• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

CZJ 135/3.5 mit kleinstem Zwischenring (8mm)
Offenblende, Freihand
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupiter-9 85mm 2.0

ausgerichtet (leicht zugeschnitten), sw-konvertiert, nachgeschärft, Rahmen hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
M42 C.Zeiss Pancolar 50mm 1.8 (Zebra)an der 550D

IMG_2667.jpg




IMG_2666.sized.jpg




IMG_2702.jpg




IMG_1358.jpg




LG
 
Pentacon 35mm f3.5 an Canon EOS 7D mit einem Billig-M42 Adapter mit AF Confirm von ebay.
Objektiv eignet sich leider nicht an VF, da die Rücklinse beim Fokussieren zu weit rein ragt...


 
Hallo,
hab mir vor zwei Tagen das HELIOS 44M 58/2 M42 gekauft und bin total überwältigt von der Leistungsfähigkeit dieses Objektives.
Hier mal ein paar Beispielfotos.
Alle Bilder mit Offenblende und Freihand...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bild Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135 MC an EOS 60D
2. Bild Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 "Zebra" an EOS 60D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Forum verkleiner und "eingeschmolzen" unter 500kb,
CZ Flektogon 35/2.8 Zebra ( http://www.ebay.de/itm/M-42-Gewinde..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item53eef0324b )
CZ Biotar 58/2 (silberne Ausführung http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-B..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5893c29e47 )
CZ Sonnar 135/4 ( silbere Ausführung http://www.ebay.de/itm/seltenes-alt..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item588f193084 ohne Adapter und Geli :-( )
je offene Blende, auf nicht programmiertem Adapter M42 - EOS, darum falsche EXIF
 
Carl Zeiss Jena Tessar mit Springblende von 1957 an der EOS 60D:
Das Erste mit Blende 2.8, Das zweite Blende 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
aufgenommen mit dem Helios 44 - 2 58mm 1:2. Bild 1 mit Blende 5.6 glaube ich, das andere mit Blende 2.8.

Ich bereue den Kauf keine Sekunde, und ich bin mir sicher, dass da auch noch ein paar weitere folgen werden!

fall-avenue.jpg

flo.jpg



Kameragehäuse war übrigens eine 1D Mark III, ich bin verwundert, wie selten man Bilder mit dieser Kombination findet.:angel:
 
Das Helios ist wirklich eine tolle Linse, allerdings ist das swirlige Bokeh nicht jedermanns Sache. Es passt nicht immer, aber das macht die Linse aus, sie hat Charakter. (y)

 
Hallo Fachleute,

habe noch aus "dem letzten Jahrhundert" - also vor so 30 Jahren, Objektive von meiner damaligen Minolta XG 9, darunter ein 1,4-50mm und dazu einen Adapter auf meine Canon (600D).

Zählen die alten Minolta-Linsen auch zu den hier angesprochenen M-42-Objektiven?

fragt Witthues
 
Welchen Adapter hast Du denn gekauft?
In Anbetracht dieses Threads https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 vermute ich, dass ein für Dich passender Thread noch fehlt.

@ JeNeu
auf dem Adapter steht nur "MD-EOS". Kann selbst nicht viel damit anfangen ( EOS ist klar, aber was ist MD). Hatte mein Schwiegersohn für seine Canon gekauft und meine alten Linsen benutzt.
Weißt Du jetzt mehr?
Bin ja durch den von Dir zitierten Thread auf die Frage nach M 42 gekommen. Wenn nicht Minolta damit gemeint sein sollte, welche sind es dann? Einen eigenen Fred aufzumachen, halte ich eher nicht für notwendig, wenn die Mods mir erlauben, bei den M 42 was einzustellen.

Danke und Gruß
Witthues
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten