen ja der Roundflash Dish hätte "super" licht, aber eine wirkliche aussage ist das auch nicht.
Ich wollte mir einen holen, um das nötigste Equipment "Rücksacktauglich" zu machen, aber wenn das Licht am Ende deutlich schlechter ist als bei konventionellen Lösungen schleppe ich halt noch ein bisschen mehr.

Ob dir das Licht gefällt wird dir niemand sagen können. Dann wenn möglich gebraucht kaufen und selbst probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten