• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung GX10 hat Backfokus

Peppi1946

Themenersteller
Hallo, was könnt Ihr mir empfehlen. Ich habe seit etwas über 2 Jahren die GX10 und wunderte mich oft über die nicht ganz zufriedenstellende Bildqualität. Eine intensive Prüfung hat jetzt ergeben, dass der Autofokus die Objektiv-Schärfe etwas zu weit vom gemessenen Ort aus einstellt. Muss sie zum Werksservice oder kann ich selbst etwas machen? Bei den nicht so erquicklichen Meinungen über den Samsung-Service wär mir ne andere Lösung schon lieber. Danke für Eure Lösungsvorschläge.
 
Sorry, DaDare, ich komm leider mit dem Link nicht zurecht bzw. kann leider nicht finden, was ich suche - Kannst es einem Dummen erklären? :confused:
Die aktuelle Firmware hab ich übrigens drauf.
 
Für dich ist der Debug Mode interessant:
http://www.pentax-hack.info/documents/debug.html

Entweder du machst es indem du eine txt erstellst (mehr infos über den Link)
oder in dem du ein Tool runter lädst und die gx10 anschließt.
Nach dem Tool must du mal googlen, also nach k10d hack tool oder so.

PS: Die k10d und die gx10 sind weitgehendst identisch!
 
Das Tool:
http://dednev.pisem.net/setup_gx10_dmctrl_1.1.exe
pw: penta-club.ru

Ist afaik auf russisch, aber du kannst mit dem Tool nichts kaputt machen. Allerding solltest du nichts auser den AF-Korrekturen in der Cam rumstellen.

e. die schärfe ist mit allen Linsen zu weit hinten?
Mit dem Verfahren lässt sich der AF nur global, also an allen Linsen, einstellen.
 
Ja, alle Objektive mehr oder weniger sind betroffen. Ich hab jetzt ein neues großes Tele gekauft und da bin ich schlau geworden und hab sie durchgeprüft. Hat lang gedauert bis ich schlau wurde. An die russische Seite trau ich micht nicht so ganz dran - na, mal sehen. wir haben ja einige in dr Nähe, die etwas übersetzen können. Danke für Deine Unterstützung!
 
Falls du englisch kannst, im dpreview gibt es dazu ein paar relativ lange threads.
Sowohl das mit dem Tool, als auch das mit der txt datei haben bei mir funktioniert.:)
 
Erst mal danke für Deine Mühe. Mein Englisch ist zwar nimmer so toll aber ich werd mich wohl durchkämpfen :) - Ich gebe Dir Bescheid, wenn ich Erfolg hatte. Bis dann
 
Hallo DaDare, darf ich Dir nohmal auf den Wecker fallen? ich hab das Tool bei den Russen runtergeladen, aber auf dr Programmseite bekomm ich nur ??? - (wahrscheinlih kann der delktop kein russisch *g*) weißt Du, wie sie zu bedienen sind?
 
Hehe, wie gut dat ich das Tool noch aufm PC hab.
Du hast das Tool runtergeladen und gestartet?

So, etzt schließt du die gx10 an. Dann klickst du auf den obersten Button, etz ist unten die Auswahl freigegeben, also die Cam erkannt.
Ich weiß etz nur ned ob der untere oder obere Punkt, "debug Mode an" ist.
Musst du mal guggen, ich glaub aber es war der obere, der andere jedenfalls stellt den Debugmode wieder off. Etz klickst du auf den Knopf unterhalb der Auswahl um den Modus zu aktivieren.
Deine gx10 müsste etz im Debugmode sein (die Hintergrundbeleuchtung ist andauernd an und ich glaube es steht Debug ON oder so aufm Display).

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=27863798

1. Connect to camera
2. Disconnect from camera
3. Debug Mode On
4. Debug Mode Off
5. Save settings to camera
6. Exit


Etz musst du das Menü deiner Kamera mal durschauen, irwo ist ein neuer Eintrag hinzugekommen in dem Du den AF Korrigieren kannst, dabei kannst du Plus und minus werte eingeben.
Plus setzt den AF nach vorne, minus nach hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich habs drauf - daaaaanke! es war der untere button. morgen stell ichs ein und mit dem oberen dann hoffentlich wieder aus, wenn die e
Einstellungen okay sind. Die Änderungen seh ich schon freihand *freu* - was allerdings die Test 0 bis 3 sollen? wohl für verschiedene Objektive? Na, auf jeden Fall scheint es mir ganz toll zu helfen. Vielen vielen Dank nochmal.
 
Das Tool gibt es auch auf Englisch. Woher ich es habe, weiß ich allerdings nicht mehr.

Ich habs auf meinem anderen PC auch auf Englisch, aber auch ich weiß ned woher ich des da hab. Mit dem Bild und der übersetzung scheint es trotzdem geklapt zu haben.


okay, ich habs drauf - daaaaanke! es war der untere button. morgen stell ichs ein und mit dem oberen dann hoffentlich wieder aus, wenn die e
Einstellungen okay sind. Die Änderungen seh ich schon freihand *freu* - was allerdings die Test 0 bis 3 sollen? wohl für verschiedene Objektive? Na, auf jeden Fall scheint es mir ganz toll zu helfen. Vielen vielen Dank nochmal.

Kein Problem.:top:
Also, was du noch wissen solltest, der Debug Mode ist nicht die Option mit der Pentax den AF einstellt. Dazu kannst du dir mal das Service Handbuch anschauen, welches man auch auf pentax-hack Seite runterladen kann.
Pentax verwendet dazu ein spezielles Program mit dem man die Daten direkt in die Cam einspielt. Es gibt auch die Möglichkeit, dass du deine Cam aufschhraubst und dann an ner bestimmten Schraube drehst, so kannst du den AF mechanisch verstellen...^^ Aber ich denke über den Debugmode geht es einfacher.
Das mit dem Test 0 bis 3 versteh ich auch nicht. Es ist aber über den Debug Mode nicht möglich mehrere Linsen zu justieren. Bei den Unterschiedlichen Test zahlen werden jeden Falls immer bestimmte AF Punkte im Sucher aktiviert bzw. deaktiviert. Bei Test 2 gehen so zum Beispiel nur der Linke der Recht und der Mittlere AF Punkt. Also am Besten garnicht verändern.
 
So, ich habe heute bei Tageslicht Einstellungen verändert und muss sagen, es ist schon eine ziemliche Verbesserung bei den Testbildern auszumachen. Habe nur " 0 " verstellt, weil ich ja auch meistens den Fokuspunkt nur mittig bestimme und das war wohl die " 0 ". Vielleicht versuche ich irgendwann mal die anderen Punkte :) - mal sehen, aber ich hab ja schon jetzt eine wahnsinnige Verbesserung erreicht. Eingestellt war " 100 ", das ich auf " 140 " geändrt habe. Das Deaktivieren des Modus ging auch super einfach, wenn man mal die Angst verloren hat, man könnte alles "zerlegen". Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass es Samsung besser gemacht hätte. So konnte ich etwa einen Durchschnittswert meiner Objektive als Mittel nehmen, denn nicht alle haben exakt gleich justiert, was ja wohl normal ist.
Mir ist also in kürzester Zeit wunderbar geholfen worden. Wenn man denkt, dass ich mich schon 2 Jahre damit rum schlage treibt es mir die :mad: ins Gesicht. Solche Geräte sollten einfach nicht das Werk verlassen bevor sie anständig gecheckt sind!
Nochmal ein ganz großes DANKESCHÖN an Da Dare!
 
Büdde Büdde:o

Ich geb dir noch nen kleinen Tip mit. Die auf pentax-hack.info vorgestellte möglichkeit ins Debug Menu zu kommen, hat einige Vorteile.
Dazu musst du eine Txt Datei mit dem Inhalt "[OPEN_DEBUG_MENU]" und dem Name "MODSET.TXT" direkt auf deiner SD Karte erstellen. Leider funktioniert das mit Windows nicht immer, weshalb ich dir einen Link herausgesucht habe, womit du die Datei runterladen kannst:
http://www.xs4all.nl/~tomv/pentaxforum/MODSET.TXT
Kann sein, dass du Rechtsklick--> Speicher unter klicken musst. Die Datei kopierst du etz auf deine SD Karte.
-SD Karte in die Cam
-Cam ausschalten
-Kartenabdeckung offen lassen!
-Cam anmachen
-Normalerweise kommt etz einfach nur ein schwarzer Bildschirm, die Cam lädt aber den Befehl der TXT Datei.
-Etz kannst du den Debug Mode Enablend (sonnst nix hier rumstellen;)) und mit OK bestätigen
Abdeckung zu machen und alles läuft wie gewohnt. Falls du den Debug Mode wieder ausmachen willst, Abdeckung auf, Cam an und Debug Mode Disablen.

Geht also viel schneller und du kannst den Debug Mode an und aus machen wann du willst. Die Txt Datei stört auch ned und wird nur dann ausgelesen wenn die Abdeckung offen ist, somit kann die TXT Datei drinnen bleiben und im Notfall kommt man immer ins Debug Menu.:top:
 
Ist ja ein super Tipp mit der Textdatei auf der SD-Karte!

Da ich aber eine *istDS habe würde ich gerne wissen, ob es damit auch funktioniert, oder nicht? Ich habe scheinbar auch ein kleines Backfokusproblem. Meine Fokus-Schärfeanzeige und das visuelle Bild der Mattscheibe stimmen allerdings überein; nur das Bild hat seine Schärfe etwas weiter hinten.
d.h. die Fokusanzeige müsste geändert werden (z.b. Debug-Menü) und die Mattscheibe mit diesen Abstandshaltern neu justiert werden.

Andere Frage, warum hat man das nicht "von Hause" aus korrigiert (außer eventuell Kostenreduktion)?

Vielen Dank für Antworten.
 
Danke,

@ TheLion: Hast du mit deiner DS auch ein kleines Problem mit Backfokus?

Bei mir tritt es mit einem 50mm MF Objektiv bei kurzen Distanzen und Offenblende mehr oder weniger stark bei Raumaufnahmen auf. Benutze ich den internen Blitz und damit größere Blenden (4; 5,6; 8 oder gar 11 ergibt sich rechnerisch aus der Leitzahl des Blitzes) ist das Problem dank Schärfentiefe "weg" bzw. fällt nicht mehr auf. Ich meinte erst, dass es mit den höheren ISO-Werten zusammenhängt; als ich jedoch mal bewusst von Unendlich bis zur Schärfenanzeige (Symbol und visuelle Eindruck) und dann noch einen ein gutes Stück weiter den Fokusring gedreht habe erhielt ich ein knackscharfes Bild :eek:.
--> ich müsste eigentlich über das Debug-Menü den Fokus korrigieren (Anleitung habe ich im Netz gefunden; wahrscheinlich Fokus-Werte erhöhen-muss mal schauen)
& Mattscheibe durch Shims oder so korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten