• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hab die GR erst seit 10 Tagen, aber ich konnte bereits feststellen das die High-ISO Qualität nicht der 6D entspricht. Das habe ich auch nicht erwartet und sie macht genau was sie soll, Bilder in astreiner Qualität und massiv viel Spass!

Im Anhang 2 Bilder, B&W ist jpeg aus der Kamera, farbig ist DNG aus Aperture leicht geschärft... ISO 100, f8, 1/320

Hier sind noch ein paar mehr: http://meinardi.zenfolio.com/autumn

Cheers
 

Anhänge

  • 2013-09-13 um 15-37-24 (1).jpg
    Exif-Daten
    2013-09-13 um 15-37-24 (1).jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 66
  • 2013-09-13 um 15-37-24.jpg
    Exif-Daten
    2013-09-13 um 15-37-24.jpg
    454,7 KB · Aufrufe: 118
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Und bitte keine Haue! ;)

Von mir gibt es stattdessen Applaus. Genau das soll doch die kleine Begleiterin, schnell und schmutzig in der Situation abliefern, wenn die große Ausrüstung nicht dabei sein kann. Die Bilder find ich klasse Beispiele dafür, die sähen in der Auflösung und bei dem Licht auch aus der 5D nicht anders aus.
Ganz im Gegensatz zu dem Bild darunter. In meinen Augen das genaue Gegenteil eines Schnappschusses und damit der Anwendung der "kleinen Begleiterin" (wahrscheinlich soll durch den extrem knappen Focus auf die Brille ein künstlerischer Anspruch entstehen, zu dem mir aber leider der Zugang fehlt => kunstbanause ;) ). Meine Frau würde das Bild direkt löschen, weil unscharf :D
Eine manuelle Leica wäre so ziemlich das Letzte was mir zu dem Thema einfallen würde (und das sage ich als Fan, Besitzer diverser Leicas und ehemaliger Mitarbeiter von Leitz Wetzlar).
Ich habe gerade meine S100 veräußert und bin auf der Suche nach Ersatz. Die X100 überzeugt mich immer noch nicht wirklich, auch wenn es ein feines (aber auch elend langsames) Stück Kamera ist. Den Speed meiner OM-D hätte ich gerne kompakt. Momentan hängt mit die XZ-2 in der Nase. Aber allerortens hört und sieht man momentan auch Gutes von den Ricohs. Die Pentax Q find ich auch sexy, mit der muss ich mich echt auch mal beschäftigen.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Moin zusammen,

nach den Beiträgen gestern konnte ich vor lauter Hunger gestern nichts mehr schreiben… :D

"Matu":
Ebenso wenig, wie Dir auch die Beste Fertiggericht-Pasta im Vergleich zur frisch zubereiteten Pasta beim Italiener "gut" schmeckt; auch, wenn Du "satt" wirst.
Hat die richtige Richtung eingeschlagen - Danke(y)
Dann das:
Zudem wird nur jener einen solchen Ausweg ablehnen, der die Bildqualität allein an technischen Parametern misst. Deshalb stimmt auch der Nudelvergleich nicht! Es geht nicht um Gourmandise vs. Discounterfraß, sondern darum, ob ich z.B. im Urlaub darauf verzichte, gesammelte Früchte, Pilze, Muscheln usw. zuzubereiten, weil mir meine heimische HighTech-Küche fehlt. Das würde ich nicht tun, sondern lieber aus diesen unwiederbringlichen Genüssen auf einem Campingkocher o.ä. das Bestmögliche herausholen und mich vielleicht sogar am Erfolg in der Beschränkung freuen.

Das hat mich echt überzeugt und mich nicht mehr losgelassen. BRAVO!(y)(y)

Fotografieren und kochen liegen SEHR nah beieinander, wie ich meine:

Beides ist im wahrsten Sinne des Wortes kreativ, es wird etwas erschaffen (Bilder und Gerichte). Für beides kann man durch eine harte Ausbildung gehen und trotzdem meint JEDER, er könne das auch – WEIT GEFEHLT!:devilish:
Beides kann unterschiedliche Zwecke erfüllen: Er bewegt sich zwischen Geschehen dokumentieren (= Hunger stillen) und Genuss bzw. Kunst (gilt für beides).

Imho werden kochen und fotografieren von folgenden Aspekten bestimmt:
  1. Zutaten (= Lichtverhältnisse, Motiv, Standpunkt etc.)
  2. Talent / Können (plus Ausbildung)
  3. Werkzeug, also technische Ausstattung (Campingkocher = Wegwerfkamera / Hightech-Küche = Hasselblad)
  4. Zeit oder Muße
  5. Eigene Vorstellung oder Anspruch (Butterbrot = Schnappschuss / 5-Gänge-Menü = Setup)
Dazu kommen Kreativität, das Anrichten/Präsentation (beim Bild wäre das m.E. der Einsatz von LR - geht auch beim einen gut und beim andern nicht so gut...) und dann noch der Gebrauch künstlicher Aromen (beim Bild = Einsatz von Photshop - da wird auch gerne mal zu viel des Guten gemacht :D ).

Und das Ergebnis? REINE GESCHMACKSSACHE!

Aus dem oben genannten „Pentagon“ kann sich jeder aussuchen, was für sie/ihn wichtig ist. Ihr werdet mir zustimmen, dass es ein Spannungsfeld ist: Ein Profi kann aus einem Campingkocher „mehr“ rausholen als ein Laie. Den macht eine Hightech-Küche noch nicht zum Profi, eher im Gegenteil („Soooo viele Knöpfe! Was nun?"). Genauso kann ein Profi kann aus schlechten Zutaten mitunter nicht das machen, was ein Laie „zufällig“ aus Spitzenzutaten herausholt usw.

Zurück zum Thema (Hier "kleine Canon"):
Geschwindigkeit und Auflösung. Beides nur sehr unzureichend vorhanden.

Trotzdem stammen einige meiner besseren Fotos aus der S90 - eben weil sie gerade da war. Meine anderen Kameras sind in allem besser - nur darin nicht.

Mit der Reservekamera fängt man die Bilder auf, die einen anspringen. (Ein Sonnenuntergang vom Straßenrand, Kollegen bei der Arbeit, eine Stadtszene abends nach dem Essen.) Mit der Hauptkamera geht man Bilder suchen, anstatt auf sie zu warten. Großer Unterschied.
MfG
SEHR RICHTIG!(y)(y)(y)

Ich habe neben der 6D eine S100 und bin froh sie zu haben. Beim Lesen dieses Threads, einem der spannendsten, die ich in meiner „jungen Forumskarriere“ gelesen habe – Danke Matu1804 fürs Starten(y) sind Begehrlichkeiten gewachsen „Hmmm, eine kompakte Systemkamera, das wäre was!“
Aber für mich ist Größe entscheidend „Size DOES matter!“ und wenn ich Moppedfahren oder Wandern bin, will ich was wirklich Kompaktes dabei haben (schon ein Wechselobjektiv kann "auftragen"). Und wenn mein Junior seinen ersten Geburtstag feiert, liege ich mit der S100 schneller unten am Boden und fange kurz einen Schnappschuss ein, den ich mit der 6D möglicherweise mit mehr BQ, schönerer Freistellung etc. hätte machen können, aber ihn mit Sicherheit verpasst hätte (Stimmt die Blende? Belichtungszeit Ok?). Da will ich mir einfach auch mal keine Gedanken machen müssen. Und ja (steinigt mich!) ich nutze dann auch Motivprogramme :eek:

Der eigene Anspruch muss durch das richtige Werkzeug unterstützt werden. Gut, dass es so viel Auswahl gibt!

Just my 2 ¢ents – Habt einen schönen Tag

c6Δ
…und manchmal ist es einfach unbezahlbar, nur einen Moment einzufangen, egal wie technisch schlecht das Ergebnis ist (DAS ist ein Unterschied zum Kochen). Siehe hier:
4.jpg
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Meine Alternative zur 7D mit 15-85 ist die 6D mit 1.4/50mm.
Das macht 457 Gramm Gewichtsersparnis.
Wenn es ganz klein sein muss: Ixus 70.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Wirklich interessant hier!

Ich habe immer mehr die Erfahrung gemacht, dass die Person hinter der Kamera das Allerwichtigste ist, dann kommt (manchmal) die Person vor der Kamera, dann kommt der Vorteil der Immerdabeihabens durch das geringe Gewicht und Volumen und dann lange nichts.

Wenn es mal ganz gewichtsreduziert zugehen soll (z.B. bei einer Fahrradtour bei der man die Kamera immer direkt am Körper dabei haben will) nehme ich auch sehr gerne die Fuji X100 mit APS-C Sensor und 22mm (enspricht 35mm Kleinbild) f 2.0 Festbrennweite. Die Festbrennweite zwingt mich zum bewussten fotografieren und nicht zum irgendwie drauflosballern und das sehe ich oft durchaus als Vorteil an.

Anbei ein Größenvergleich zwischen 5D III Vollformat 35mm und Fuji x100 APS-C 22mm (entspricht ebenfalls 35mm Kleinbild)

mit beiden kann man schreckliche, ausgefressene und abgesoffene Schnappschüsse machen (siehe Anhang), von denen sich auch nur schwer sagen lässt, welcher von welcher Kamera stammt.
 

Anhänge

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Sehr interessantes Thema!
Wenn bei mir die DSLR zu Hause bleiben muss kommt bei mir aktuell das Smartphone (4s) oder in extremen Situationen die GoPro zum Einsatz.
 

Anhänge

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Meine Alternative zur 7D ist meine alte Canon G10. Die habe ich eigentlich immer dabei, ob Arbeit, Freizeit, Geschäftsreise... Die 7D nehme ich eigentlich nur noch mit, wenn das Fotografieren im Vordergrund steht.

Kürzlich ist eine Olympus E-PL5 dazu gekommen, in erster Linie fürs Tauchen. Eigentlich sollte sie die G10 auch als Immer-dabei-Kamera ablösen. Aber dafür ist sie mir mit Zoom-Objektiv zu sperrig und mit Pancake zu wenig flexibel. Bei gutem Licht ist ausserdem der Unterschied in der Bildqualität zwischen G10 und E-PL5 geringer als ich erwartet hätte.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Wenn ich keine lust hab, oder es einfach nicht möglich ist, meine Große mitzunehmen, dann nutze ich meine Canon G15. Die ist für eine Kompakte relativ schnell, das ISO Rauschverhalten ist super, selbst bei vollem Zoom kann ich noch Blende 2,8 nutzen, Blitzschuh für meine Canon Speedlites und das wichtigste: Viele DSLR ähnliche Bedienelemente an der Kamera, ohne nerviges Menügewusel. Da muss ich nie wirklich umdenken.

so handhabe ich es auch
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Mein Alltagsbegleiter ist mittlerweile die ´Powershot SX50 geworden. Paßt zwar in keine Hosentasche ;-) aber damit bin ich für alle Fälle gerüstet egal ob Schmetterling oder Vogel.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Meine "Alltagskamera" zur 7d ist eine Canon S110.

Zur Canon S110 der Spruch welchen fortgeschrittene Fotografen am liebsten bei Betrachtung ihrer Bilder hören:
"Sie macht tolle Bilder" :D
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Diese Kamera finde ich wirklich sehr interessant, aber das Bild ist leider keine Werbung. Das Gras ist total verwaschen, da müssten Sensor + Objektiv schon deutlich mehr leisten, dass für mich der Preis gerechtfertigt wäre. Denn in dieser Ausgabegröße bekomme ich das mit meiner Ixus 127 für weniger als 100€ genauso hin, mit Glück sogar besser.

Durchaus möglich das da noch mehr aus der Kamera herauszuholen ist. Der "hinter der kamera"-Faktor spielt da sicherlich eine Rolle...

Cheers
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Eine kleine Bitte an die Kompaktcambesitzer,
...zeigt mal zu eurer Beschreibung euer Lieblingsbild der "Kleinen", damit man sich was darunter vorstellen kann (u/o. nachreichen). Auch wenn sie ggf. kein KB-Niveau haben, man will doch die Ergebnisse schnell sehen (auch kritische Bilder, ...in diesem Thread bitte ich ausdrücklich um Zurückhaltung dazu - NMZ). (y)

Bitte schön.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "Matu":

(Leider nur im "Schnell-Durchgang"):

...wenn man - wie Du weißt - "einmal von den köstlichen Nudeln probiert hat"... :)

Die eingestellten Fotos von "akurz" (15.09; 15:40) finde ich SUPER!
Insbesondere die Aufnahme vom Wrigley Building, das ich kenne, aber das ich noch niemals SO fotografiert habe - wirklich: "HUT AB"!!! (Auch wenn das eingestellte Foto m. E. bearbeitet ist).

Ich kann mich an dieser Stelle einfach nur wiederholen:
Alles Andere unterhalb Deiner "Großen" bleibt einfach nur "die Quadratur des Kreises".

Als "irgend etwas dazwischen" - auf dessen Suche man hier ja wohl in weiten Kreisen unterwegs ist - hatte ich wie Du auch immer Fuji favorisiert. Und ich habe seit einigen Jahren eine FinePix F200EXR, die tatsächlich in die Hosentasche passt. Die damit unter der Überschrift "besser ein schlechtes als gar kein Foto" gemachten Aufnahmen habe ich mir zugegebenermaßen noch nie "richtig" angesehen; geschweige denn, deren Fotos unter "fotografischen Aspekten" zu betrachten...

Für Dich beispielhaft zwei Aufnahmen mit dieser Kamera (Wolfgangsee; Österreich), die "um des Fotos Willen" entstanden sind ("darüber reden wir ja hier") - und die für mich "Erinnerungen" transportieren.
- Braucht man solche Fotos, oder ist da nicht "der Film im Kopf" eigentlich VIEL "BESSER" als so etwas?

Gruß!
Detlev

P.S.:
Sogar Original-JPEG's (!) müssen hier aufgrund herrschender Vorgaben "klein-gerechnet" werden bis hin zur völligen Kastration; ich verzichte daher auf das Einstellen ohnehin schon qualitativ schlechter Fotos an dieser Stelle! - "Sorry", dass ich Dir nicht im Bild zeigen kann, was ich meine. Aber ich glaube, Du verstehst mich auch so!
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Tolles Thema, mit dem ich mich auch immer mal wieder ausgiebigst beschäftige. Mein kompakter Reisebegleiter ist derzeit die Samsung NX300.

Aus meiner Canon-Ausrüstung ist die meist genutzte Kombination die 5D mit dem 50mm 1.4 und ich steh einfach auf die Offenblende :)

Um einen möglichst nahekommende Fotostil zu erlangen waren meine Kriterien für die Suche: möglichst großer Sensor, Brennweite um 50mm (KB equiv) (ergänzend noch was bei max 24mm equiv), möglichst offene Blende. Die BQ war bei allen Kandidaten ausreichend, das war kein Unterscheidungskriterium.

Kurz betrachtet: Canon EOS-M: angebl. sehr lahmer Autofokus und geringe native Objektivauswahl; m4/3 + 20mm/1.7: interessant (aber auch nicht gerade günstig), dazu nur sehr teure Equivalente für 24mm.
Schnell waren die APS-C Kandidaten Samsung NX und Sony NEX.

Die Sony-Objektiv-Pendants scheinen immer etwas anspruchsvoller zu sein: während man bei Samsung 30mm mit 2.0 bekommt, hat man bei Sony die Möglichkeit ein 1.8 mit OSS zu montieren. Aber beim Blick auf die Ausmaße war ich schnell bei dem Kompromiss in Richtung Kompaktheit. Auch der Preis bei Sony ist schnell mal um den Faktor 2 höher. Wenn ich mehr Geld investieren will, mache ich das bei meiner Canon :)

Ich nutze nun:
Samsung NX300 im Wechsel mit dem 30mm 2.0 und dem 16mm 2.4

Anlass:
Reise, Ausflüge deren Primärziel nicht das Fotografieren ist

Pro
- Body+Pancake passen bei Bedarf auch in die kleineren Handtaschen meiner Freundin :)
- BQ für eine immer-dabei-Lösung mehr als ausreichend
- Annehmlichkeiten wie Tilt- und Touchscreen, super Haptik
- Schärfe und Kontrast des 30mm bei Offenblende
- günstige Objektive, ältere NX-Bodies gebraucht auch sehr günstig (Tipp NX1000)

Contra (nörgeln auf hohem Niveau)
- Rauschen steigt ab ISO 1.600 sehr deutlich (ich glaube da sind die Canon APS-C Sensoren besser)
- Dynamikumfang der RAWs nicht vergleichbar mit dem einer 5D (weniger Nachbearbeitungspotenzial in Tiefen und Lichtern)
- AF und RAW-Speichergeschwindigkeit(Puffer) könnten schneller sein, so dass auch schnellere Folgeaufnahmen möglich sind (Burstmodus mit 8fps ist aber auch ganz nett)
- Inbody IS wäre schön :)

Kamerahistorie: neben meiner Canon 10D hatte ich eine Lumix FX01 (zu der Zeit konnte man von einem manuellen Modus nur träumen), danach neben der 5D sehr lange eine LX3 - auch ein tolles kleines Werkzeug, mit leider hohem Rauschen und sensorbedingt recht wenig Freistellungsmöglichkeit (vom Makro mal abgesehen)

Bildbeispiele (alle Freihand im Urlaub - mit mehr Sorgfalt und Stativ hätte man sicherlich noch mehr rausholen können - aber es geht ja um die Immer-Dabei-Spontan-Ausgelöste-Kompakte):
Foto 1 - 30mm f2.0, ISO 100, wenig LR
Foto 2 - DRI (hier war der Tiltscreen Gold wert, hätte mit nur einer Belichtung eigentlich fast genauso ausgesehen), 16mm f2.4, ISO 100, Photomatix/LR
Foto 3 - 30mm f2.0, ISO 100, wenig LR
Foto 4 - 16mm f2.4, ISO 200, wenig LR
Foto 5 - von einem fahrenden Boot aus, 16mm f2.4, ISO 3200, wenig LR, LR Standard-Rauschreduktion erhöht

Im Stile des ersten Fotos nutze ich die kleine halt ziemlich oft und da hat die NX sich auch mehr als bewährt - aber meine Freunde wären vermutlich nicht so begeistert, wenn ich die Freizeitfotos von ihnen online stellen würde ;-)

Danke auch für den Kameragrößen-Vergleichs-Link! Vielleicht hätte ich mir so doch die NEX 5R mal näher angeschaut, die ist ja echt winzig (dafür, dass sie einen APS-C Sensor in sich beherbergt).

Ich fand bei meiner Suche nach passender Sensorgröße zu verfügbarer Blende übrigens folgende Illustration ziemlich hilfreich:
http://www.flickr.com/photos/8413680@N08/4591214929/
 

Anhänge

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Oje, ........was habe ich mir da angetan. :eek:

Kleines Resümee:
Habe mir hier im Forum die kleine Sony RX100II geholt, an sich eine super verarbeitete Kamera. Erstes Fazit: Bedienung ist offensichtlich selbsterklärend, im Detail aber ohne Studium des HB kaum durchzuführen (wie kann ich den Fokuspunkt frei setzen?). Alleine der fehlende Sucher macht mich kirre, ...ich kann so über das Display nicht fotografieren, ...aahhhhh.
Für Makros ist die nichts, zu kleiner ABM, ....für Portrait irgendwie auch nicht. Für Bilder mit vielen Infos (Landschaft, Reportage usw.) halte ich sie aber für sehr gut, WB und BQ sind sehr gut.


Ich schreibe ja immer, man sollte nicht nach den Daten eine Cam aussuchen und mache es dann genauso, Asche über mein Haupt. Mit der Sony RX100II ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen, der erste WOW-Effekt für zwischendurch kam nicht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hi Matu,

wirklich schön, dass Du diesen Thread eröffnet hast und ihn auch "beendest", so viele andere Themen bleiben letztendlich offen...

Ich freue mich, wenn Du bald einen "Meine Erfahrungen mit der "kleinen Begleiterin" zur großen Ausrüstung"-Fred eröffnest und uns an Deinen Eindrücken teilhaben lässt.

Viel Spaß beim "Spielen" und ernsthaftem Arbeiten and always remeber: it's not a trick - it's a SONY! :lol:

Greetz
c6Δ

PS: Wenn ich mit meiner S100 nicht a) noch zufrieden und b) nach dem Kauf der 6D eh pleite wäre, dann würde ich auch zur RX100 MkII greifen...;)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Oje, ........was habe ich mir da angetan. :eek:

Kleines Resümee:
Habe mir hier im Forum die kleine Sony RX100II geholt, ...... Alleine der fehlende Sucher macht mich kirre, ...ich kann so über das Display nicht fotografieren, ...aahhhhh.
Für Makros ist die nichts, zu kleiner ABM, ....für Portrait irgendwie auch nicht. Für Bilder mit vielen Infos (Landschaft, Reportage usw.) halte ich sie aber für sehr gut, WB und BQ sind sehr gut.
......
Ich schreibe ja immer, man sollte nicht nach den Daten eine Cam aussuchen und mache es dann genauso,......., der erste WOW-Effekt für zwischendurch kam nicht. :eek:
Dass die technische Daten bei der Beschaffung eine tragende Rolle spielen,
wird wohl niemand bestreiten und gehört sicher dazu.

Genauso, ob das Stück Technik, zu einem 'passt'.

DIE kleine Begleiterin gibt es offensichtlich nicht, es sind Kompromisse.

Aber was dabei rauskommt, liegt nicht an 'Technik' alleine, das wäre schön,
es liegt in den Händen des Bilderzeugers.:rolleyes:

Warum hast Du Dir eine kleine Begleiterin angeschaft, die Deinem Wunschprofil wenig Übereinstimmung zeigt?

Es ist nicht einfach, bei DEM reichhaltigen Angebot an 'Kompakt Knipsen die was taugen', das für sich Beste herauszufinden.

Der umgekehrte Weg, was ist notwendig, damit Deine Bilder annähernd so aussehen, wie von der KB gewohnt?

Von diesem Ansatz ausgehend, liesse sich die Auswahl filtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten