• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Meine Frau hat heute etwas aus dem Garten ausgebuddelt sie befürchtet, es könnte Ambrosia sein.
Kann jemand helfen ? Vielen Dank im Voraus für ein Klärwerk.
 

Anhänge

Ich habe es als eine Art Löwenzahn oder Pipau angesehen. Identify bestätigt das. https://identify.plantnet.org/de
Dort kannst Du auch das Bild eingeben.
Hier ist eine allgemeine Beschreibung. (edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Pippau - Quelle eingefügt) Es ist möglich, dass ich die Art falsch bestimmt habe, aber Ambrosia ist es nicht.

Ambrosia sieht aber anders aus. Hier ist eine ausführliche Beschreibung mit Bild. Es ähnelt eher Beifuß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier an der Ostsee gibt es Wildpflanzen, die ich nie vorher sah. Dieses blaue Blümchen gehört dazu. Die Pflanze ist nur etwa 15 cm hoch, die Blüten etwa 2 cm im Durchmesser.

2bleu.jpg
 
Danke. Wilfried, das ist sie. Der Standort, sehr nährstoffarmer Sand ohne Eintrag von "Kunstdünger", oder sonstigen Nährstoffen, ist ja tatsächlich sehr selten, heute. Und: sehr selten stimmt auch!
 
Diese lange Pflanze (ganz links) wächst seit 4 Wochen aus einem "stillgelegten" Blumentopf,...kann mir bitte jemand sagen um welche Pflanze es sich hierbei handelt ?
Da ich auch nach "googeln" immer noch nicht weiss, ob Unkraut oder schönes Gewächs, giftig oder ungiftig, entsorgen oder pflegen, wäre ich um jeden Rat dankbar :)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4623194
 
@robofis Kennst du die App Flora Incognita? Manchmal funktioniert die auch mit Fotos, in dem Fall ist es zu unscharf, geht nicht. Die App kostet nichts und ich finde sie ganz gut zur Bestimmung von Pflanzen. Kannst es ja mal ausprobieren 'live' an der Pflanze. Ich vermute es ist Unkraut.
 
Erstmal vielen Dank für die Info, ich habe kein I-Phone und bekomme diese App auch nicht auf meinen PC installiert.
Daher möchte ich dich bitten nochmal einen Versuch zu starten mit einem schärferen Foto,...vielen Dank vorab :)
 
Eigentlich ist die App auch für Android Smartphones erhätlich. GsD habe ich auch kein iphone ;)
Hab's probiert, als Ergebnis kam "Drüsiges Weidenröschen", aber ohne Gewähr. Vlt. meldet sich noch ein Pflanzenexperte. Ansonsten würde ich mal warten, ob sie Blüten bildet.
 
Vielen Dank 🤝:)
Wenn es wirklich das "Drüsiges Weidenröschen" (...was für ein Name) sein sollte, dann warte warte ich mal ab welche Blüten kommen.
Immerhin scheint es eine Menge Expertenwissen darüber zu geben: https://www.naturadb.de/pflanzen/epilobium-ciliatum/
Übrigens, ein Smartphone besitze ich auch nicht, lediglich ein kleines Handy um zu Telefonieren und SMS zu schreiben.
Ich bin also ein absoluter Hinterwäldler ;)
 
Wer kennt diese Pflanze?
Sie wächst im Schotterbeet vor einer roten Garagenwand.
Vermutung: Sie will mal ein Busch werden. Die Google-Bildersuche ergab keinen Treffer.

DSC09768.JPG
 
Herzlichen Dank,
du hast mich überzeugt.
Wie kommt aber ein Samen ausgerechnet an diese karge Stelle? Sie sind doch ziemlich groß.
Vielleicht werden die Samen ja auch von Eichhörnchen und Ringeltauben verfrachtet. Beide Tierarten kommen wir hier noch reichlich vor.

Flora Incognita werde ich mir jetzt mal genauer ansehen. Bisher bin ich prima mit meinen Bestimmungsbüchern und in seltenen Fällen mit der Google Bildersuche ausgekommen.
 
Leider werden meine Augen für kleine Sachen im Nahbereich immer schlechter...
Wie schlecht bemerkte ich heute, als ich diese Pflanze sah und dachte, komisch Heidekraut jetzt?

Auf dem großen Monitor erkenne ich nun, es hat mit Heidekraut nur die Höhe, knapp 20 cm und die Wuchsform, aufrechte Halme, gemeinsam.

Kennt die jemand vielleicht? Die Blüten sind nur 1 - 2 mm, Standort Sand, mager.

IMG_20240823_062615.jpg
 
@Atsumori Kennst du die App "Flora Incognita"? Ich habe die auf dem Smartphone, die ist zur Erkennung unterwegs echt gut. Nur mal so nebenbei. Mit deiner konkreten Frage kann ich gerade nicht helfen.
 
Hallo,

kann mir jemand anhand dieser Blüten bei der Bestimmung des Baumes helfen?
Fotografiert Anfang März 2024 im Frankfurter Palmengarten.
Leider hatte ich es versäumt, ein Bild des ganzen Baumes zu machen - Asche auf mein Haupt...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten