• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Ich bin mir nicht sicher, ob du mein Problem richtig erkannt hast ;)

Es scheint so als ob die Antwort nicht ganz auf die Frage passt :)

Du sprichst von einem Problem was in meinen Augen aber keines ist. Wenn ich ganz langsam drehe dann dauert es einfach viel länger bis die Anzeige reagiert aber sie reagiert. Noch langsamer zu drehen als ganz langsam macht ja keinen Sinn es sei denn man meditiert damit :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Verändert sich der Fokus bei euch, wenn man manuell mit dem Ring am Objektiv ganz langsam dreht? Bei mir scheint es eine Mindestdrehgeschwindigkeit zu geben, bis eine Änderung erfasst wird.

In der Hoffnung, die Frage wirklich richtig verstanden zu haben: Ja, irgendwann verändert sich der Fokus, auch wenn ich ganz langsam drehe.
Wie mein Vorschreiber schon angemerkt hat - es dauert dann halt länger, bis die Veränderung sichtbar wird.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
das was ich gesagt habe steht aber noch- nur falsch verstanden.
Der MF reagiert recht fein- versuche es einmal mit "AF-Lupe", wenn die Kamera
das kann. Dann sieht man auch gleich etwas. Ist aber auch nicht einfach.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,
ich bin mich am schlau machen über APS-C Kameras, alternativ die RX.
Was ich aber jetzt nicht verstehe, wieso ist die RX dopplet so teuer wie eine Systemkamera A5100 mit Kitlinse.
Die Systemkamera hat doch die bessere Technik, wieso dennoch so günstig?

MfG, Jürg
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Verändert sich der Fokus bei euch, wenn man manuell mit dem Ring am Objektiv ganz langsam dreht? Bei mir scheint es eine Mindestdrehgeschwindigkeit zu geben, bis eine Änderung erfasst wird.
Ja, es gibt eine Mindestgeschwindigkeit. Wenn man langsam genug dreht, wird dir Drehung ignoriert. Es scheint auch eine Maximalgeschwindigkeit zu geben, wobei etwas "verschluckt" wird.
Eine 1/4 Drehung vor ist auch praktisch nie mit einer 1/4 Drehung zurück wieder ausgeglichen, d.h. die gleiche Fokusentfernung trifft man über eine definierte Drehung praktisch nicht.

Was ich aber jetzt nicht verstehe, wieso ist die RX dopplet so teuer wie eine Systemkamera A5100 mit Kitlinse.
Die Systemkamera hat doch die bessere Technik, wieso dennoch so günstig?
Manchmal ist auch kleiner teurer.
Ich bin nicht up to date was die HochIso Performance der A5100 betrifft, aber evtl. ist sie da auch nicht so viel stärker, dass ein lichtschwaches Kit ausgeglichen wird. Die Kit Performance bzgl. Randschärfe sollte man auch nicht vergessen einzubeziehen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...Was ich aber jetzt nicht verstehe, wieso ist die RX dopplet so teuer wie eine Systemkamera A5100 mit Kitlinse.

Naja, man kann die beiden nicht so einfach vergleichen. Ich habe die RX100/2 und auch die A5100. Natürlich ist die A5100 von der Technik und von den Möglichkeiten her die wesentlich bessere Kamera:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...ersus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-III___967_957

Aber man kann sie nicht ohne weiteres in die Tasche stecken, auch nicht mit dem kompakten SEL16-50. Die A5100 (oder auch die A5000 oder die A6000) ist eher für das kreatives Fotografieren und Filmen, die RX100 die hochwertige 'Immerdabei-Knipse'. ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, es gibt eine Mindestgeschwindigkeit. Wenn man langsam genug dreht, wird dir Drehung ignoriert. Es scheint auch eine Maximalgeschwindigkeit zu geben, wobei etwas "verschluckt" wird.
Eine 1/4 Drehung vor ist auch praktisch nie mit einer 1/4 Drehung zurück wieder ausgeglichen, d.h. die gleiche Fokusentfernung trifft man über eine definierte Drehung praktisch nicht.
Genau das ist nämlich auch meine Vermutung.
Zudem scheint der Ring vorne auch nicht linear zu skalieren. Je schneller ich drehe, desto größere Sprünge werden im Wertebereich gemacht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,
Was ich aber jetzt nicht verstehe, wieso ist die RX dopplet so teuer wie eine Systemkamera A5100 mit Kitlinse.
Die Systemkamera hat doch die bessere Technik, wieso dennoch so günstig?
MfG, Jürg

Hi Jürg,
die Antwort alleine weiß nur Sony. Aber sie ist ja schon recht preiswert geworden. Und von einer besseren Technik in DSLR`s zu sprechen ??
Diese Art Technik ist in den RX`n auf viel kleinerem Raum untergebracht worden. Das Einsatzgebiet zwischen diesen Vergleichsmodellen ist sowieso unterschiedlich. Zum immer mitnehmen ist eine RX fast unschlagbar.
meine ich.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,
Was ich aber jetzt nicht verstehe, wieso ist die RX dopplet so teuer wie eine Systemkamera A5100 mit Kitlinse.
Die Systemkamera hat doch die bessere Technik, wieso dennoch so günstig?

Na - so groß ist der Unterschied im Preis auch wieder nicht.

Und beim drüber Nachdenken:
Die RX100 MK III hat ein deutlich aufwändigeres Objektiv als das 16-50 Kit, sie hat einen elektronischen Sucher (den die A5100 nicht hat), sie hat ein besseres Display und einen aufwändigeren Klappmechanismus. Dazu kommt dann noch ein integrierter ND Filter.

Übrigens - die Versionen ohne den EVF kosten weniger als die 5100.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Am Weißabgleich draußen habe ich nicht mehr so viel auszusetzen wie an ihrer Ur-Vorgängerin, aber was ist denn bei Kunstlicht los?
Schaltet ihr immer auf spezielle WB Programme oder macht es sogar manuell?
Der AWB driftet sowohl bei Glühlampen, LEDs und Energiesparlampen (Hg) kräftig ins gelbe.
DRO-Auto scheint bzgl. Dynamik auch nicht ganz so einzugreifen wie draußen.

Hm, ich fühle mich ein wenig wie Schlami vor ein paar Jahren. Eigentlich eine tolle Kamera...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
"Schaltet ihr immer auf spezielle WB Programme oder macht es sogar manuell?"

Bei den automatischen Weißabgleich bin ich immer sehr vorsichtig. Wenn es mir wichtig ist, dann schalte ich erst auf Automatik- und vergleiche mit einer
grau/Weißkarte. Ist die nicht weiß, dann manuell.
Wenn AWB ins gelbe absäuft, dann schaue dir einmal das einzelne Histogramm für RGB an, dann siehst Du was Dir aus dem Ruder läuft. Da übersteuert ein Farbkanal. Und genau diesen einen Kanal stellst Du im Weißabgleich richtig ein. Dann klappt das auch.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Am Weißabgleich draußen habe ich nicht mehr so viel auszusetzen wie an ihrer Ur-Vorgängerin, aber was ist denn bei Kunstlicht los?
Schaltet ihr immer auf spezielle WB Programme oder macht es sogar manuell?

Kunstlicht = Raw!
bei allen Kameras, weil man nie genau sagen kann was die Kamera sich da zusammenreimt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
wenn Du aber die Farbtemperatur des Kunstlicht nicht kennst, dann weißt Du auch nicht, was Deine RAW-Software macht.
Also, an der Kamera mit Referenzkarte manuell! Die Kamera sollte das besser
beherrschen können.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
wenn Du aber die Farbtemperatur des Kunstlicht nicht kennst, dann weißt Du auch nicht, was Deine RAW-Software macht.
Also, an der Kamera mit Referenzkarte manuell! Die Kamera sollte das besser
beherrschen können.

Hast Du ja Recht, nur mit welcher Kamera bist Du 100% zufrieden bei Kunstlicht? Am PC beurteilst Du den WA immer aus Deiner Erinnerung und mit Raw hast Du die beste Möglichkeit das dahingehend anzugleichen. Referenzkarte kann man auch noch nehmen wenn man die Ruhe dafür hat.
Machen LXer auch https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13015398&postcount=919
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Finde ich nicht, die A5100 mit dem schnellen Autofokus der A6000 und dem Touchdisplay (y)
Da ist eine RX100..usw eine 'Lame Duck' ;)

In erster Linie gehts doch um Kompaktheit, mit sehr guter Qualität usw.! ;)
Für die besseren Fotos nehm ich dann meine Canon 5D MK III und muss halt mehr schleppen... :devilish:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
ich habe nur eine G1X, bei der läßt sich der Weißabgleich sehr genau einstellen.
Das liegt aber auch daran, das man die Kanäle "verschieben" kann.
Hier im Hause und in der Umgebung bei Nacht funtioniert das recht zuverlässig.
Der sehr geringe Unterschied, Monitor/EchtAnsicht ist schon bemerkenswert.
Das leigt aber auch daran, das ich weiß welche Leutmittel genutzt werden.

Wie das allerdings in Kirchen oder auf Veranstaltungen aussieht, das weiß ich
noch nicht. Auch nicht wie die Papierabzüge sich geben werden.

Bei dieser Menge von Kunstlicht ist das wahrscheinlich eine schwierige
Geschichte, und ich weiß noch nicht ob man mit einer Referenz-Karte das so
einfach geregelt bekommt.
Zu einem vernünftigen Weißabgleich gehört auch immer eine präzise Belichtung. Wenn Du da daneben liegst, dann kannst Du den Weißabgleich gleich wieder vergessen.
Den Zusammenhang richtige/falsche Belichtung bei richtigem Weißabgleich habe ich bei "digital" noch nicht so richtig verstanden, aber das kommt noch.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hast Du ja Recht, nur mit welcher Kamera bist Du 100% zufrieden bei Kunstlicht?[...][/url]
100% mit keiner natürlich.
Nachdem aber Bilder von Samstag Abend unerwartet stark daneben lagen, habe ich am Sonntag kurz bei LED-, Glüh- und Leuchtstofflicht die Sony gegen Panasonic und Canon antreten lassen. Ich war sehr enttäuscht, da ich die RX100iii eigentlich als Allrounder behalten wollte.
Hier und da aus Raw entwickeln, gerne. 100% eher ungern.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
"die RX100iii eigentlich als Allrounder behalten"
Soweit ich das beurteilen kann, ist die Kamera ein schönes Stück Technik und sehr wohl als Allrounder zu gebrauchen.
Der Fehler wird hier beim Fotografen liegen. Was erwartes Du von RAW?
Du glaubst doch nicht im ernst, das drei verschiedene Hersteller das gleiche
RAW-Format nutzen. Dann kommt noch hinzu, wie Deine Software diese RAW-Formate verfummelt.
Hast Du das einmal mit der entsprechenden Software des Hersteller probiert?
Ich spreche hier nicht von irgendeinem Plug-In, verwechsel da nichts.
Canon liefert z.B. Digital Photo Professional mit aus.

Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis fast 100%tig mit
den realen Lichtbedingungen übereinstimmt.
Wenn ich mit der G1 X den Weißabgleich manuell mache, oder auf Kunstlich habe, dann habe ich bei JPEG am Monitor fast keine Sichtbaren Veränderungen.
Nehme ich RAW auf, dann muss ich schon sehr genau schauen, ob sich etwas
verändert hat.

Das kann aber auch daran liegen, das meine ICC-Profile eine ziemlich genaue
Kette bilden. Hast Du Software, Grafikkarte und Monitor denn den Farbprofilen Deiner Kamera angeglichen?

Ich würde da in Deiner Stelle nicht so schnell aufgeben, die RX ist schon
ein sehr gutes Stück.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

[...]
Soweit ich das beurteilen kann, ist die Kamera ein schönes Stück Technik und sehr wohl als Allrounder zu gebrauchen.
Der Fehler wird hier beim Fotografen liegen. Was erwartes Du von RAW?
Du glaubst doch nicht im ernst, das drei verschiedene Hersteller das gleiche
RAW-Format nutzen. Dann kommt noch hinzu, wie Deine Software diese RAW-Formate verfummelt.
[...]
Das kann aber auch daran liegen, das meine ICC-Profile eine ziemlich genaue
Kette bilden. Hast Du Software, Grafikkarte und Monitor denn den Farbprofilen Deiner Kamera angeglichen?
[...]
Ohne Frage, die RX100iii ist ein schönes Stück Technik.
Evtl. habe ich mich nicht ganz vollständig ausgedrückt, mir ging es um JPGs aus der Kamera. Jeder Hersteller hat so seine Vor- und Nachteile und ein automatischer Weißabgleich bei Kunstlicht ist nicht Sonys Stärke, dafür kann sie anderes gut.
Dass man mal eingreifen muss ist schon in Ordnung, auch "mal" Raw, aber die Mehrzahl der Bilder sollte für mich halbwegs aus der Kamera passen.

Ich nehme mit, dass es keinen einfachen Workaround für dieses Thema gibt. (Zwingend Raw oder ein manueller WA ist machbar aber aufwändig). Ich beobachte es nun und wäge dann ab.

Mein Monitor ist per xRite i1 Kalibriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten