• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Sammelthread High ISO Bilder

Ich schreibe jetzt das letzte Mal was dazu - weil OT.

Mag sein, dass das Foto des Anstosses stark entrauscht ist. Daher habe ich das dazu geschrieben, sogar detailliert. Ich habe auch dazu geschrieben, dass ich den Motivbreich ums Auge weniger entrauscht habe. Ich wollte lediglich zeigen, was möglich ist, wenn man lokale Bereiche separat bearbeitet. Dass ich dabei einen Teil der SE zu stark entrauscht habe, habe ich bereits einen Beitrag vorher zugegeben.

Wer die Details ums Auge nicht sieht, möge sich eine Brille kaufen. Da bietet man noch eine Diskussion per PN an, damit der Faden nicht geschreddert wird und der Spezialist schreibt den gleichen Satz noch mal in den Faden. Ich habe verstanden, dass das Bild für dich wie Wachs aussieht. Beim ersten Mal schon! :rolleyes:
 

Anhänge

So, und damit ich mal on Topic bleibe, mal 2 Bilder von mir. Hier mal ein Vergleich zwischen der 7D und der 1D Mark IV.
Beide Bilder mit ISO 12800, Kamerainterne Rauschreduzierung abgeschaltet, Bilder sind absolut unbearbeitet nur verkleinert.
Man kann doch sehen, dass die 1D klar die Nase vorne hat. Hätte mich auch gewundert, wenn es anders wäre.

MfG
Heinz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eos 70d, Sigma 17-70C
Name des Uploads gibt info :
LRxy = Rauschredu in LR; Bel = Belichtungskorrektur in LR
(sorry, letztes Bild > Bel12 = Bel2 )

Gruß
( dunkel war´s, der Mond schien .. leider gerade nicht ... helle )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ISO4000 (f/2, 85mm, 1/640sek) aus der 7D, nicht entrauscht

IMG_7100.jpg

Schwarzwert, Weißwert, Gradationskurve in LR5.3
 
EF 135/2 an der 7D.

Bild #1 unbearbeitet, nur verkleinert mit TOP.
(Lightroom Vorgaben Schärfe 25, Farbrauschreduzierung 25, Luminanzrauschen 0)

Bild #2
Gradiation bearbeitet
Klarheit 7
Schärfe 44
Radius 0,8
Details 25
Maskieren 75
Luinanzrauschreduzierung 81 für den Hintergrund, 20 auf dem Motiv, Kontrast auf dem Motiv etwas angehoben
Detailkorrektur 69
Kontrastkorrektur 81
 

Anhänge

  • comp_IMG_4092_2_bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_4092_2_bearbeitet.jpg
    493,2 KB · Aufrufe: 164
  • comp_IMG_4092_1_unbearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_4092_1_unbearbeitet.jpg
    461,6 KB · Aufrufe: 167
Hab mich auch mal mit High-Iso versucht.
Canon EOS 400D mit Canon EF 70-200 mm f/4L USM
Bild ist praktisch unbearbeitet, lediglich die Bildgröße wurde runterskaliert auf 1200*800 Pixel und die JPEG-Qualität wurde auf 99% eingestellt damit man unter 500 kB fürs Forum bleibt (bei 100% ist das Bild über 800 kB groß).

Für das alte Schätzchen find ich das Bild echt gelungen.

Sonnenbad-Kylie.jpg
 
Im Vorbeifahren auf der Autobahn durchs rechte Seitenfenster fotografiert (bin nicht selbst gefahren). Ich hatte noch die Einstellungen einer Sportveranstaltung inklusive Auto-ISO eingestellt, weswegen recht kurz belichtet wurde. Kein Beschnitt.

LR-Anpassungen:
Lichter -20
Klarheit +15
Entrauschen 30
 

Anhänge

Stromboli mit ISO 12800@5DIII, fast 'ne Sekunde bei f/4 auf schwankender Nussschale.
Leider keine FB dabei gehabt und daher froh, dass inzwischen utopische ISO-Werte einstellbar sind :angel: - das Rauschen allein wär's ja gar nicht, leider stört das grobe (horizontale) Raster, bei 25600 kaum mehr erträglich...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
als jpg fotografiert, auf 20% runterskaliert fürs Forum

1/500 bei f/5,6 und Iso 6400

70D mit Kitobjektiv 18-55 STM

IMG_2550.JPG


ärger mich im Nachhinein nur, dass ich die untere Taube / den Stein davor mit dem Fokus erwischt hab und nicht die obere Taube.

Batu Caves in Kuala Lumpur.
 
@FrankNS
Verdammt interessantes Bild, es zeigt beide Seiten der Fotografie auf. Wäre es ein versuchter Night-Beautyshot, würde man Dich zerlegen ob des "vielen" Rauschens. Wäre auf dem Foto ein Erlkönig zu sehen, würdest Du dafür nen netten Betrag bekommen und das Bild (vor Allem die 7D in HighIso) hätte seinen Zweck voll und ganz erfüllt. (danke)
 
Hi,

40D , ISO 3200 , Tamron 2.0/60 Macro , 1/500-2.0 , minim. Bearb. , verkleinert.

Gar nicht so schlecht die alte Kiste.

meint der frankie
 

Anhänge

ISO 6400, 100D mit Tamron 18-270 PZD, JPG, HighIso Rauschreduzierung = gering

1. ganzes Bild, entrauscht, verkleinert, nachgeschärft, Farbsättigung etwas angehoben

2. 100%-Crop ooc
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten