• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Kamera für Reisen!

Guten Abend,

im Sommer werde ich in Europa unterwegs sein. Hierfür möchte ich mir eine Kompaktkamera kaufen. Den DSLR-fragebogen habe ich unten ausgefüllt. Mir ist folgendes sehr wichtig:
- einfach zu bedienen/ ohne großen Schnickschnack
- sehr gute Bildqualität ohne großartige Nachbearbeitung am PC
- am liebsten von Canon (wegen dem Menü)
- preislich bis ca. 300,00 €, muss nicht das allerneuste Modell sein

Bei Unklarheiten bitte fragen. Freue mich auf hilfreiche Antworten,

MFG

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[selten] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] selten/notfalls

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig, geht aber auch ohne
 
Naja, ich hab die SX220 ohnehin auf 720 gestellt, da macht sie 30 fps und das reicht völlig für meinen älteren Flatscreen, der auch noch kein Full HD hat, für meinen Rechner und für YouTube ;)

Wichtiger ist, dass die Schärfe- und Belichtungsnachführung top funktioniert bei der Canon, der Zoom butterweich kommt und die BQ der Videos bei 720p sehr ansehnlich ist.

Das gilt für dich... Ich wäre damit nicht zufrieden, ich hätte gerne 1080p, denn sonst brauche ich ja keine FullHD Cam, dann kann ich gleich auf dieses Feature verzichten.

Aber für dich ist es ja dann okay.
 
AW: Kamera für Reisen!

Hallo!

Bin mit meiner Beratung für Dich etwas zu teuer, aber langfristig denke ich
wirst Du mit der KOMBI glücklich werden.

ISO bis ca. 1200 kein Problem.
Eine der Besten Jpg Cam's die ich je gsehn hab.


Olympus PEN E-PL1 + M.Zuiko 14-42(Umgerechnet 18-84mm) + Zuiko digital 40-150 (Umgerechnet 80-300mm) ca. € 570.-
oder gleich
Olympus PEN E-PL1 + M.Zuiko 14-150 (Umgerechnet 28-300mm) ca. € 780.-

PS.: Für Sort, schnelle Bewegungen nicht geeignet. Da braucht man eine DSLR, auch wenns die billigste ist.


LG, Dieter
 
Das gilt für dich... Ich wäre damit nicht zufrieden, ich hätte gerne 1080p, denn sonst brauche ich ja keine FullHD Cam, dann kann ich gleich auf dieses Feature verzichten.

Aber für dich ist es ja dann okay.

Die HD-ready Videos 720 sind optisch kaum zu unterscheiden von den FullHDs, sie haben aber einen Vorteil, und zwar dass man sich mit der Cam nicht gleich nen neuen PC mit i7-Prozessor für rund 1000,- Euro dazu kaufen muss, wenn man die Videos dann auch ordentlich mit einem guten Schnittprogramm wie z.B. Video deluxe bearbeiten möchte.

Ich habe z.B. meinen Full HD-Camcorder wieder verkauft, weil mir die 720P-Videos aus meiner TZ10 optisch auf dem Full-HD Fernseher ebenso gefallen haben, und die Bearbeitung auf meinem 3 Jahre alten Quad Core-PC (4x 2,5 GH ) noch sehr gut möglich ist, aber bei FullHD schon nicht mehr so richtig.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls seit einigen Wochen intensiv auf der Suche nach meiner perfekten Kompakten unter 500€ (inckl. Speicherkarte, Ersatzakku und Case) und bin am Verzweifeln. Die SX2x0 in Kombination mit der S95 würden meine Erwartungen erfüllen. Auf den Zoomfaktor der SX2x0 könnte ich verzichten.
Die S95 ist eine wunderbare Kompaktfotokamera aber der Videomodus (720p wären OK, aber ohne Zoom und Nachfokusierung) sind für mich leider bei meiner Suche KO-Kriterien.
Die Videoleistung der SX2x0 ist in ihrer Klasse absolut in Ordnung (wunderbar dezente, flotte und stabile Nachfokusierung, Geräuschentwicklung und Belichtungsabpassung ), wenn sie noch einen etwas größeren Sensor spendiert bekommen hätte, wäre sie für mich perfekt.

Einen guten Eindruck bekommst du, wenn du dir die Zeit nimmst, nach Videos deiner Kamerafavoriten unter verschiedenen Bedingungen auf Youtube suchst.

Etwas störend ist wohl auch die bemängelte Audioqualität der SX2x0, konnte sie aber noch nicht beurteilen. Bin noch den Sound der F30 gewohnt, deshalb sind meine Erwartungen wohl eh recht leicht zu befriedigen.
Optimal wäre halt die Möglichkeit ein externes Mikrofon/Audioquelle anzuschliessen, aber das bieten leider -wahrscheinlich wegen der geringen Nachfrage- nur die wenigsten Modelle.
Von der Fotoqualität, Vielseitigkeit und Haptik sollte sie der S95 entsprechen. Den programmierbaren Zeitraffermodus der WB2000 würde ich mir auch sehr wünschen.

Ich warte noch ein wenig, da ich hoffe das die neue Generation der S95 in den Startlöchern steht. Vielleicht wirds auch der Nachfolger der G-Serie.
Da der Produktzyklus momentan ca. ein Jahr beträgt, befürchte ich, wohl noch bis Herbst 2011 warten zu müssen....
...aber ich wäre mir sicher, dass diese Generation meine heutigen Ansprüchen vollkommen erfüllen würde. Allerdings befürchte ich, dass sie dann nicht mehr die gleichen sein werden. xP
Achja, eigentlich bin ich in diesem Forum wegen der F550 gelandet - im Sensor sollten die Sahnestücken der EXR-Technologie vereint sein. =P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls seit einigen Wochen intensiv auf der Suche nach meiner perfekten Kompakten unter 500€. =P

Ja leider gibt's die bisher nicht, solange habe ich daher jetzt zwei Kompakte, die m.E. alles abdecken:

Samsung EX1 und Sony HX9V (in US Version mit 60p) ein unschlagbares Team günstig eingekauft für zusammen ca. 600 Euro :top:

OK, für die EX1 habe ich nochmal 95 Euro für den tollen externen Blitz SEF20A draufgelegt, dafür bin ich dann auch fit für Abendveranstaltungen aller Art von der Grillparty bis zum Abiball...:)
 
Ja leider gibt's die bisher nicht, solange habe ich daher jetzt zwei Kompakte, die m.E. alles abdecken:
Samsung EX1 und Sony HX9V (in US Version mit 60p) ein unschlagbares Team

Die Idee mit 2 Kompakten ist sicher gut, aber ob die HX9 erste Wahl dafür ist wäre für mich zumindest nach diesen Bildern hier http://www.photographyblog.com/previews/sony_hx9v_photos/ mehr als fraglich.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=37952444

Hast Du bessere, gerne posten.
 
Die Idee mit 2 Kompakten ist sicher gut, aber ob die HX9 erste Wahl dafür ist wäre für mich zumindest nach diesen Bildern hier http://www.photographyblog.com/previews/sony_hx9v_photos/ mehr als fraglich.
Hast Du bessere, gerne posten.

Ich habe die HX9V vorgestern aus den USA bekommen und die macht erstaunlicherweise wesentlich bessere Bilder als die PAL Version die ich vor ein paar Wochen kurz zum Testen hatte. (Viel weniger Kompressionsartefakte) Warum weiss ich noch nicht, evt. gibt es Unterschiede in der Firmware zu den ersten Chargen. Werde bei Gelegenheit mal ein paar Vergleiche zu meine EX1 machen und hochladen.

Die Sony habe ich allerdings auch in erster Linie wegen der Videomöglichkeiten gekauft, da gibt es wirklich nichts Vergleichbares, sie ist besser als mein Panasonic Full HD Camcorder, auch der Stabi ist genial und der Ton viel besser geworden als bei den früheren Sony Modellen (HX5 / HX7)

Der erste Eindruck bei den Fotos ist sogar, dass die Tagesslichtaufnahmen fast mit der EX1 mithalten können, bei weniger Licht dann aber natürlich nachlassen.
 
Kommt drauf an woher man kommt und mit welcher Qualität man sich zufrieden geben will!
Natürlich ist eine SX230 oder TZ10 kompakter, aber auch lange nicht so gut.
Und Urlaubsbilder sind oft einmalig.

Der erste Eindruck bei den Fotos ist sogar, dass die Tagesslichtaufnahmen fast mit der EX1 mithalten können

Da freuen wir uns auf Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD-ready Videos 720 sind optisch kaum zu unterscheiden von den FullHDs, sie haben aber einen Vorteil, und zwar dass man sich mit der Cam nicht gleich nen neuen PC mit i7-Prozessor für rund 1000,- Euro dazu kaufen muss, wenn man die Videos dann auch ordentlich mit einem guten Schnittprogramm wie z.B. Video deluxe bearbeiten möchte.

Grüße
Andreas

exactly

Das gilt für dich... Ich wäre damit nicht zufrieden, ich hätte gerne 1080p, denn sonst brauche ich ja keine FullHD Cam, dann kann ich gleich auf dieses Feature verzichten.

Aber für dich ist es ja dann okay.

Ich hab mir auch keine FullHD Cam gekauft, sondern einen Fotoapparat mit 12 MP ....

und nicht weil er nebenbei FullHD-Videos bietet, sondern weil er unter den Hosentaschenzooms die beste Bildqualität liefert
 
Die HD-ready Videos 720 sind optisch kaum zu unterscheiden von den FullHDs, sie haben aber einen Vorteil, und zwar dass man sich mit der Cam nicht gleich nen neuen PC mit i7-Prozessor für rund 1000,- Euro dazu kaufen muss, wenn man die Videos dann auch ordentlich mit einem guten Schnittprogramm wie z.B. Video deluxe bearbeiten möchte.

Hm? Seit wann kann man 1080p Videos auf einem normalen PC nicht bearbeiten? Bei mir (Intel 3GHz x 2, Vorgänger vom i5) läuft das Schneiden mit Pinnacle Studio wie geschmiert mit den 1080er Videos von der HX5V. Und ich sehe sehr wohl einen Unterschied zwischen 1280x720 und 1920x1080 auf meinem Fernseher. Warum sollte ich darauf verzichten? 720p Videos sind ohne Zweifel von sehr guter Qualität, vor allem wenn man mit den herkömmlichen VGA-Auflösungen vergleicht, aber es geht halt noch besser. Ich filme mit meiner 500D auch "nur" in 720p mit 30 Bildern/sec., da die DSLR in 1080p nur 20 Bilder pro Sekunde macht, und das ist inakzeptabel. Die 1080 der Sony sind allerdings bei gutem Licht um Klassen besser als die 720p der Canon, obwohl das letztere eine DSLR ist.
 
AW: Kamera für Reisen!

Wie sind eure Empfehlungen, ins besonders für Reisen:

Canon SX210/220/230
Ricoh CX4

Welche Modelle sollte ich mir ebenfalls angucken?

Besten Dank



Guten Abend,

im Sommer werde ich in Europa unterwegs sein. Hierfür möchte ich mir eine Kompaktkamera kaufen. Den DSLR-fragebogen habe ich unten ausgefüllt. Mir ist folgendes sehr wichtig:
- einfach zu bedienen/ ohne großen Schnickschnack
- sehr gute Bildqualität ohne großartige Nachbearbeitung am PC
- am liebsten von Canon (wegen dem Menü)
- preislich bis ca. 300,00 €, muss nicht das allerneuste Modell sein

Bei Unklarheiten bitte fragen. Freue mich auf hilfreiche Antworten,

MFG

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[selten] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] selten/notfalls

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig, geht aber auch ohne
 
Da es ja hier ein bisschen zu sehr Canon-lastig wird, mal ein paar Gegenargumemte:

Ich hatte ja schon eine Menge Canon Cams. Nach den Suppenhühnern S3is, S5is, SX1 und SX30 die Kompakten 1000HS, die 300HS und die 130SX. Alle hatten lt. Test eine (relativ) gute Bildqualität. Von Sony hatte ich bisher nur die HX5V. Trotz allgemein eher mässiger Beurteilung hatte ich bei der immer das Gefühl, dass die Fotos irgendwie besser aussahen als bei den vergleichbaren Canons, obwohl ich sie nie 1:1 verglichen habe.

Heute bin ich ein bisschen mit der HX9V unterwegs gewesen, die ich vorgestern aus USA bekommen habe (NTSC Version). Parallel dazu habe ich mit der Samsung EX1 fotografiert, einer Kamera die bezüglich Foto-Bildqualität unstrittig ist.

Das Ergebnis ist überraschend: Auf Anhieb haben hier im Büro die meisten Mitarbeiter (bei FullHD Auflösung 1920x1080 auf dem Monitor) die Fotos der HX9V besser bewertet als die der EX1. Alle Bilder wurden wegen der Vergleichbarkeit allerdings jeweils im Vollautomatik Modus aufgenommen.

Bei 100Prozent Darstellung kann man bei der Sony in manchen Bereichen Kompressionsartefakte erkennen, welche sich bei der Samsung eher als Unschärfe darstellen. Bei gleicher Bildgrösse relativiert sich das und die Unterschiede verschwinden. Was unterhalb HD Auflösung bleibt, ist ein Trend zum grösseren Bildschärfeeindruck bei der Sony. Ich werde in Kürze einige Beispiele hochladen.

Allgemein stellt sich das so dar, dass der Bildeindruck der HX9V bei 'normalen' Auflösungen - also bestimmt mehr als 80 Prozent der üblichen Anwendungsfälle, die üblicherweise nicht über 1920 Pixel Breite hinausgehen - äusserst gut zu sein scheint. Es gibt möglicherweise auch bereits Unterschiede in der internen Bildverarbeitung. Bei einem früherem Exemplar (eine PAL Version der HX9V) hatte ich einen wesentlich schlechteren Eindruck.

Zu den Videoqualitäten kann ich nur sagen:
Da ist die HX9V eine Klasse für sich und überhaupt nicht mit den aktuellen Kompaktkameras von Nikon, Samsung, Panasonic, Canon usw. (auch SX230 etc.) vergleichbar. Es gibt derzeit auch keine DSLR mit diesen Fähigkeiten. Sie ersetzt einen Full HD Camcorder der aktuellen Mittelklasse in jeder Hinsicht und ist allein dadurch ihr Geld wert. Es gibt nämlich momentan keinen zu diesem Preis...

In diesem Zusammenhang gibt es noch einen weiteren Vorteil bei der HX9V:
Die Full HD Videos mit 60p sind durch den hervorragenden Stabi meist scharf genug, um ein beliebiges Einzelbild daraus auch als Foto zumindest fürs Internet zu verwenden. So kann man gezielt 'Schnappschüsse' heraussuchen, die man beim normaler Fotografie kaum bekäme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist weder ein Vergleich, noch ist er aufschlussreich oder 1:1. Da stimmt so gut wie garnichts überein, ausser daß beide Kameras auf Vollautomatik standen.
 
Zumindest sieht man, dass die HX9V selbst bei trübem Wetter in der Automatik überbelichtet und Details entweder komplett wegbügelt oder in interessante Aquarelle verwandelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten