• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter Sammelthread - Telekonverter

 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Etwas abgeblendet (hier von f4 auf f5,6 bzw. f5,0) bringt den EC-20 schon nahe der Höchstform. Ein toller Konverter für TopPro-Optiken :top:

Das letzte Bild ist bei Offenblende aufgenommen und sogar leicht beschnitten.

Wenns unscharf wirkt, das Bild auf die richtige Größe bringen (Der Browser zeigt oft nur die skalierte Version). Der Fokus ist jeweils auf dem Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

ich finde das zeigenswert:
e-3, ZD 2.8/90-250 & EC-20 @ 500mm (1000mm KB), F/8, 1/200s IS

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21131649

lg gusti
 
AW: Was kann der 1,4-fach Telekonverter EC-14 ?

Uups, hier hats ja Verluste gegeben :(

Hier mal etwas von der E-620 plus EC-14 und 50-200 SWD.

Spatz stark gecropt, verkleinert und nachgeschärft.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Der EC-20 hat wirklich eine gute Schärfe. Seltsamerweise habe ich vorher immer gedacht, dass er -wenig abgeblendet- nicht so gut ist. Oder ich habe es einfach nicht gut genug gemacht ;) Aber hier ist er ab f/5 (f4 ist ja Offenblende am 50/f2) auch für weiter entfernte Motive geeignet. CA's hielten sich wirklich in Grenzen bei diesen Aufnahmen.

Übrigens ist der Frosch Remote mit einem FL-50R angeblitzt worden :)
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

ich finde das zeigenswert:
e-3, ZD 2.8/90-250 & EC-20 @ 500mm (1000mm KB), F/8, 1/200s IS

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21131649

lg gusti

Das ist ja wohl der Oberhammer, denn die sind verflixt schnell:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21214671
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21211836

Du machst echt superbe Bilder mit den Konvertern :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

ich finde das zeigenswert:
e-3, ZD 2.8/90-250 & EC-20 @ 500mm (1000mm KB), F/8, 1/200s IS

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21131649

lg gusti

... ich glaube auch, dass das 90-250er eines der besten Tierteles am Mrkt ist und es wundert mich immer wieder, dass es von so wenigen Tierfotografen-Profis genutzt wird (der Preis allein kann es nicht sein, denn diese Leute geben schon genug für "einfaches" Glas aus, wahrscheinlich will man sich nicht von dem teuren Kram a la Nikon oder Canon trennen :evil:).

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Der EC-20 hat wirklich eine gute Schärfe. Seltsamerweise habe ich vorher immer gedacht, dass er -wenig abgeblendet- nicht so gut ist. Oder ich habe es einfach nicht gut genug gemacht ;) Aber hier ist er ab f/5 (f4 ist ja Offenblende am 50/f2) auch für weiter entfernte Motive geeignet. CA's hielten sich wirklich in Grenzen bei diesen Aufnahmen.

Übrigens ist der Frosch Remote mit einem FL-50R angeblitzt worden :)

Stimmt:)so schlecht ist diese Kombi nicht..
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

hat crop und converter schon mal jemand von dieser seite her betrachtet?

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=135939&t=135775#reply_135939

Du vergißt dabei, daß der 2fach-Konverter aus einer f2,8-Optik eine f5,6-Optik macht, und-fast noch schlimmer- der Konverter "cropt" ebenfalls, d.h. der Bildkreis des Objektives wird gar nicht mehr genutzt - was auch das Handling bei den langen Brennweiten nicht gerade vereinfacht.
Mir wäre eine höher auflösende Kamera sehr viel lieber als sämtliche Konverter.

LG Horstl
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

horstl, ich gebe dir recht, wenn es eine cam gäbe, welche so hoch auflöst und mit dem objektiv zusammen einen so pärzisen autofokus hinkriegt, daß du eine einem crop 2 & 2-fachkonverter qualität zielsicher hinkriegst ...
nur, das gibt es noch nicht im geschäft zu kaufen.
lg gusti
 
Makro mit EX-25 und 70-300

Habe mal etwas mit meinem neuen EX-25 und dem 70-300 experimentiert.
Die ersten 3 Bilder sind auf die kürzeste Distanz bei jeweils
Bild 1: 70mm (Distanz 21 cm)
Bild 2: 150mm (Distanz 43 cm)
Bild 3: 300mm (Distanz 61 cm)
fokusiert. Es handelt sich um eine normale Glaskopfstecknadel. Interessant ist der nahezu gleiche Abbildungsmasstab bei Bild 1 und Bild 2, jedoch mit unterschiedlichen Tiefenschärfe (alles Offene Blende)
Bild 4: eine Strohblume
Bild 5: (nicht ganz gerade geworden) doch kaum Verzerrung erkennbar.

Automatischer Focus funktioniert nicht so richtig, da er dabei meistens darüber hinaus fährt. Am Besten gehts mit S-AF+MF. Dabei erst mal von Hand in die Nähe des Fokusses stellen, den Rest der Automatik überlassen.
Bild 4 ist freihand, dabei ist am Besten, man stellt auf C-AF, da bis zum eigentlichen Bild ja die Position laufend ändert.
(mehr wie 4 Bilder gehen ja nicht ....)
 
AW: Bilder mit Zwischenring EX-25

Anhang anzeigen 1509553

Olympus E-520, ZD 40-150mm (alt) 1:3.5-4.5 + Tube EX-25 @134mm, ISO 400, 1/200, f4.5


Gruss


schokopanscher


__________________
Urheberrecht / Copyright:

Alle von mir hier ausgestellten Fotos sind mein persönliches Eigentum und dürfen nicht ohne mein Wissen und Einverständnis weiterverwendet werden.

All pictures © by the sender.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Zwischenring EX-25

Hier ein paar Insektenbilder damit:


Bilddaten:
E3 - Winkelsucher VA-1 - 2.0/50 ZD - EX25 - Stativ (Novoflex QuadroPod-als 2-Bein und div. Zubehör: Kopf CB-5, Einstellschlitten Castel-Q)
ISO 200 - F14 - 1/160 - Mehrfeldbelichtungsmessung - kein Blitz - AM 1:1 (FT = Objektfeldabmessungen 17,3 x 13 mm) - EBV LR (leichter Bildbeschnitt, nachgeschärft)

Grüße
Michael Lindner

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1451374&d=1282770809

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1451744&d=1282819971

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Bilder mit Zwischenring EX-25

Hallo,

Dank Nikon-Umsteiger Ronny kann ich mal was mit dem 150er und Zwischenring zeigen. Die Schärfentiefe ist schon sehr schmal und das ist nicht mal Offenblende.
Obwohl Aperture die Blende richtig angibt, geht die Info beim Export über die Wupper??
Nr. 1 2,5 Nr. 2 5,6 Nr. 3 3,5

Gruß

Dax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten