• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Bevor es in den Druck geht...
guck mal oben Links die Brückenstreben.
Das sind auch noch Stitchingfehler, oder?

Ansonsten aber ein tolles Bild.

Gruß
Björn

Unten rechts am Querträger ist auch ein Stichingfehler. Bei den vielen Streben ist das aber auch sehr schwierig.

Grüße
Sebastian
 
Hi zusammen, bestimmt hat es schon jemand gesagt (und ich muss es nun wiederholen): ich find's kitschig (und nicht schön)...


-- Sven
 
Hi zusammen, bestimmt hat es schon jemand gesagt (und ich muss es nun wiederholen): ich find's kitschig (und nicht schön)...


-- Sven

Ich glaube das interessiert hier keinen ;)
 
Zitat von SNI :
..... ich find's kitschig (und nicht schön).
Kitsch as Kitsch can...:ugly:

egal, da sehen wir großzügig ´drüber hinweg...

Der Mäuse-Brenizer ist etwas zu dunkel geraten, war es der erste Versuch?
Mir hilft bei der Belichtung immer die Spot-Messung auf das Motiv...

Es fehlt mir ein wenig der gestaffelte, in Unschärfe verlaufende Hintergrund der ja den/das Brenizer ausmachen soll.

Aber ich vermute, die Maus ließ sich nicht zum Wechsel der Location überreden...:D;)
 
Hallo,
...hmm wie schon erkannt, es ist eigentlich kein richtiger/s Brenizer. Mir kam der Gedanke erst beim Sichten am Bildschirm.
Wäre bestimmt nichts geworden da die Kleine sich immer bewegt hatte.
Okay wegen der Helligkeit muss ich nochmal ran...da lässt sich schon noch was drehen;)
Trotzdem danke für das Feedback.

V!rU5
 
Hallo,
...hmm wie schon erkannt, es ist eigentlich kein richtiger/s Brenizer.
"Hmm" und "eigentlich" und dazu kein Blendenpano - also ist dieses Bild ja hier wo es ausschließlich um Blendenpanos geht einfach absolut richtig aufgehoben und überhaupt keine Verarschung und erst recht nicht am Thema vorbei.
 
Das erste gefällt mir sehr gut, die Location ist wunderbar geeignet, nur die Person ist mir perönlich etwas zu mittig.

Das zweite erhellt sich mir nicht so ganz, wo ist da der Brenizer? Die Wand ist viel zu dicht, um irgendeinen Effekt zu zeigen...
 
Yup, das erste Bild gefällt mir auch sehr gut, wobei das Blasse wohl ein Effekt der EBV ist, Vintage/Buttercream oder so...mir gefällt das auch ganz gut. (y)
Beim zweiten Bild ist mMn null von der Brenizer-Methode zu erkennen, wie auch!? :eek:
 
Stelle hier mal meinen ersten Versuch zur Schau, Meinungen und Verbesserungsvorschläge werden gerne gehört.
Ist heute ganz spontan entstanden, mir ist leider beim umschalten auf MF der Focus minimal nach vorne verrutscht so scheint es. Es waren 21 Bilder die mit ICE zusammengefügt wurden, Kamera ist die EOS 30D mit dem 50 1.8 @ 2.0.
Hoffe es gefällt .
Gruss
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
@smilefish76: brenizertechnisch vollkommen ok, allerdings bildbearbeitungstechnisch find ich den rettungsversuch der ausgefressenen lichter in matschiges grau zuverwandeln deutlich misslungen ... wirkt überhaupt nicht
 
Mmh, ja, find ich auch nicht so toll, ist mir auch erst gar nicht so aufgefallen, aber kommt wohl daher, dass der Himmel auch nicht viel mehr hergab als graue Wolken mit vereinzelten Sonnenstrahlen:( Dass ich dann die Helligkeit noch etwas runtergeregelt habe hat es dann wohl nur verschlimmbessert, wie gesagt ganz spontan entstanden das Ganze. Beim nächsten mal gelobe ich Besserung!

Hab es mal etwas anders beschnitten und nur verkleinert, so besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Versuch mit einem manuellen 50mm Objektiv an Pentax K-x und Blende 1,7:

7591261706_a4a29b6700_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten