• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich war lange Zeit scharf auf die Fuji X-Pro1 oder die Olympus OM-D E-M5, konnte mich nur nicht entscheiden welches System ich als Zweitsystem anschaffen sollte. Jetzt habe ich kurzentschlossen, aber nach intensiver Recherche zur Ricoh GR gegriffen und die macht tierisch Spass. Grosser Sensor, kleines Gehäuse, fantastische Qualität... und im Gegensatz zur 6D ist sie immer dabei.

Cheers

Auch recht interessant, gerade der große Sensor (muss ich mich mal reinlesen).

Ich hatte eine S100, war auch sehr zufrieden damit. Dann wollte ich unbedingt ins mFT-System schnuppern. E-PL3 plus 14-42 und 40-150 gekauft. Gute Bildqualität aber wieder "zu groß" für "immerdabei". Jetzt hab ichs wieder verkauft und bin dabei mir eine S110 zuzulegen. Die ist für mich perfekt als "Immerdabei-Kamera".

Es gibt ja schon die 120er, ...keine Option?
Die Baugröße spielt eine wesentliche Rolle, ...auch klar. Es lässt sich aber auch klar erkennen, dass unterschiedliche Anwendungen (Landschaft, Feier, Makro, Reise, Nebenjob, ...) unterschiedliche Modellreihen priorisiert, ...allem voran die Sensorgröße. Nun muss man rechnen und Bilder vergleichen, ........uff. :(
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich habe es zuerst mit der S95 versucht, aber war nicht zufrieden. Die 5D hat wohl meine Ansprüche verdorben :D
Zweiter Versuch: NEX C3 (bewußt die C3 weil noch kleiner als die 5N). Alles in allem hat mich die Kamera damals 199€ gekostet und das fand ich schon günstig. Wichtigste Kriterien: APS-C Sensor (durch nichts zu ersetzen) und gutes Rauschverhalten. Der Autofokus ist eher gewöhnungsbedürftig und die Benutzeroberfläche erstrecht, aber gut - irgendwo muss man Kompromisse machen. Objektive: 19 und 30mm Sigma und das Pancakezoom dazu (für meine Frau). Ich nutze fast ausschließlich das 30mm. Kürzlich habe ich mir noch einen ISO-Blitzschuh drangebastelt und betreibe jetzt noch ein manuell gesteuertes Speedlite daran. Superhandliche Kamera für drinnen (wenn man mit den Kleinen am Boden rumkriecht ;)). Ohne Blitz passt sie immer ins Gepäck für sonstige Zwecke (mit den beiden Sigmas geht da auch viel).
Ab und an liebäugle ich schon mit der NEX-6, vor allem wegen der besseren Bedienbarkeit. Aber der Spaß wäre echt teuer und sie ist eben auch viel größer. Also bleib ich noch ein bisschen bei meinem APS-C-Zwerg :).
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Wenn mir meine DSLR zu viel ist, muss die Smartphone-Kamera (Lumia 920) reichen. Dank eingebauten Bildstabi auch im Dunklen verwertbar und die Bildqualität ist für mich annehmbar. Filmen kann ich auch gleich noch :)

Ist für mich der annehmbarste Kompromiss. Mein Smartphone habe ich immer dabei, eine Digi-Cam müsste ich extra kaufen und mitnehmen um welchen Vorteil zu haben? Bildqualität zählt für mich nicht, wenn eine ausgewachsene DSLR besitze.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Tolles Thema, das ich mt viel Intesse verfolge. Ich habe mich über Wochen verrückt gemacht. G15, S110 und Lumix LX7 waren die Favoriten für den Job neben der 60D...

... und dann wurde es die EOS M mit EF-S-Adapter. So richtig kompakt ist die zwar nicht, aber sie ist leichter und unterwegs angenehmer zu tragen. Bedienung und auch Bildqualität kommen mir von der 60D bekannt vor. Ich bin sehr zufrieden. Zuvor hatte ich mir für einen Städtetrip eine Lumix LX3 geliehen. War auch gut! Oldie but Goldie!(y)

Gruß
Axel
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich habe es zuerst mit der S95 versucht, aber war nicht zufrieden. Die 5D hat wohl meine Ansprüche verdorben :D

Ich habe genau das selbe Problem :D
Seit die 5D im Hause ist, habe ich die S95 nicht mehr in die Hand genommen. Aber mittlerweile bin ich sowieso soweit, das ich nicht mehr auf Teufel komm raus Fotos machen muss, somit erübrigt sich bei mir die Frage nach einer "Immer-dabei-Kompakten". Denn ich weiss schon vorher, das ich mit der Bildqualität eh nicht zufrieden sein werde, also gehe nur noch gezielt mit der 5D auf Fototour.:)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Gut, dann braucht ihr wirklich keine Kompakte.

...

Am besten mind. APS-C Sensor, Hosentaschengröße, Widerstandsfähigkeit.

JA, ...am besten KB in Zigarettenschachtelgröße mit lichtstarkem 3x-Zoom. :D
Ein Träumchen, ...kleinerer Sensor wird also Pflicht, wenn es kompakt werden soll. Dazu noch richtig solide, am liebsten aus einem Stück gefräst, ...fertig ist die ??????
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich habe genau das selbe Problem :D
Seit die 5D im Hause ist...

Naja, ganz so schlimm ist das nun auch wieder nicht... :)

Bei mir ist es so, daß ich, wenn mir die 5er zu sehr "auftragen", als kleinste Variante zur Leica D-Lux5 greife, da sie sowohl RAW kann und mit f/2-3,3 relativ lichtstark ist.

Seit einigen Monaten hat sich auch noch eine EOS-M dazugesellt, die mit dem 22/2 auch noch Jackentaschen-tauglich, aber trotzdem etwas größer ist.

Die M9-P mit dem Elmarit 28/2,8, oder dem Summicron 35/2 ist dann wieder etwas größer, aber auch noch klein und unauffällig genug und passt ebenfalls noch in eine (größere) Jackentasche. Macht man jedoch das Summilux 50/1.4 drauf, dann kann man die Jackentasche allmählich vergessen.

Will man dann auch noch flexibel sein, dann sind die Wechselsysteme (transportmäßig) schnell gleichauf mit einer 5er...
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich nutze die Samsung NX1000 mit dem 18-55mm. Klein, unauffällig und eine beeindruckende BQ.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Also ich hab als Kompakte eine S95 und bin mit der Bildqualität recht zufrieden.

Man kann im RAW Format fotographieren und somit ist der workflow der gleiche wie mit meiner 7D und 50D.

Natürlich sind die Ergebnisse gerade bei wenig Licht nicht mit einer DSLR vergleichbar, aber im großen und ganzen sind die Bilder wirklich brauchbar.

Ich nehme die S95, wenn ich z.B. noch gar nicht weiß ob ich Fotos machen möchte oder wenn mich eine DSLR zu sehr stören würde.(Feier,Radtour etc.)
Dabei macht sie einen wie ich finde sehr guten job.

Gruß
VoBo
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Neben der 5Dc existiert noch die Panasonic LX3. Letztere hat die Fuji X100, die Ricoh GXR und die Oly E-PL5 überlebt. Auch wenn die drei letztgenannten alles Top-Kameras waren, hatten sie alle etwas, was mir missfiel. Natürlich kann die LX3 keine Eier legen, aber sie ist 'ne Wollmilchsau :D

Ich suche aber immer noch nach der, die auch Eier legt :ugly:
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Sony RX100... und immer wieder baff was das Teil ausspuckt.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Fujifilm X100s

Ich wollte APS-C oder Kleinbild, Lichtstärke f/2 oder besser. Da gibt es als Kompaktkamera nur die X100s oder die Sony RX1. Ne Leica wäre super aber zu teuer, für NEX find ich die Objektive unattraktiv. Fuji X gefällt mir gut abr die lichtstarken Brennweiten passen ja auch nicht in die Manteltasche.

Falls wirklich eine Kleinbild NEX kommt wäre das interessant, gerade mit nem adaptierten Leica/Voigtländer 35mm Objektiv.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Nabend,
interessantes Thema. Darüber mache ich mir auch schon länger Gedanken. Mal die Tour mit dem Mountainbike oder beim Joggen oder Ski fahren oder auch für die Party am Samstag.
Ich habe mir vor einiger Zeit die Lumix LX-5 geholt. Ich habe zwar auch mit einer Outdoorkompakten geliebäugelt, aber die Bildqualität bei der Lumix ist doch deutlich höher, und die kann halt auch RAW. Bei ausreichend Licht eine tolle Kamera. Reicht mir auch (fast) im Urlaub. Am Abend oder auf der Party wo weniger Licht ist, wird es dann eng.
Jetzt gerade habe ich mir aber doch noch eine AW110 von Nikon dazu geholt. Die ist gerade mit dem Action Kit runter gesetzt worden. Bin gespannt. :cool:
Jörg
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Bei mir ist die "Zweitlösung" mein Handy - ein stinknormales SGS III.
Die Bilder sind echt ok, selbst annehmbare Makros sind möglich.
Wenn es nicht gerade Nacht ist, macht sie alles zumindest gernausogut wie vor Jahren meine ollen Powershots...

Überlegt über eine "richtige" Zweitcam habe ich auch - aber wozu ? - das Geld dann lieber doch in eine neue Linse...
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Bei mir ist die "Zweitlösung" mein Handy - ein stinknormales SGS III.
Die Bilder sind echt ok, selbst annehmbare Makros sind möglich.
Wenn es nicht gerade Nacht ist, macht sie alles zumindest gernausogut wie vor Jahren meine ollen Powershots...

Überlegt über eine "richtige" Zweitcam habe ich auch - aber wozu ? - das Geld dann lieber doch in eine neue Linse...

Mit 'ner neuen Linse bist du auch sicher auf der richtigen Seite, solange du auf
keine Antwort weißt. Für mich ist das keine Lösung, deshalb der Thread. ;)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hallo,

sehr interessantes Thema, ich überlege auch schon eine Weile was man als Ergänzung zur 5er nutzen könnte.
Manchmal ist sie einfach zu fett oder auch zu wertvoll sie mitzuschleppen.

Die erste Idee war eine 100d die ist zwar nicht ganz klein aber halt eine richtige Kamera :)
Sie wäre gleichzeitig auch Backup und Brennweitenverlängerung und mit dem 40mm Keks "kompakt"

Aber eigentlich ist das immer noch zu groß.
Die fuji x100s ist mir zu teuer.
Aber die canon s110 die ist glaube ich ein guter Kompromiss und passt sogar in etwas größere Hosentasche.

Mein Telefon hab ich zwar immer dabei (Samsung s3) aber die Bilder sind immer irgendwie. .. da das Teil so schön weitwinklig knipst ist wennder Bildausschnitt mal passt das ganze einfach zu verzerrt.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hallo,
bei mir tat seit Erscheinen eine LX 3 als leichte Alternative ihren Dienst. Bis sie dann irgend wann einmal als Dauerleihgabe bei meinem Sohn landete ("Die brauchst Du doch eh kaum, da kannst Du mir die ja mal geben" ... Kennen wohl viele Väter). Zuletzt hat er sie diesen Sommer auf einer Wandertour in Schottland genutzt. Und jetzt ist sie mal wieder bei mir.
Ich habe sie auch gleich mal wieder genutzt und beim Betrachten der Ergebnisse (und der Schottlandbilder meines Sohnes) alle Kaufabsichten für eine neue Zweitkamera erst mal wieder auf Eis gelegt.
So wird wohl weiterhin die LX 3 bei mir als leichte Zweitkamera dienen.
Tschööö
Rolf
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

...bei mir tat seit Erscheinen eine LX 3 als leichte Alternative ihren Dienst...

Ich nehme die LX3, wenn ich kompakte Flexibilität (Zoom) brauche. Wichtig ist mir, das der Zoom optisch im Rahmen bleibt und verhältnismässig lichtstark ist. Wenn ich bessere BQ/höhere Auflösung brauche nehme ich die EOS-M mit 22/2. Das passt gerade noch. mit Zoom ist die M meiner Meinung nach aber nicht mehr in die Hosentasche zu bekommen (habe somit nur das 22er, der Adapter macht sie zusätzlich zu einem coolen Spielzeug)...
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hi,

wenn´s klein, mit RAW und preiswert sein soll : Samsung EX1 (oder 2).
Hab die 1 seinerzeit neu günstig bekommen und hab sie immer (nicht quasi) dabei.
Vorteile für mich !!!! : Gute Bildquali für ne Kompakte (größerer Sensor, glaub 1,7), sehr gutes Klappdisplay, ordentliche Bedienung auch in M und Av/Tv, lichtstarkes Objektiv, Metallbody (bei mir nötig) und das Dingen ist wirklich noch kompakt.
Hauptnachteil : grottenlangsam bei Serienbilder und abspeichern der RAW´s und ich hab ne ordentliche SD Card. (Aber für sowas hab ich halt die SLR´s).
Die Panasonic LX`s sind ne echte Alternative (hatte die 3 mal getestet), bei ist es die Samsung geworden weil ich die seinerzeit eben neu und sehr günstig bekommen hab, bereue ich aber auch keinesfalls. (y)

meint der fankie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten