• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ AT... Rückblicke: UT & Fotosafaris Graz Sammelthread

Rückblick: 2. Stammtisch, 1.April

Wir haben es tatsächlich auf die doppelte Teilnehmerzahl des 1. Stammtisches geschafft! :top:

Fürs nächste Mal würde ich die Erhöhung der Frauenquote als Ziel setzen:D

lg Bernd
 
Wow - selten gesehen, dass Menschen die normalerweise lieber auf der anderen Seite vom Sucher sind, so gelungen rüberkommen :top:

Und, stimmt! Wusste ich doch, dass irgendetwas noch gefehlt hat :D

Nebenbemerkung: war heute vormittag beim Schlossbergaufgang -> dort hat die Eidechsensaison schon voll begonnen. Die haben es aber geliebt, mich zu verarschen :lol: - Ausbeute war eher gering... aber lehrreich...
 
4. Rückblick: Tierpark Herberstein 9.4.2011

Mit dabei:
1989N1 - Hannes mit Canon DSLR
Killa-B - Bernd mit Canon DSLR
Schmunzelmonster - Gert mit einer TZ10

Danke, nein, ein Danke an Hannes fürs Fahren, das nächste Getränk am Stammtisch geht auf mich :top:
Es war echt sehr hilfreich, dass du schon einiges an Herberstein-Erfahrung hattest und uns rechtzeitig zu den einzelnen Fotopunkten lotsen konntest.

Leider waren Peter und Cuddles kurzfristig verhindert.

Sonne und leichter Wind waren unsere Begleiter, die am Heimweg von leichten Hautrötungen abgelöst wurden.

Die starken Kontraste durch den wolkenlosen Himmel waren eine Herausforderung, aber mit etwas Geduld (warten auf Wolken oder ein Tier im Schatten) war sie zu meistern.

Es hat sich auch gezeigt, das DSLR nicht immer gleich besser ist. Bei Gehegen mit Maschendrahtzaun spielt die Kompakte mit dem zarten Objektiv ihre Vorteile aus.

Anbei mal ein Teil meiner Ausbeute aus DPP:
Bild 1&2: Pelikan - eine Kontrastfrage
Bild 3: Magnolie - Bokehtest des 70-200
Bild 4: Buchfink - im Vorbeigehen
Bild 5: Emu - wunderbare Augen

Bis demnächst
lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hat sich ja schon mal gelohnt! :)

Solche Fotos wie den Buchfink würde ich auch gerne "im Vorbeigehen" machen :D
 
Das ist dort echt mit 200mm möglich!
Die Hecken neben den Wegen sind voll mit Singvögeln.
Beim Affengehege ist ein Buchfink nicht mal 2m vor Gert auf Augenhöhe im Geäst gesessen. Und alle Fotografen suchen mit dem Auge am Sucher das Gehege ab :D

lg Bernd
 
Hallo,

Peter, ich hoffe das Couchwochenende hat sich ausgezahlt und du bist wieder gesund. Ich war am Wochenende auch nicht zu 100% fit und kämpfe jetzt mit Schnupfen und Husten.

Spät aber doch auch von mir ein Rückblick.

1 - der von Bernd schon bekannte Pelikan (bei eigenartigen Schnabelübungen)
2 - 2 Tiger :D
3 - ein Nasenbär
4 - Gepard bei der Fütterung
5 - Grüne Meerkatze in einem Meer aus Grün

Insgesamt bin ich mit den Ergebnissen nicht 100% zufrieden, zB beim Nasenbär hätten wir lange genug Zeit gehabt ein ordentliches Foto auf die Beine zu stellen. Beim Gepard war leider die starke Sonne und die kurze Belichtungszeit nicht wirklich hilfreich für einen verschwommenen Hintergrund.
Und mein Lieblingstier, der Luchs, hat nur geschlafen, klarerweise mit dem Gesicht in die falsche Richtung.

Beim nächsten Fotobier werde ich mehr Bilder zeigen.

mfg
Hannes
 
Klasse Aufnahmen!
Meine Geparden sind allesamt nichts geworden.
Affen hatte ich gar nicht probiert.
Thx fürs Making of. Das 300er überbrückt schon ordentliche Distanzen :eek:

lg Bernd
 
Hallo,

Gestern waren ein paar Grazer (Bernd, Michi und ich) bei einer Fotowanderung im Gesäuse dabei.
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt (geregnet hat es erst am Nachmittag, beim Frauenschuh fotografieren laut Nationalparkranger eh von Vorteil).

Die Fotowanderung hat mir insgesamt sehr gut gefallen und bin im Oktober wieder dabei.

Hier nochmals vielen Dank an unseren Fahrer Michi!

Foto1: Raupe des Schönbärs (Schönbär)
Foto2: Einer der vielen Wasserfälle
Foto3: Bernd mit dem neuen Canon 100er Makro
Foto4: Aurorafalter
Foto5: Eine veränderliche Krabbenspinne verteidigt ihren Frauenschuh

Hannes
 
Der war nit relaxed, oba wo a hin will, hat er a nit gwusst :D

So, jetz bin i angfixt und brauch a 100er L - geniales Teil, der Af hat bei 1:1 schneller gwirkt als der von mein 70-200.

Anbei mei Ausbeute.
I hoff mia schoffn es des Jahr noch einige male dorthin.
Danke Michi!

lg Bernd
 
Hallo,

Gestern am Nachmittag war es endlich schön (und sonnig) und so konnten wir zum Hauenstein wandern, um Schmetterlinge und andere Insekten vor die Linse zu bekommen.

Mit dabei:
Bernd & Alex

Anbei die besten Fotos des Nachmittags. Bestimmen kann ich die Tiere leider nicht, die auf den Fotos zu sehen sind.

Hannes
 
So, jetzt bin ich auch da.
Danke für die Führung zur Lokation, das nächste mal schaffen wir die ganze Tour ;)
Abends war es dann leichter bezüglich Schmetterlinge, sobald die Sonne weg war, wurden sie extrem Träge, mehr als ich erwartet hatte.

Ich glaube, ich werd am Do noch mal hinschauen.

Bild 1: Fliege am Strommasten
Bild 2: Kleinschmetterling mit Riesenfühlern
Bild 3: ebendieser
Bild 4: Krabbenspinne mit dem 60mm vom Hannes
Bild 5: Schmetterling in 4:1 - 200mm mit 50mm in retro @ f10 inspiriert von Alex

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
So noch ein Making of der Fliegenfotos.
Sehr faszinierende und vielgestaltige Tiergruppe.

Der Falter ist ein spannender Fund, nämlich ein Vertreter einer wärmeren Fauna aus dem Süden: das Weißfleck-Widderchen (Wiki)

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Der harte Kern hat es gestern ja wieder zum sommerlichen Outdoor-Stammtisch geschafft: anwesend Killa-B, 1989N1 & me.

Nach dem City Beach mit Live-Konzert ging´s noch in den Seasons-Gastgarten.

michi! konnte leider nicht mehr dazustoßen, dafür 3 "Ehrenmitglieder" (sogesehen diesmal sogar mit weiblicher Beteiligung) - wir steigern uns also :D

Anbei ein paar Fotos vom City Beach Treffpunkt. Ich glaube Killa-B hat bösartigerweise den Fotografen beim Fotografieren fotografiert - wir warten auf die Ergebnisse!
 
Leider is nit viel ausakummen. Hab wegen Objektivwechsel de beste Körperhaltung verpasst.

Auf und feuer - 1/60 @ 200mm..
Deswegn so klan.
 
Gestern mit 1989N1 und Killa-B am Demmerkogel via den "Größten Klapotetz der Welt" zur "Schmetterlingswiese".

Leider relativ viel Wind - aber dafür doch reichliche Ausbeute.

Meine Auswertung wird noch ein bisserl dauern, aber mein Lieblingsfoto von gestern als kleinen Vorgeschmack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten